Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Brennender PKW und lebensgefährliches Verhalten im Rückstau

VIDEO | Am 20. November, um 17:53 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Deesen, ein brennender PKW auf dem Seitenstreifen gemeldet.

Foto: Polizei

Deesen. Die Fahrzeuginsassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Aufgrund der Rauchentwicklung war zunächst die Sperrung beider Fahrtrichtungen erforderlich. Hinsichtlich der Brandursache wurden keine strafrechtlichen Erkenntnisse bekannt.

Negativ zu verzeichnen waren, nachdem die Richtungsfahrbahn Frankfurt bereits wieder für den fließenden Verkehr freigegeben war, mehrere Personen, welche aus dem Stau Richtung Köln heraus über die Richtungsfahrbahn Frankfurt zum dortigen Parkplatz Welschehahn liefen.

Dieses lebensgefährliche Verhalten führte glücklicherweise nicht zu Folgeunfällen. Dies war lediglich dem raschen Einschreiten mehrerer Polizeistreifen zu verdanken war, welche erneut die Fahrtrichtung Frankfurt am Main sperren mussten. Diesbezüglich erfolgten auch entsprechende Lautsprecherdurchsagen im Rückstau Fahrtrichtung Köln. (PM Polizei)


Video von der Einsatzstelle





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


JuZe ins Kino zu „I am mother“

Am Dienstag, den 26. November fahren Jugendliche wieder ins Cinexx und schauen sich den Film „I am mother“ ...

Land unterstützt VG Hachenburg mit 220.000 Euro für Verwaltungsgebäude

Gute Nachrichten aus Mainz überbrachte Landtagspräsident Hendrik Hering in diesen Tagen der Verbandsgemeinde ...

Wer hat Spaß am Fußballspielen und Lust auf das JuZe-Team?

Das Jugendzentrum möchte seinen Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges Angebot -kreativ, entspannend ...

Theater im Gewölbe

Es muss nicht immer Musik sein, was im Historica-Gewölbe geboten wird. Der nächste „krumme“ Kultur-Dienstag ...

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

Wie Wäller Christen die Ökumene voranbringen wollen

Zum 40. Mal haben sich mehr als 60 Seelsorgerinnen und Seelsorger des Katholischen Bezirks Westerwald ...

Werbung