Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im SPD-Gemeindeverband Montabaur

Am 15. November fand in der Gaststätte „Zum Dorfbrunnen“ in Niederelbert die ordentliche Mitgliederversammlung des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur statt. Turnusgemäß standen neben kommunalpolitischen Themen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige Vorsitzende Sebastian Stendebach stellte sich nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung.

Erster Vorsitzender Markus Lindauer. Foto: privat

Montabaur. Mit 67 Prozent der Stimmen wurde als Nachfolger Markus Lindauer aus Montabaur-Elgendorf in das Amt des Vorsitzenden gewählt. Der einzige Mitbewerber, Erik Walter aus Heiligenroth, erhielt 33 Prozent der Stimmen und wurde in einem weiteren Wahlgang zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Den Vorstand ergänzt der bisherige Vorsitzende Sebastian Stendebach als weiterer Stellvertreter.

Udo Schöfer wurde als Kassierer weiterhin das Vertrauen ausgesprochen, während mit Joachim Westphal ein neuer Schriftführer gewählt wurde. Der langjährige Schriftführer Jürgen Kronjäger stand nicht mehr zur Verfügung.

Den Abschluss der Mitgliederversammlung bildeten die Tätigkeits-Berichte aus dem Verbandsgemeinderat sowie aus den einzelnen Ortsvereinen des Gemeindeverbandes. Zu guter Letzt dankte der Vorstand allen für ihr Engagement und Mitarbeit, verbunden mit dem Wunsch, diese Arbeit fortzuführen. (Markus Lindauer)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Cooles „Comic-Kunstprojekt“ im Jugendhaus Selters

Eines muss man Olaf Neumann von der Jugendpflege in der VG Selters lassen: Ihm gehen die guten Ideen ...

Das Leben mit einer neurologischen Krankheit: Morbus Parkinson

Die Diagnose einer Parkinsonkrankheit ist für Patienten und Angehörige im ersten Moment ein Schock. Es ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Der DCV startet auf Zeitreise in die neue Session

Mit ein paar Tagen Verspätung startete der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) offiziell am 16. ...

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen ...

Rockets setzen mit Heimsieg Höhenflug fort

Sechs-Punkte-Wochenende für den Spitzenreiter der Regionalliga West: Die EG Diez-Limburg schlägt nach ...

Werbung