Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40794 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Region | Nachricht vom 28.12.2016
Keine gute Nachricht zum Jahreswechsel für die Halter von Freilandgeflügel und ihr Federvieh: Ab 2. Januar 2017 gilt wegen der Aviären Influenza (Vogelgrippe) im gesamten Gebiet des Westerwaldkreises eine generelle Aufstallungspflicht für Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Strauße, Wachteln, Enten und Gänse. Dies bedeutet allerdings nicht zwingend, dass die Tiere in einen geschlossenen Stall eingesperrt werden müssen.
Region | Nachricht vom 28.12.2016
Am Donnerstag, den 15. Dezember fand in Breitenau, in der Grillhütte auf dem Köpfchen eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der Ortsbürgermeister Jürgen Berleth auch den Revierleiter Ulrich Hannappel begrüßen konnte. Die Tagesordnung musste vor der Sitzung kurzfristig geändert werden, da noch keine Angebote für den Bau eines Geräteschuppens an der Grillhütte Breitenau eingegangen sind. An dieser Stelle wurde der Tagesordnungspunkt Bauangelegenheiten besprochen.
Region | Nachricht vom 28.12.2016
Die Kreisstraße 126, zwischen der Einmündung zur L 307 im Stadtteil Baumbach in Richtung Elgendorf und Dernbach, ist nach einer Sperrung von circa 9 Monaten wieder für den Verkehr freigegeben. Ursache für die Sperrung war die grundhafte Sanierung im Vollausbau des etwa 500 Meter langen Straßenkörperabschnittes sowie der zeitgleiche Ausbau der Gehwege und Nebenflächen.
Region | Nachricht vom 28.12.2016
Am 16. Dezember fuhren 20 Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, einer Einladung des Seniorenbüros folgend, zum Weihnachtsmarkt in die die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Bei bestem Wetter wurde zunächst ein kleiner Stopp im Werksverkauf eines großen Süßwarenherstellers gemacht.
Region | Nachricht vom 28.12.2016
Am Montag, dem 14. November, fand eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Hundsdorf statt. Im ersten Tagesordnungspunkt wurde die Vergabe der Ausschreibung für die Sanierung des Daches am Dorfgemeinschaftshaus nach bewilligtem Förderantrag aus dem Investitionsprogramm 3.0 beraten.
Region | Nachricht vom 28.12.2016
Die kalte Jahreszeit mit Schnee und vereisten Bürgersteigen hat uns in diesem Winter bislang weitestgehend verschont, der Frühling ist jedoch noch in weiter Ferne. Trotzdem möchte die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach an dieser Stelle wieder auf die entsprechenden Pflichten der Grundstückseigentümer, beziehungsweise Anwohner hinweisen.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich in diesem Jahr entschieden, anstelle von Weihnachtspräsenten soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Als Empfänger wurden die Lebenshilfe Altenkirchen sowie die Caritas Werkstätten im Westerwaldkreis ausgewählt, die mit ihren Einrichtungen einen Betreuungsplatz und mit ihren Werkstätten einen Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung schaffen.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Wachwechsel bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur: Mit Beginn des Jahres 2017 wird Jens Weinreifer aus Montabaur das Amt des Wehrleiters übernehmen; Hans-Joachim Klimke aus Nentershausen und Patrick Weyand aus Niederelbert sind dann Stellvertretende Wehrleiter.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Am 25., sowie am 26. Dezember kam es am Kloster Marienstatt und in Kirburg zu zwei Fällen von Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden. Hinweise zu beiden Unfallgeschehen, beziehungsweise den flüchtigen Unfallverursachern bitte unter 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich einfach im Netz: man gibt sich einen Namen und dann kann man loslegen. Weiß ja niemand wer dahinter steckt! Das glauben leider viele Leute, sie glauben leider auch das ihre geistigen Ergebnisse in Netz bei den Kurieren erscheinen. Irrtum!
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Vermutlich in der Nacht zu Montag, 26. Dezember, wurden von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Bahnhofstraße, zwei Gullydeckel ausgehoben und entwendet. Dank eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers, welcher die Gefahrenstelle am Montagmorgen feststellte, kam es zu keinem Schadensfall.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht auch in diesem Jahr auf die gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Silvesterfeuerwerk aufmerksam. Denn es gibt Regeln und Gesetze, und die sind vom Handel aber auch den Verbrauchern einzuhalten. Dabei geht es um die Sicherheit. Die regionalen Gewerbeaufsichtsämter geben Auskunft.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Auch zum Beginn des Jahres 2017 laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des Altenheimes erneut zu einem Neujahrsempfang ein. Dazu sind nach Anmeldung am Freitag, 6. Januar 2017 um 18 Uhr alle Interessenten willkommen, die sich dem Haus in irgendeiner Form verbunden fühlen.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils schwer verletzt wurden, ruft die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation aus Frankfurt zu einer bundesweiten Blutspendeaktion auf.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Auch in diesem Jahr war das Interesse an dem von der Caritas Montabaur und der AWO Wirges angebotenem Kurs zum Thema Betreuungsrecht wieder groß. 22 Teilnehmer aus dem Westerwaldkreis beschäftigten sich an sieben Abenden intensiv mit den Fragen des Betreuungsrechtes und schlossen den Kurs erfolgreich ab.
Region | Nachricht vom 27.12.2016
Wer kennt das Gefühl nicht? Ich will, muss oder möchte nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit beruflich wieder durchstarten und weiß noch gar nicht so genau, wie das funktionieren soll oder kann. Oftmals fehlt der Mut oder man benötigt einfach nur noch den entscheidenden Impuls.
Politik | Nachricht vom 27.12.2016
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat die 27. Fortschreibung des Kindertagesstätten-Bedarfsplanes beschlossen. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jenny Groß und der CDU-Obmann im Jugendhilfeausschuss Karl-Heinz Boll machten in einer Stellungnahme deutlich, dass der Westerwaldkreis weiterhin einen Spitzenplatz beim Angebot an Plätzen in den Kindertagesstätten einnehme.
Politik | Nachricht vom 27.12.2016
Unsere Gesellschaft kommt immer mehr unter Druck, weil unsere Parteien in einer fundamentalen Krise sind. Sie erfüllen ihre Aufgabe, zur Willensbildung des Volks beizutragen, nur noch ansatzweise. Ihre Funktion reduziert sich überwiegend auf das Aufstellen von Listen für unterschiedliche Wahlen und die Durchführung von Wahlkämpfen.
Kultur | Nachricht vom 27.12.2016
Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. Ganz anders die Gebrüder Poweronoff beim Neujahrskonzert beim Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf. Am 7. Januar, um 20 Uhr im Haus Hellertal gastieren die Gebrüder Poweronoff nun zum dritten Mal bei der Eule.
Region | Nachricht vom 26.12.2016
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse RLP steuern dagegen: Gewalt gegen Einsatzkräfte geht nicht und muss verhindert werden. Es darf nicht sein, dass die zunehmende Gewaltbereitschaft die Menschen trifft, die Leben retten, Verletzungen und weitere Straftaten und Eskalationen verhindern und das Leben aller Menschen sicherer machen. Die meisten der Einsatzkräfte in unseren Regionen sind ehrenamtlich im Dienst.
Region | Nachricht vom 26.12.2016
Die drei Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren erneut gemeinsam ihr umfangreiches Programm mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.12.2016
Die rheinland-pfälzischen Wirtschaftsunternehmen mit Außenhandelsbeziehungen blicken verhalten optimistisch in die Zukunft. Bislang haben sie den laut Umfragen der Deutschen Außenhandelskammern den Herausforderungen und Krisen getrotzt.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2016
Auf Einladung des Vereins der Freunde und Förderer der Liebfrauenkirche Westerburg gastierten die Limburger Domsingknaben in der Liebfrauenkirche Westerburg und stimmten die zahlreichen Besucher mit den dargebotenen Liedern auf die Weihnachtsfeiertage ein.
Region | Nachricht vom 25.12.2016
Deutschland ist eines der reichsten Länder dieser Erde und auch den Menschen im Westerwald geht es gut. Doch es leben immer mehr Menschen in Armut oder sind davon bedroht. Andere werden wegen eines Handicaps ausgegrenzt. Der soziale Aufstieg ist zudem für viele unmöglich. Phänomene die bei uns gerne geleugnet oder klein geredet werden. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen Angst davor haben, auch zu den „Abgehängten“ zu gehören, wird es Zeit was dagegen zu tun.
Region | Nachricht vom 25.12.2016
Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zum Start einer umfangreichen Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum 2017 zu einem Kinoabend in das Cinexx Kino in Hachenburg ein. Am 31. Januar um 19 Uhr wird der Film „Luther“ von 2003 mit Joseph Fiennes in der Hauptrolle gezeigt. Der Film veranschaulicht das Leben Martin Luthers von seinem Eintritt ins Kloster bis hin zu den Bauernaufständen und dem Augsburger Bekenntnis.
Kultur | Nachricht vom 25.12.2016
Wein und Weinstock haben nachhaltig Eindruck in der Bildersprache des Alten und Neuen Testaments sowie in vielen Geschichten und Anekdoten unseres Kulturkreises hinterlassen. Diesen Eindrücken wollen Theodor Jindra, Weinkenner aus Steinebach a.d. Wied, und Pfarrer Oliver Sigle aus Dreifelden nachgehen.
Region | Nachricht vom 24.12.2016
Allen Lesern und Leserinnen, allen Kunden wünschen wir ein friedliches und und fröhliches Weihnachtsfest. Verlag, Geschäftsleitung und das Team der Kuriere sagt auf diesem Wege auch Danke für die Zusammenarbeit, für Kritik, für Lob und für die Treue die sich über viele Jahre gefestigt hat. Wir wünschen Ihnen, wo auch immer Sie uns lesen, schöne Festtage im Sinne der Weihnachtsbotschaft.
Region | Nachricht vom 24.12.2016
Ein neues Kulturformat soll künftig immer zum Jahresanfang die Fans des politischen Kabaretts ins Gelbachtal locken. Premiere von „Kabarett am Gelbach“ ist am Samstag, 28. Januar um 20 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle in Montabaur-Ettersdorf. Und genau vier Wochen vorher, ab 28.Dezember, gibt es dazu die Eintrittskarten im Vorverkauf.
Kultur | Nachricht vom 24.12.2016
Zweifellos einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller war Themas Mann, der unter anderem mit seinen Werken „Die Buddenbrooks“ und „Der Zauberberg“ Weltliteratur schuf. Seinem Leben und literarischem Werk will die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg und das Kulturhaus Kreml mit einem Thomas-Mann Abend am Sonntag, dem 15. Januar um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Gemünden nachgehen.
Region | Nachricht vom 23.12.2016
Unter dem Motto „Lokal handeln und die Energiewende zum Erfolg bringen“, konnte kürzlich die Generalversammlung der Wäller Energie eG zwei Projekte beschließen. Nach mehr als fünf Jahren Planungs- und Genehmigungsphase kann nun in der ersten Jahreshälfte 2017 mit dem Bau und der Inbetriebnahme zweier Projekte beginnen. Es handelt sich um das Windkraft-Repowering in Oberdreisbach, sowie um eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rewe-Marktes in Daaden-Biersdorf.
Region | Nachricht vom 23.12.2016
Die Polizei sucht Zeugen eines Falls von Vandalismus an einem Kabel-Verstärkerpunkt in Hachenburg, der erheblichen Sachschaden verursachte sowie eines Einbruchs in ein Farbenfachgeschäft in Nistertal mit Sachschaden. Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 23.12.2016
Zu einem Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen kam es auf der L 327 zwischen Nieder- und Oberelbert. Einen Unfall im Nebel nach Überholmanöver auf der B 255 mit einem Leichtverletzten verursachte ein 22-Jähriger mit gefälschtem Führerschein und in Gehlert kam es wegen Alkoholeinwirkung zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Region | Nachricht vom 23.12.2016
Eine schöne Abwechslung war es für die Patienten der Abteilung Alterstraumatologie/Geriatrie, einen Nachmittag in Gesellschaft zu verbringen. Bei Kaffee und Kuchen in weihnachtlicher Atmosphäre überbrachte der Nikolaus (Leitender Arzt Klaus-Peter Weber) den Patienten einen kleinen Weihnachtsgruß.
Region | Nachricht vom 23.12.2016
Das Deutsche Rote Kreuz ist auch in der Zeit „zwischen den Jahren“ auf die Unterstützung der Bevölkerung durch Blutspenden angewiesen. Deshalb finden auch in diesen Tagen Blutspendetermine im Westerwaldkreis statt. In Liebenscheid, Hundsangen, Selters und Neuhäusel kann der lebenswichtige Saft gespendet werden.
Politik | Nachricht vom 23.12.2016
Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses in Mörlen mit 206.129,70 Euro. Bei förderfähigen Gesamtkosten von 229.033 Euro entspricht dies einer Förderquote von 90 Prozent. Diese guten Nachrichten konnte der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering kurz vor Weihnachten aus seinem Gespräch mit Innenminister Roger Lewentz mitbringen.
Politik | Nachricht vom 23.12.2016
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Tag in der Verbandsgemeinde“ war die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler nun in der Verbandsgemeinde Rennerod unterwegs. Hier informierte sie sich unter anderem beim Renneroder Stadtbürgermeister Raimund Scharwat und dem dortigen SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Heene und dem Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat, Daniel Haas, über den Sachstand der aktuellen Verkehrsprojekte im „Hohen Westerwald“.
Region | Nachricht vom 22.12.2016
Neun Monate lang war die Kreisstraße 126 zwischen Elgendorf und Dernbach bis nach Ransbach-Baumbach gesperrt und sorgte bei Anwohnern und vor allem Pendlern für deutliche Umwege. Jetzt ist die Straße nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder freigegeben. „Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit war die Sanierung der K 126, die täglich mit circa 4.300 Fahrzeugen und einem Schwerlastverkehrsanteil von 5 Prozent belastet wird, dringend erforderlich.
Region | Nachricht vom 22.12.2016
In der Nacht zu Donnerstag, 22. Dezember ereignete sich auf der Kreisstraße 66 zwischen den Ortschaften Nistertal und Hardt ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Der Fahrer fuhr unbeeindruckt weiter und kollidierte in Bad Marienberg-Zinhain mit einem Baum, wodurch das Auto zu Schrott wurde. Der Unfallverursacher flüchtete zu Fuß weiter. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 22.12.2016
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der unbefugten „Künstler“ führen, die in Bad Marienberg zwei Bushaltestellenhäuschen unsachgemäß besprühten. Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 22.12.2016
Am Mittwochnachmittag, den 22. Dezember kam es auf der Landestraße 307 zwischen Selters und Mogendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein jüngerer Fahrer kam mit seinem PKW aus noch nicht geklärten Gründen ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und krachte unter einen LKW. Der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt. AKTUALISIERT
Region | Nachricht vom 22.12.2016
Auf der Bundesautobahn 48 ereigneten sich am Mittwochabend und in der Nacht zum Donnerstag in Fahrtrichtung Montabaur zwei Verkehrsunfälle infolge Trunkenheit. Die Führerscheine der beiden alkoholisierten Fahrer wurden eingezogen. Der Gesamtsachschaden der Kollisionen beträgt nach Einschätzung der Polizei etwa 13.500 Euro.
Region | Nachricht vom 22.12.2016
Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Die beiden kleinen Berberlöwinnen sollten am 25. November der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Leider wurden die Jungtiere plötzlich schwer krank und die Präsentation für die Öffentlichkeit musste ausfallen. Am 21. Dezember waren die beiden Löwinnen wieder soweit fit, dass die Präsentation erfolgen konnte.
Region | Nachricht vom 22.12.2016
Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband (Deutschlehrerverband) kamen zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Neben dem Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes standen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Agenda.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2016
Als Gebietsdirektor im Bereich Montabaur und Geschäftsstellenleiter wurde Hans-Peter Holzbach nach 46-jähriger Tätigkeit in einer Feierstunde vom Vorstand der Sparkasse Westerwald Sieg in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 21.12.2016
Am 19. Dezember, gegen 22 Uhr, kam es in der Straße „Am Saynbach“ zum Diebstahl eines E-Bikes (Mountain-Bike) der Marke DYNAMICS mit Bosch-Motor, Farbe silbergrau mit weißen sowie geringfügig blauen Applikationen und einem blauummantelten Zahlenschloss. Abweichend von sonstigen Pressemeldungen dieser Art fehlt hier allerdings der Geschädigte, wohingegen der Täter feststeht.
Region | Nachricht vom 21.12.2016
Anlässlich der Dekanatskonferenz im Advent sendet das Evangelische Dekanat Bad Marienberg eine Spende in Höhe von 500 Euro an christliche Gemeinden in Aleppo. Dekan Martin Fries wurde durch das Gustav-Adolf-Werk, ein Diaspora-Werk der Ev. Kirche in Deutschland, auf die Spendenbitte zur Unterstützung der armenisch-evangelischen Gemeinde und der syrisch-evangelischen Gemeinde aufmerksam, die auch eine Schule in Aleppo unterhält.
Region | Nachricht vom 21.12.2016
Eine vorweihnachtliche Überraschung erwartete die Gewinner des Luftballonwettbewerbes der Kinderbibeltage aus dem September. Elf junge Teilnehmer, darunter vier syrische Kinder, waren im Rahmen des Lebendigen Adventkalenders in Kirburg eingeladen, weil ihre Ballons gefunden und die Karten zurückgeschickt wurden.
Region | Nachricht vom 21.12.2016
Vollbesetzt war die katholische Pfarrkirche in Hellenhahn-Schellenberg. Die Grundschule hatte zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Der Kirchenraum bot dazu den passenden Rahmen. Das Kollegium der ‚Schellenberg-Grundschule‘ mit ihrer kommissarischen Leiterin Anja Pfeil-Stickel hatte mit allen vier Klassen wochenlang geübt und einstudiert. Was herauskam war eine geradezu anrührende Weihnachtsfeier, die den Schwerpunkt ‚Licht‘ gesetzt hatte.
Region | Nachricht vom 21.12.2016
2017 wird ein aufregendes Jahr für die Höhr-Grenzhäuser „Arche“: Das evangelische Familienzentrum hat wieder etliche Workshops, Vorträge und Veranstaltungen an Bord, die nicht nur Väter, Mütter und Kinder an Deck locken wollen. Seit fast drei Jahren ist die „Arche“ die Anlaufstation für Familien und Menschen jeden Alters im Kannebäckerland.
Region | Nachricht vom 21.12.2016
In der Zeit von Dienstag, 20. Dezember, 16.30 Uhr bis Mittwoch, 21. Dezember, 7 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Gartenstraße Hachenburg das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg aufgesucht. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs.
Region | Nachricht vom 21.12.2016
Der Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin bewegt die Menschen und sorgt für Emotionen jeder Art. Je mehr Details berichtet werden, desto größer werden Trauer, Zorn, Angst aber auch der Trotz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Neuwied, dem Einzigen in der Region der Kuriere der noch bis Freitag läuft, gab es am Dienstagabend eine Schweigeminute. Die Stände und Buden sind mit einer weißen Kerze und Trauerflor geschmückt. Mitgefühl und Trauer sind wichtig aber auch die Besonnenheit die da sagt: Wir lassen uns unser Leben nicht zerstören.
Region | Nachricht vom 21.12.2016
Seit dem 15.September findet in Caan, vor dem Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“, immer donnerstags in der Zeit von circa 18:15 Uhr bis circa 19:15 Uhr ein fester Wochenmarkt statt. Dieser Markt ergänzt wirkungsvoll den über die ganze Woche verteilten mobilen Wochenmarkt.
Politik | Nachricht vom 21.12.2016
Das Land fördert die Erstellung einer Machbarkeitsstudie über den Aufbau der Breitbandinfrasturktur im Westerwaldkreis. Aufgrund des Antrags des Westerwaldkreises vom 1. Dezember hat das Innenministerium 50.000 Euro Zuwendung für diese Studie im kommenden Haushaltsjahr zugesagt.
Politik | Nachricht vom 21.12.2016
Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Bürgerhauses in Borod mit 33.570 Euro. Bei förderfähigen Gesamtkosten von 37.300 Euro entspricht dies einer Förderquote von 90 Prozent. Diese guten Nachrichten konnte der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering kurz vor Weihnachten aus seinem Gespräch mit Innenminister Roger Lewentz mitbringen.
Politik | Nachricht vom 21.12.2016
Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach entschied über die Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand ab 2017, den Bedarfsplan der Feuerwehren, die Jahresabschlüsse der Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, die Haus- und Badeordnung für das Frei- und das Hallenbad und die weitere Zusammenarbeit der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach im Aufgabenbereich Tourismus.
Politik | Nachricht vom 21.12.2016
Am Montag, 21. November fanden in der „Alten Schule“ der Ortsgemeinde Deesen eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Deesen statt. Forstwirtschaftsplan, Windkraft, Steuersätze, Haushaltssatzung, Verkehrszählung, 800-Jahr-Feier und Termine wurden besprochen und beschlossen.
Anzeige | Nachricht vom 21.12.2016
Eheleute Münz geben ihr Unternehmen nach 20 Jahren weiter. Für das alteingesessene Kerzencenter im Gewerbepark Mülheim-Kärlich geht es auch nach der Übernahme durch Mank Designed Paper Products im Januar 2017 nahtlos weiter. Mank Geschäftsführer Lothar Hümmerich: „Es wird einen fließenden Übergang mit alten und neuen Mitarbeitern geben. Die Kunden können auch künftig auf die gewohnt kompetente Beratung und ein vergrößertes Sortiment zählen!“
Region | Nachricht vom 20.12.2016
Seit den ersten Meldungen vom Anschlag in Berlin mit derzeit 12 Toten und 49 verletzten Menschen ist die Angst und Ohnmacht, ebenso wie die Trauer und das Entsetzen greifbar geworden. In Berlin traf es die Menschen auf einem Weihnachtsmarkt, in unmittelbarer Nähe der Gedächtniskirche, die für Freiheit und Frieden steht. Die Nachrichtenfülle ist enorm, die Kuriere als regionales Nachrichtenmedium werden aktualisieren.
Region | Nachricht vom 20.12.2016
Seit Samstag, 17. Dezember wird ein Patient der Kliniken Wied vermisst. Der 41-jährige Mann verließ in der Mittagszeit das Klinikgelände und ist bis jetzt noch nicht zurückgekehrt. Seit Montag, den 19. Dezember werden Suchmaßnahmen durchgeführt. Bisher ohne Erfolg. AKTUALISIERT
Region | Nachricht vom 20.12.2016
Am 9. Dezember wurde Dr. Andreas Krämer, intensivmedizinischer Oberarzt des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, förmlich von Landrat Achim Schwickert zum Leitenden Notarzt des Rettungsdienstes Westerwald bestellt. Dabei handelt es sich um eine Position als Ehrenbeamter auf der Grundlage des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes.
Region | Nachricht vom 20.12.2016
Nach dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" hat sich am 15. Dezember in Urbar auf dem Klostergut Besselich das "Aktionsbündnis ULTRANET" gegründet mit dem Ziel, den Gleichstrom über eine mögliche Alternativroute zu führen, Erdkabel zu verwenden oder einen Mindestabstand zu Wohngebieten einzuhalten. (wir berichteten).
Region | Nachricht vom 20.12.2016
Mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck und Weihnachtsliedern bereicherten 11 Kinder aus dem Kindergarten „Sonnenschein“ und 15 Kinder aus dem Kindergarten Dierdorf die Vorweihnachtszeit in den Evangelischen Krankenhäusern in Dierdorf und Selters.
Politik | Nachricht vom 20.12.2016
Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zeigte sich hocherfreut, dass der Verbandsgemeinde Rennerod für die energetische Sanierung der Hallenbeleuchtung an der Realschule plus Hoher Westerwald 50.711 Euro aus der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums zur Verfügung gestellt werden.
Politik | Nachricht vom 20.12.2016
In seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 hat der Verbandsgemeinderat (VGR) nicht nur den Haushaltsplan für 2017 verabschiedet, sondern auch die Wirtschaftspläne der Werke. Außerdem standen Personalien, der Flächennutzungsplan und der Lärmaktionsplan auf der Tagesordnung.
Politik | Nachricht vom 20.12.2016
So lang wie die Dezembernächte war die Tagesordnung, als der Stadtrat sich zu seiner letzten Sitzung in 2016 – aufgeteilt auf zwei Abende - im Rathaus traf. Die Themenpalette reichte von verschiedenen Bebauungsplänen über die Altstadtsanierung bis hin zur künftigen Nutzung des historischen Rathauses. Hier nun die wichtigsten Themen in der Übersicht.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.12.2016
Heinz-Peter Rüffin und Dr. Andreas Wechsung vom Hospizverein Westerwald konnten im Bürgerbüro des Landtagspräsidenten Hendrik Hering einen Scheck in Höhe von 5.500 Euro in Empfang nehmen. Das ist die stattliche Summe, die beim Benefizessen zusammengekommen ist.
Kultur | Nachricht vom 20.12.2016
Am Sonntag, 15. Januar 2017 um 16 Uhr, veranstaltet der MGV "Apollonia" ein hochkarätiges Neujahrskonzert in der St. Rochus-Kirche in Simmern. Als weiterer teilnehmender Chor wird das Vokalensemble „TonArt“ aus Ebernhahn auftreten. Darüber hinaus werden der von früheren Konzerten bereits bekannte Solist Uwe Deller (Tenor) und die Solistin Christina Runkel (Sopran) das Konzert mit ihren schönen Stimmen bereichern.
Region | Nachricht vom 19.12.2016
Die Westerwald Bank beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „VRmobil“, bei der die Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen Kleinwagen des Typs VW up an kulturelle und karitative Einrichtungen oder auch Kirchengemeinden verschenken. Die können sich ab sofort bei der Westerwald Bank bewerben.
Region | Nachricht vom 19.12.2016
Es gab den Praxisworkshop Windenergie der Landesenergieagentur, dort wurde die weitere Entwicklung der Windenergie in Rheinland-Pfalz thematisiert. Veränderte Bedingungen für den Windenergie-Ausbau waren der Anlass. Derzeit wird der Landesentwicklungsplan IV überarbeitet, der neue Bedingungen setzt.
Region | Nachricht vom 19.12.2016
Der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz führte am Sonntag, 18. November auf dem Rastplatz „Sessenhausen“ an der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt eine Schwerpunktkontrolle Sonntagsfahrverbot durch. Etliche LKW konnten keine Genehmigung präsentieren, sonntags fahren zu dürfen.
Region | Nachricht vom 19.12.2016
„Ich bin der Lumpensammler des Dekanats gewesen“, sagte Pfarrer Jens Kramer bei seiner Verabschiedung in Willmenrod und sorgte damit für Gelächter unter den zahlreichen Gästen im Martin Luther Haus. Und tatsächlich ist der Pfarrer in zahlreichen Gemeinden des Dekanats Bad Marienberg im Vertretungsdienst für erkrankte Kollegen oder in vakanten Stellen als Seelsorger aktiv gewesen.
Region | Nachricht vom 19.12.2016
Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Ministerialdirigentin Barbara Mathea vom Ministerium für Bildung zeichnete Geschäftsführer Manfred Breitbach alle Hauptgewinnerinnen und -gewinner mit einer Urkunde, einem Geldpreis sowie einem Buch aus. Mit dabei Annalena Evers von der Friedrich-Schweitzer-Schule in Westerburg.
Region | Nachricht vom 19.12.2016
Ein in Hachenburg aufgebrochener Kleinbus, aus dem die Batterie geklaut wurde, ein Einbruch in ein Autohaus, aus dem ein schwerer Tresor abtransportiert wurde, ein Firmeneinbruch in Kroppach und ein Einbruch in einen Holzgroßhandel in Bad Marienberg beschäftigen die Hachenburger Polizei.
Politik | Nachricht vom 19.12.2016
Wie geht es weiter mit dem Pendler-Parkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur? Um diese Frage drehte sich ein Informations- und Diskussionsabend, zum dem sich über 100 Pendler, Stadtratsmitglieder und Interessierte Anfang Dezember getroffen hatten. Jetzt stand diese Frage auf der Tagesordnung im Stadtrat, der sich mit den verschiedenen Varianten einer Bewirtschaftung des Parkplatzes und mit den Bedürfnissen und Anregungen der Bahnpendler auseinander setzte.
Kultur | Nachricht vom 19.12.2016
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Realschule plus und FOS fand aufgrund der Bauarbeiten an der Rundsporthalle am 14. Dezember erstmals in der Stadthalle Hachenburg statt. Zur Eröffnung spielte ein Blechbläserquartett aus den Reihen des Schulorchesters (Annika Erbach, Zoe Häbel, Julie Isack und Robin Müller) das englische Weihnachtslied „Good King wenceslas“. Schulleiter Daniel Bongers begrüßte im Anschluss die zahlreichen Gäste und übergab anschließend das Mikrofon an Ajdina Dedic (10d), die wie schon im vergangenen Jahr gekonnt durch das Programm führte.
Region | Nachricht vom 18.12.2016
Die Polizeiinspektion Westerburg fand an einem beschädigten Hydranten in der Baustelle hinter dem Einkaufspark Höhn Spuren einer Fahrzeugkollision. Zu diesem Unfall werden Zeugen gesucht. Gefunden wurde der Verursacher eines Verkehrsunfalls bei Oberroßbach. Alkoholeinfluss spielte hierbei eine entscheidende Rolle.
Region | Nachricht vom 18.12.2016
Von Wohnungseinbrüchen über Automatenaufbruch und Sachbeschädigung an einem Auto bis zum Unfall mit Personenschaden gingen die Sachverhalte, die die Polizisten aufnahmen. Es wurden mehrere Strafanzeigen erstellt.
Region | Nachricht vom 18.12.2016
Drei Verkehrsunfälle mit Verkehrsunfallfluchten in Bad Marienberg, Hachenburg und Atzelgift, der Diebstahl von Weihnachtsbäumen in der Gemarkung Giesenhausen und zwei Kennzeichendiebstähle in Neunkhausen und Alpenrod beschäftigen die Polizeiinspektion Hachenburg. Zu allen diesen Vorfällen werden Zeugenaussagen erbeten.
Region | Nachricht vom 18.12.2016
Seit Mitte August laufen die Innenrenovierungsarbeiten an der Pfarrkirche St. Laurentius in Nentershausen. Bis Mitte nächsten Jahres soll das Gotteshaus noch vor dem 150. Weihetag am 10. August wieder den Großteil seiner ursprünglichen Ausmalung erhalten. Für die Gesamtmaßnahme an der 1867 eingeweihten neugotischen Kirchen wird insgesamt ein hoher sechsstelliger Betrag aufgewendet. Die Kosten teilen sich hierbei unter anderem von der Kirchengemeinde, die Ortsgemeinde, die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz sowie das Bistum Limburg.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2016
Am 30. Dezember lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten und Wanderer zu einer informativen Winterwanderung durch den Westerwald ein. Leiter der Wanderung ist Heribert Ickenroth aus Sainerholz. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Sporthalle an der Hauptstraße 25a in 56414 Oberahr. Die Veranstaltung hat ein offenes Ende und ist kostenfrei.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2016
Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen 2017. In drei Landkreisen finden die Literaturtage unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Epochen und Episoden" statt. Auftakt ist am 27. April in Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2016
Ein weiteres Mal hat sich die Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor der Altliedersammlung zu bewahren. Fürsorglich greifen sie den Autoren der größten Hits phonetisch unter die Arme, lösen im Satzgesang textliche Verständnisprobleme und schaffen dadurch neue.
Kultur | Nachricht vom 18.12.2016
Alljährlich steht einer der Sonntage der Adventszeit in der Rabenscheider Kirche unter einem besonderen musikalischen Vorzeichen. Konzerte mit bekannten Bands oder Solisten der christlichen Musikszene füllen seit Jahren regelmäßig das Gotteshaus bis auf den letzten Platz.
Region | Nachricht vom 17.12.2016
Die Energiegenossenschaft Maxwäll übergab Spenden für insgesamt vier Projekte in der Region. Diese Form der Regionalförderung ist abhängig von der Geschäftsentwicklung der Genossenschaft. In diesem Jahr wurde vier Projekte aus der Region ausgewählt.
Region | Nachricht vom 17.12.2016
Das weihnachtlich geschmückte Hachenburg mit seiner herrlichen Kulisse am Alter Markt ist nicht nur am Weihnachtsmarkt immer gut besucht. Die Einzelhändler sind mit großem Einsatz bemüht, die Stadt lebens- und liebenswert zu erhalten. Dass die Hachenburger Innenstadt seit Wochen für rechtsradikale Aufmärsche missbraucht wird, ärgert nicht nur die Geschäftsleute des Werberinges. Einen leidenschaftlichen Appell richtet der Vorsitzende des Werberinges an die Genehmigungsbehörden, den jetzt angesagten Aufmarsch in ein anderes Gebiet der Stadt zu verlegen.
Region | Nachricht vom 17.12.2016
„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Bürger und Bürgerinnen für das Gemeinwohl einsetzen. Das ist eine staatsbürgerliche Verantwortung, und trotzdem keine Selbstverständlichkeit. Genau deswegen würdige ich heute elf Menschen, die sich in beeindruckender Weise engagieren und mit ihrer Arbeit Großes bewirken. Ihnen gebührt mein Dank“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der 35. Verleihung des Landesverdienstordens.
Region | Nachricht vom 17.12.2016
Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb weist auf die nachfolgende Verschiebung der Behälterabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage 2016 hin: nach Weihnachten verschieben sich alle Abfuhren um einen Tag, das Verwaltungsgebäude in Moschheim bleibt an Heiligabend und Silvester geschlossen, die Hausmülldeponien Meudt und Rennerod haben an Silvester von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
Sport | Nachricht vom 17.12.2016
Andere fahren mit vermeintlich sportlichen Autos unsportlich stundenlang im Kreis herum. Sie aber fahren oft anstrengende und häufig grenzüberschreitende Touren mit dem Rennrad. Und dabei tragen sie viel zur deutsch-französischen Freundschaft bei. Jetzt planen die Mitglieder der traditionsreichen Equipe France“ für das kommende Jahr eine ganz besondere Jubiläumstour: die 50. deutsch-französische Radsportbegegnung. Dieser bundesweit wohl einzigartige Event ist Höhepunkt der Planungen für das kommende Jahr.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Zehn Kulturregionen in Nordrhein-Westfalen, darunter auch Südwestfalen und das Bergische Land suchen Regionsschreiber/in nach dem Vorbild der früheren Stadtschreiber. Es werden zehn Stipendien vergeben, die Bewerbung ist bis 10. Januar möglich.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Alle Weihnachtsgeschenke gekauft und verpackt? Oder noch im Stress auf der Suche nach dem ultimativen Geschenk? Eine Geschichte zum 4. Advent, die wirklich so geschah, haben wir aus dem Buch "Kölsche Weihnachtsfreude" des Wissener Autors Ludwig Kroner ausgewählt. Diese Geschichte lässt innehalten.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für all diejenigen, die diesen Traum bisher noch nicht verwirklichen konnten, bringt ein Gospelkonzert in der Stadthalle Haus Mons Tabor am 29. Dezember einen Teil von New York einfach nach Deutschland – und zwar den wichtigsten: den Gospel aus Harlem.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Zum traditionellen Neujahrskonzert im Rahmen der 36. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Samstag, dem 14. Januar 2017 um 18.30 Uhr in die evangelische Lutherkirche in Montabaur ein: es gastiert das Diezer Instrumentalensemble unter der bewährten Leitung von Erhard Köhler mit einem abwechslungsreichen und ansprechenden einstündigen Programm.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2016
Verwundert reibt sich der Besucher in der derzeitigen Ausstellung: "Bleib bei Deinen Leisten ..." mit den Lieblingsobjekten von Marianne Jensen in Sims Werkstatt in Rennerod die Augen. Was hier zu sehen ist, genügt dem flüchtigen Blick nicht. Und gerade vor den letzten Tagen vor Weihnachten ist dieser alte Werkstattraum zu einer Oase der Ruhe und Besinnung geworden, wie ein Zitat aus dem Gästebuch treffend beschreibt.
Region | Nachricht vom 16.12.2016
Die seit letzten Samstag, 10. Dezember vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar wurde am Freitag, 16. Dezember, wohlbehalten in Bonn angetroffen. Sie befindet sich derzeit in der Obhut der Polizei.
Region | Nachricht vom 16.12.2016
Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Stiftungsjahres mit 43 neuen Schulgebäuden reiste Reiner Meutsch gemeinsam mit einer Delegation des Spenders nach Vietnam zur Einweihungsfeier zweier Schulen. Bis heute hat die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ bereits 137 Schulen in 36 verschiedenen Entwicklungsländern gebaut. Dieses Jahr wurden die ersten beiden Projekte in Vietnam umgesetzt.
Region | Nachricht vom 16.12.2016
Die Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wirges hatte sich in diesem Jahr für den Weltspartag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Für einen Malwettbewerb wurden Froschspardosen in Verbindung mit Malutensilien ausgegeben, die dann von den kleinen Sparern gestaltet werden konnten.
Politik | Nachricht vom 16.12.2016
Wie im vergangenen Jahr hat sich die Bürgerliste auch in diesem Jahr wieder mit einer Aktion am Adventsnachmittag in Selters beteiligt. Passend zum Konzept der Stadt gab es Kulinarisches als Geschenk für die Bürger. Viele fleißiger Helfer der Bürgerliste Selters backten auch in diesem Jahr wieder verschiedene Sorten Plätzchen.
Sport | Nachricht vom 16.12.2016
Mit der DFB-Verdienstnadel zeichnet der Deutsche Fußballbund verdiente und engagierte
Ehrenamtler aus. Dass dies eine besondere Abzeichnung ist, belegt die Tatsache, dass diese Verdienstnadel innerhalb des Fußballverbands Rheinland (FVR) und nur einmal pro Jahr und Fußballkreis verliehen wird.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2016
Zwei hochbegabte junge Musiker dürfen am 19. Januar 2017 den Sonderpreis der Bundesapothekerkammer für den musikalischen Nachwuchs entgegennehmen. Sie gehören als Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ zu den Spitzennachwuchsmusikern Deutschlands.
Region | Nachricht vom 15.12.2016
Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt auch im Jahr 2017 Jahr wieder in den Oster- und Sommerferien statt. Die Regelung für die Anmeldung ist ab dem Jahr 2017 etwas anders. Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus „Zweite Heimat“ e.V. können Ihre Kinder ab dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, Montag, 9. Januar 2017 telefonisch anmelden.