Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

"Jugendfreunde" Herborn laden zu Chor-und Solistenkonzerten

Am Wochenende des dritten Advent ist es wieder soweit: Der Männerchor "Jugendfreunde" präsentiert wie jedes Jahr sein erfolgreiches vorweihnachtliches Konzert. Am 14. und 15. Dezember bietet er in der Konferenzhalle Herborn, Kaiserstraße, jeweils ab 17 Uhr eine abwechslungsreiche musikalische Mischung.

Trio MOnno. Fotos: Veranstalter

Herborn. Die Sänger um Thomas Jopp haben sich einiges vorgenommen: Dem grandiosen Eröffnungschor - eine Komposition von Friedrich Silcher - folgen sowohl besinnliche als auch beschwingte bis heiter-schelmische Lieder im "Volkston". Ein getragen vertonter Goethe-Text sowie das verschmitzte "O Susanna" sind Herausforderungen für jeden Männer- Chor. Vor 50 Jahren ging die Ära der Beatles zu Ende: Mit Songs wie "yesterday" und "let it be" werden die "Pilzköpfe" wieder zum Leben erweckt.

Im zweiten Konzertteil wird es dann vorweihnachtlich: Sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtslieder sind mit im Programm. "Fröhliche Weihnacht", "Cantique pour noel" und die unverzichtbare "Christrose" sind die Garanten für festliche Stimmung.

Einen besonderen Kunstgenuss verspricht der diesjährige musikalische Gast:
Es sind die drei Gitarrenvirtuosen Monno aus Haiger mit Vater Johannes, Professor an der Hochschule für Darstellende Kunst in Stuttgart sowie Tochter Paulina und Sohn Raphael - beide Sieger nationaler und internationaler Preise (unter anderen "Jugend musiziert")

Als offiziell bekanntes "MonnoDuoTrio" begeistern sie seit 2013 gleichermaßen Publikum und Presse. Von Praetorius über Irish Folk bis hin zu spanischen Weisen mit weihnachtlichen Klängen entführen sie die Zuhörer in ihre "Saiten-Sphären".

Und auch "Die Vier" geben wieder ihren "dialektischen" Senf dazu. Ob "Herwerscher Chreastdoags-Markt" oder rückläufige Weihnachtsgeschenke - kein Thema wird gescheut.

Heiter-besinnliche Geschichten runden das Programm ab.

Es gibt noch Karten für 12 Euro (Kinder 6Euro) bei "Optik-Gockel" in Herborn, Marktplatz und allen aktiven Sängern.

Nähere Informationen über www.mgv-jugendfreunde.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Der Maulwurf ist Tier des Jahres 2020

Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn seine Erdhügel verraten ihn, doch zu Gesicht bekommt man ihn ...

Andrang beim historischen Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Bei der Eröffnung am Donnerstag, 28. November sorgte der Regen für kurze Aufenthalte mit Regenschirm. ...

Herr Fischer und das „B“ – Der Liedermacher und das Sax

Mit ihrem kabarettischem Musikprogramm „Unmögliche Lieder“ gastieren Markus Fischer und Thomas Bethman ...

Generationsübergreifend die Attraktivität eines ländlichen Lebensraums gestalten

Der Vorstand der Senioren Union des Kreisverbandes Westerwald hat sich mit Stadtbürgermeister Stefan ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische ...

Werbung