Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Familientag „Weihnachten früher“

Auch in diesem Jahr bietet das Landschaftsmuseum Westerwald vorweihnachtliche Mitmachprogramme an. Ob als Familienfeier, Kindergeburtstag, im Rahmen eines Schul- oder Kindergartenausfluges, als Betriebsfeier, mit der Seniorengruppe oder am Museumsfest – wer mehr vom Tellertragen, Kräbbelchen und Hondachen erfahren möchte, bucht einen individuellen Termin oder besucht das Museumsfest am Sonntag, den 8. Dezember.

Der Familientag „Weihnachten früher“ im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg findet am 8. Dezember statt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Wer noch nicht wusste, dass die Kinder früher an Weihnachten ihre Teller zum Befüllen zu ihren Paten trugen, dass die Eltern an Silvester Kräbbelchen backten und, dass die Verwandtschaft an den Hondachen zum Eierkäs-Verkosten vorbeikam, ist bei einer der Führungen am Museumsfest mit dem Themenschwerpunkt „Westerwälder Spezialitäten zur Weihnachtszeit“ genau richtig.

Anschließend kann sich jeder einen Bogen Papier selbst schöpfen und diesen mit Feder und Tinte als Weihnachtskarte gestalten oder leckere Plätzchen mit der alten Spekulatiusmaschine in der Kochmaschine zubereiten. Auch Glühwein, Punsch und Kartoffelsuppe sowie ein Rundgang durch die winterlich dekorierten Museumshäuser bieten sich an.

Weitere Infos unter Telefon 02662 7456 oder info@landschaftsmuseum-ww.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Betrunkene Fahrerin prallte gegen Straßenlaterne

Ihre Fahruntüchtigkeit nach Alkoholgenuss führte bei einer PKW-Fahrerin in Hof zur Kollision mit einer ...

Neue Konzessionen für Strom in VG Höhr-Grenzhausen

Die Kommunen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vergeben ihre Konzessionen für den Betrieb der Stromnetze ...

In Hachenburg hat sich das neue Unternehmen infra-tec GmbH angesiedelt

Zum 1. November 2019 hat die neu gegründete infra-tec GmbH, eine Tochter der LEONHARD WEISS Bauunternehmung, ...

„Apache 207“ sorgte für Ausnahmezustand in Selters

KONZERT IST AUSVERKAUFT! Solch einen Run auf Konzertkarten im Vorverkauf hat Selters mit Sicherheit noch ...

Waldspaziergang am 2. Adventssonntag durch den „Bodener Brinken“

Die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!“ ...

Feuerwehr Nistertal ehrte 175 Jahre Vereinstreue

Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nistertal konnte der 1. Vorsitzende Carsten Bouffier wieder ...

Werbung