Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Den Sternenhimmel ins Stockhäuschen geholt

Für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren mit ihren Freunden wurde von der Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. dieses Highlight ermöglicht: Klaus Völkel, der in Sessenbach eine Sternwarte betreibt, kam mit seinem mobilen Planetarium ins Häuschen. Er baute sein aufblasbares Zelt innerhalb auf und die Vorständler hatten Gymnastikmatten besorgt, damit der Sternenhimmel liegend erkundet werden konnte.

Dem Sternenhimmel ist man im Planetarium ganz nah. Foto: Jürgen Niedecken

Stockhausen. Bevor die Jugendlichen in das Zelt krabbeln durften, wurde die erste Frage vor dem Stockhäuschen nach bekannten Sternen gestellt. Richtige Antwort kam von den Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, die Sonne. Kindgerecht hielt der Astronom einen Vortrag, um den Zuhörern die Sternenkunde interessant näher zu bringen.

Sterne, Planeten, Monde, Sternhaufen, Milchstraßen gehörten genauso dazu, wie die Sternzeichen und deren Geschichten, welche zu ihrer Entstehung führten. Herr Völkel informierte sein Publikum über die Sternentstehung, den Lebenslauf und das Vergehen eines Sterns. Die Entfernung der Sterne von der Erde wurde geklärt, ebenso wie über die Tatsache berichtet, dass Sterne die Brutöfen aller bekannten Elemente sind. Jede Frage wurde umgehend anhand von Bildern geklärt.



Nach dem 40-minütigen Vortrag gab es für die Stockhausenjugend noch einen gewärmten Kakao im Sonnenschein. Danach begann der ebenfalls 40-minütige Vortrag für die Erwachsenen, in dem die beigefügten Fotos entstanden. So ging ein ausgesprochen lehrreicher Nachmittag zu Ende.




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Weitere Artikel


Azubis stellen betriebliche Digitalisierungsprojekte vor

39 Auszubildende aus neun Unternehmen haben am Freitag bei der IHK Koblenz die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

DRK Frauenverein Siegen spendet an DRK-Kinderklinik

Mit einer erneuten Großspende von 10.000 Euro unterstützt der DRK Frauenverein Siegen die rein aus Spenden ...

Feuerwehr Nistertal ehrte 175 Jahre Vereinstreue

Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nistertal konnte der 1. Vorsitzende Carsten Bouffier wieder ...

Kindern ein Zuhause auf Zeit bieten

Wenn Eltern in eine Krise geraten und ihre Kinder temporär nicht mehr selbst versorgen können, springen ...

Änderung des Bebauungsplanes „Rohr II “ in Ransbach-Baumbach

Anfang der 90er Jahre hat sich der damalige Stadtrat mit einem Änderungsverfahren zum Bebauungsplan „Rohr ...

Ausbildungsmesse SüdSiegerland geht in die 5. Runde

Unternehmen haben immer häufiger Probleme, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildungsmesse ...

Werbung