Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Steuler Anlagenbau erhält Zuschlag für Millionenauftrag

Das mittelständische Unternehmen Steuler Anlagenbau mit Sitz in Höhr-Grenzhausen wurde jüngst von der Westfälische Drahtindustrie (WDI) mit der Planung und dem Bau einer vollautomatischen Tunnelbeizanlage für Stahldrähte beauftragt. Der Auftragswert beläuft sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag.

Auf gute Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Klaus Lohrmann (Geschäftsführer WDI), Katja Pampus Geschäftsführende Gesellschafterin WDI), Jörg Kurth (Abteilungsleiter Oberflächentechnik/ Steuler Anlagenbau). Fotos: Steuler

Höhr-Grenzhausen. Der Produktionsstart der neuen Anlage am WDI-Standort Hamm/ Westfalen ist bereits für das 3. Quartal 2020 geplant. Die neue Beizanlage wird eine jährliche Kapazität von circa 550.000 Tonnen C-Stahl in verschiedenen Qualitäten haben und damit nach Inbetriebnahme die größte Ringbahnbeizanlage weltweit sein.

Geplant war die Investition beim Auftraggeber WDI allerdings nicht – vielmehr lösten an Ostern 2019 Schweißarbeiten einen Großbrand in Hamm aus, der die vorhandene, circa 40 Jahre alte Beizanlage, vollständig zerstörte und dringenden Ersatz notwendig machte.

An dem Großauftrag partizipiert in der Unternehmensgruppe Steuler auch die Linings-Sparte: Surface Protection Linings liefert und montiert circa 3.000 Quadratmeter Bodenbeschichtung und Bekaplast-Auskleidungen, aus dem Geschäftsfeld Plastic Linings kommen diverse Kunststoffapparate.



Der Betreiber WDI hat eine Baustellenkamera installiert, die den Baufortschritt an der neuen Beizanlage dokumentiert: www.wdi.de/willkommen.html

Nachfrage nach umweltfreundlicher Beiztechnologie von Steuler wächst
Der Bereich Oberflächentechnik des Steuler Anlagenbaus ist in den letzten Jahren zu einem der international führenden Anbieter für die chemische Behandlung von Draht herangewachsen. Dank der jüngsten Aufträge von SBE-Varvit (Italien) und auch Hyundai (Korea) konnte Steuler Anlagenbau seine führende Position auf dem Markt für Drahtbundbeizanlagen weiter festigen. Seit 2017 wurden allein vier solcher Anlagen zum Beizen von Stahldraht beauftragt. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Krankenhaus-Neubau: Ministerium für Standort bei Hattert

Paukenschlag am Donnerstagmorgen, den 28. November: Das Mainzer Gesundheitsministerium sieht als besten ...

Lustiges Testament à la Carte im Hotel zur Krone

Am 27. November verwandelte sich das „Hotel zur Krone“ in Hachenburg in einen unterhaltsamen Tatort. ...

Mit der SPD in Mainz ZDF, Landtag und Weihnachtsmarkt besuchen

Der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau veranstaltet eine Tagesfahrt zum heimischen SPD-Landtagsabgeordneten ...

Reisebus rollte in Böschung

Derzeit (10.40 Uhr am 28. November) läuft noch die Bergung eines Reisebusses mit Anhänger, der um 9:15 ...

In Hachenburg hat sich das neue Unternehmen infra-tec GmbH angesiedelt

Zum 1. November 2019 hat die neu gegründete infra-tec GmbH, eine Tochter der LEONHARD WEISS Bauunternehmung, ...

Neue Konzessionen für Strom in VG Höhr-Grenzhausen

Die Kommunen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vergeben ihre Konzessionen für den Betrieb der Stromnetze ...

Werbung