Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Neue Konzessionen für Strom in VG Höhr-Grenzhausen

Die Kommunen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vergeben ihre Konzessionen für den Betrieb der Stromnetze erneut an die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe): Vertreter der Stadt Höhr-Grenzhausen sowie der Ortsgemeinden Hilgert, Hillscheid und Kammerforst unterzeichneten die entsprechenden Verträge am Dienstag, 26. November.

Auf die nächsten 20 Jahre: Vertreter der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, der Stadt Höhr-Grenzhausen, der Ortsgemeinden Hilgert, Hillscheid und Kammerforst sowie der evm-Gruppe freuen sich über die Verlängerung der Konzessionsverträge für Strom. Foto: evm/Ditscher.

Koblenz/Höhr-Grenzhausen. Damit räumen die Kommunen der evm-Gruppe das Recht ein, Leitungen in öffentlichen Wegen zu verlegen und das Stromnetz zu betreiben. Dafür zahlt das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen eine Konzessionsabgabe. „Wir freuen uns, die langjährige Partnerschaft mit der EVM fortzuführen“, so Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. „Maßgeblich für die Fortführung der Konzessionsverträge war die partnerschaftliche Zusammenarbeit und die regionale Verbundenheit des Energieversorgers.“

Die evm-Gruppe ist in ihrem Versorgungsgebiet mit insgesamt 17 Standorten vertreten und investiert in die Region: Mit Löhnen und Gehältern, Steuern und Abgaben, Sponsorings und der Vergabe von Aufträgen vornehmlich an Unternehmen vor Ort. So bleiben von jedem Euro, den das Energie- und Dienstleistungsunternehmen einnimmt, rund 25 Cent in der Region. „Wir sind in der Region zuhause“, erklärt EVM-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz. „Umso wichtiger ist es für uns, langjährige Partnerschaften, wie die mit den Kommunen in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, auch in Zukunft fortzuführen.“ Die nächsten Jahre hielten große Herausforderungen bereit: Mobilitätswende, Smart Cities und erneuerbare Energien fordern die evm-Gruppe als Energieversorger ebenso wie die Kommunen. Gemeinsam wollen sie diese Aufgaben meistern. „Wir bauen daher unser Dienstleistungsangebot stetig aus und investieren kontinuierlich in unsere Netze“, sagt Josef Rönz. „So gewährleisten wir auch weiterhin eine sichere, zukunftsfähige und effiziente Versorgung.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


In Hachenburg hat sich das neue Unternehmen infra-tec GmbH angesiedelt

Zum 1. November 2019 hat die neu gegründete infra-tec GmbH, eine Tochter der LEONHARD WEISS Bauunternehmung, ...

Reisebus rollte in Böschung

Derzeit (10.40 Uhr am 28. November) läuft noch die Bergung eines Reisebusses mit Anhänger, der um 9:15 ...

Steuler Anlagenbau erhält Zuschlag für Millionenauftrag

Das mittelständische Unternehmen Steuler Anlagenbau mit Sitz in Höhr-Grenzhausen wurde jüngst von der ...

Betrunkene Fahrerin prallte gegen Straßenlaterne

Ihre Fahruntüchtigkeit nach Alkoholgenuss führte bei einer PKW-Fahrerin in Hof zur Kollision mit einer ...

Familientag „Weihnachten früher“

Auch in diesem Jahr bietet das Landschaftsmuseum Westerwald vorweihnachtliche Mitmachprogramme an. Ob ...

„Apache 207“ sorgte für Ausnahmezustand in Selters

KONZERT IST AUSVERKAUFT! Solch einen Run auf Konzertkarten im Vorverkauf hat Selters mit Sicherheit noch ...

Werbung