Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) im Kreis Neuwied eingeladen hatte.

Von links: Dr. Pia Rheinheimer-Hess (Zahnärztin), Alwine Schmiedkunz (Gesundheitspädagogin), Sabrina Linnig und Regina Jungbluth (AGZ Neuwied). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die Fortbildung fand in Zusammenschluss mit der AGZ Altenkirchen, Ahrweiler, Koblenz, Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis im Food Hotel in Neuwied statt. Dass die Präventionsarbeit in der Kita von großer Bedeutung ist konnte man an der Anzahl der Teilnehmer erkennen. Die Referentinnen Dr. Pia Rheinheimer-Hess (Zahnärztin) und Alwine Schmiedkunz (Gesundheitspädagogin) erläuterten das Präventionsprogramm der LAGZ auf der Basis der Trägervereinbarung mit den Bausteinen - Teilnahme bei einer Teambesprechung in der Kita - Zahnputzspaß mit Max Schrubbel - Praxisbesuch beim Patenzahnarzt - Elterninformationsveranstaltung in der Kita und vor allem das tägliche Zähne putzen in der Kita.

Neben dem theoretischen Teil wurden den Patenzahnärzt/innen mit Team pädagogische Kniffe für die Arbeit mit Vorschulkindern gezeigt und dies konnte in der Veranstaltung aktiv mitgestaltet werden.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Golden Wave 2019 geht an Steuler Pool Linings

Am 5. November verlieh das Pool- und Wellnessmagazin „SCHWIMMBAD + SAUNA“ (Fachschriften-Verlag, Fellbach) ...

Ausbildungsmesse SüdSiegerland geht in die 5. Runde

Unternehmen haben immer häufiger Probleme, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildungsmesse ...

Änderung des Bebauungsplanes „Rohr II “ in Ransbach-Baumbach

Anfang der 90er Jahre hat sich der damalige Stadtrat mit einem Änderungsverfahren zum Bebauungsplan „Rohr ...

Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland 2020 erschienen

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis ...

Westerwälder Seenplatte endlich in neuer Trägerschaft

Ein „Jahrhundertereignis“, so nannte Bürgermeister und Vorsitzender des Entwicklungsverbandes Westerwälder ...

Rockets vor Spitzenreiterduell gegen belgisches Topteam Herentals

Heimspiel gegen belgisches Spitzenspiel, danach Derby in Neuwied: Für die EG Diez-Limburg warten am Wochenende ...

Werbung