Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Waldspaziergang am 2. Adventssonntag durch den „Bodener Brinken“

Die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!“ lädt am Sonntag, den 8. Dezember, um 10:30 Uhr zu einem besonderen Waldspaziergang, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ahrbachhalle in Boden. Es soll eine gemütliche Wanderung werden, auf der Johannes Zühlke vom NABU unterwegs einen kleinen Einblick auf die jetzige Vogelwelt gibt und die Bestimmung von Sträuchern und Bäumen im laubfreien Zustand erläutert.

Symbolfoto

Boden. Der Höhepunkt des Spazierganges wird eine kleine Einführung in Waldyoga sein. Stephanie Daun- Brater, Yoga- und Meditationslehrerin aus Staudt, wird (je nach Witterung) zu ein paar lockeren, einfachen Yogaübungen im Stehen, passend zu den vorhanden Baumarten, anleiten. Die spirituelle Bedeutung der Bäume, in Verbindung mit den jeweils zugeordneten meditativen Übungen, bilden eine wunderbare Symbiose, die darüber hinaus eine Einladung an unsere Herzenskräfte und unser Eins-Sein mit der Natur spürbar werden lässt. Es ist keine Vorerfahrung notwendig, lediglich Neugierde und warme, lockere Kleidung („Zwiebellook“).

Der Wald ist ein Ort der Erholung, eine Kraftquelle, Hort der Inspiration und Grundlage des Lebens auf unserem Planeten .Wenn du dich nach Ruhe und einer Auszeit sehnst, bist du hier genau richtig. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Yoga glücklich macht und ein Spaziergang im Wald positive Auswirkungen auf die Seele hat.



Waldluft ist Balsam für unsere Bronchien, weil sie sehr sauber ist.

Zudem ist der Waldboden ideal zum Walken und Wandern. Ein Spaziergang durch den Wald macht ruhiger und ausgeglichener. Gerade in der Vorweihnachtszeit sollten wir uns ein wenig Entschleunigung gönnen. Deshalb ist es so wichtig, dass unser Wald erhalten bleibt.

Zum Abschluss gibt es noch Glühwein und einen kleinen Imbiss. Über eine Spende für den Walderhalt an der B 255 würde die BI sich sehr freuen. (Mariele Höhn, Andrea Keil, Sprecherinnen der BI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


„Apache 207“ sorgte für Ausnahmezustand in Selters

KONZERT IST AUSVERKAUFT! Solch einen Run auf Konzertkarten im Vorverkauf hat Selters mit Sicherheit noch ...

Familientag „Weihnachten früher“

Auch in diesem Jahr bietet das Landschaftsmuseum Westerwald vorweihnachtliche Mitmachprogramme an. Ob ...

Betrunkene Fahrerin prallte gegen Straßenlaterne

Ihre Fahruntüchtigkeit nach Alkoholgenuss führte bei einer PKW-Fahrerin in Hof zur Kollision mit einer ...

Feuerwehr Nistertal ehrte 175 Jahre Vereinstreue

Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nistertal konnte der 1. Vorsitzende Carsten Bouffier wieder ...

DRK Frauenverein Siegen spendet an DRK-Kinderklinik

Mit einer erneuten Großspende von 10.000 Euro unterstützt der DRK Frauenverein Siegen die rein aus Spenden ...

Azubis stellen betriebliche Digitalisierungsprojekte vor

39 Auszubildende aus neun Unternehmen haben am Freitag bei der IHK Koblenz die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

Werbung