Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

In Hachenburg hat sich das neue Unternehmen infra-tec GmbH angesiedelt

Zum 1. November 2019 hat die neu gegründete infra-tec GmbH, eine Tochter der LEONHARD WEISS Bauunternehmung, ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Das Unternehmen bietet innovative Produkte und Dienstleistungen für die Infrastruktur aus Stahl an, die sie individuell plant, fertigt und montiert. Jetzt bezogen die Mitarbeiter die neuen Räumlichkeiten und feierten die Aufnahme der Geschäftstätigkeiten sowie die Hereinnahme des ersten Auftrags für ein Lärmschutzprojekt über 5,4 Millionen Euro.

Von links: Katharina Schlag (Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Marcus Herwarth (Geschäftsführer Leonhard Weiss), Jürgen Kohlhas (Geschäftsführer infra-tec), Stefan Batz (Geschäftsführer infra-tec), Volker Zesch (Leonhard Weiss), Yüksel Büyükasik (Leonhard Weiss), Stefan Leukel (Bürgermeister Hachenburg). Foto: pr

Hachenburg. Am 26. November fand die offizielle Geschäftseröffnung und Einweihungsfeier der infra-tec GmbH am Firmensitz in Hachenburg statt. Die beiden Geschäftsführer Jürgen Kohlhas und Stefan Batz begrüßten die Gäste und gaben einen Einblick in den Entstehungsprozess des jungen Unternehmens. „Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt der Geschäftsführung von Leonhard Weiss für ihr Vertrauen und ihren Glauben an uns, unsere Idee und unseren Standort.“

Das Unternehmen tritt als Spezialist auf und stellt Leistungen und Produkte speziell nach den hohen Planungs- und Fertigungsanforderungen der Deutschen Bahn AG und weiteren Infrastrukturbetreibern her. Der Fokus im Leistungsportfolio liegt auf der Konstruktion und Montage von Lärmschutzwänden, Dachsystemen und Masten sowie Konstruktionen für Signale. Das Unternehmen beschreitet dabei einen innovativen und modernen Weg und legt großen Wert auf digitale Prozesse.



Zu der langjährigen Erfahrung der Geschäftsführer kann Infra-Tec gleichzeitig auf 120 Jahr Know-how rund um das Thema Bahnbau zurückgreifen, denn sie ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Leonhard Weiss GmbH & Co. KG mit Hauptsitzen in Göppingen und Satteldorf. Das innovative, mittelständige Familienunternehmen ist in nahezu allen Sparten des Bauens tätig. Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt nach wie vor im Gleisinfrastrukturbau – hier ergänzt Infra-Tec das bestehende Produktportfolio optimal.

Die räumliche Ansiedlung wurde wohl überlegt und gibt dem Unternehmen sehr gute Chancen. Als Vertreter der Stadt richtete abschließend Bürgermeister Stefan Leukel das Wort an die Anwesenden.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Reisebus rollte in Böschung

Derzeit (10.40 Uhr am 28. November) läuft noch die Bergung eines Reisebusses mit Anhänger, der um 9:15 ...

Steuler Anlagenbau erhält Zuschlag für Millionenauftrag

Das mittelständische Unternehmen Steuler Anlagenbau mit Sitz in Höhr-Grenzhausen wurde jüngst von der ...

Krankenhaus-Neubau: Ministerium für Standort bei Hattert

Paukenschlag am Donnerstagmorgen, den 28. November: Das Mainzer Gesundheitsministerium sieht als besten ...

Neue Konzessionen für Strom in VG Höhr-Grenzhausen

Die Kommunen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vergeben ihre Konzessionen für den Betrieb der Stromnetze ...

Betrunkene Fahrerin prallte gegen Straßenlaterne

Ihre Fahruntüchtigkeit nach Alkoholgenuss führte bei einer PKW-Fahrerin in Hof zur Kollision mit einer ...

Familientag „Weihnachten früher“

Auch in diesem Jahr bietet das Landschaftsmuseum Westerwald vorweihnachtliche Mitmachprogramme an. Ob ...

Werbung