Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Kindern ein Zuhause auf Zeit bieten

Wenn Eltern in eine Krise geraten und ihre Kinder temporär nicht mehr selbst versorgen können, springen Bereitschaftspflegefamilien ein. Da der Prozess der Perspektivklärung der Kinder eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, verbleiben die Mädchen und Jungen vorübergehend dort, bis eine langfristige Lösung gefunden ist.

Bereitschaftspflegefamilien bieten Kindern Geborgenheit auf Zeit. (Symbolbild)

Siegen-Weidenau. Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs, im Trägerverbund der Diakonie in Südwestfalen und des Sozialdienstes katholischer Frauen, ist nun auf der Suche nach Freiwilligen, die bereit sind, Mädchen und Jungen ein Zuhause auf Zeit zu geben. Für Familien oder Personen aus dem Stadtgebiet Siegen, die bereits Erfahrung im Zusammenleben mit Kindern haben und sich die vorübergehende Betreuung eines fremden Kindes zutrauen, sind im Jahr 2020 einige verpflichtende Schulungsabende geplant. Diese finden am 28. Januar, 3. Februar, 18. Februar und 25. Februar statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr in der „Villa Fuchs“ an der Bismarckstraße 55 in Weidenau. (PM)

Weitere Informationen –auch zur Anmeldung – gibt es bei Daniela Herling unter Telefon 0271/68 19 61 30 oder per E-Mail an pflegekinderdienst@diakonie-sw.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Den Sternenhimmel ins Stockhäuschen geholt

Für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren mit ihren Freunden wurde von der Dorfgemeinschaft Stockhausen ...

Azubis stellen betriebliche Digitalisierungsprojekte vor

39 Auszubildende aus neun Unternehmen haben am Freitag bei der IHK Koblenz die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

DRK Frauenverein Siegen spendet an DRK-Kinderklinik

Mit einer erneuten Großspende von 10.000 Euro unterstützt der DRK Frauenverein Siegen die rein aus Spenden ...

Änderung des Bebauungsplanes „Rohr II “ in Ransbach-Baumbach

Anfang der 90er Jahre hat sich der damalige Stadtrat mit einem Änderungsverfahren zum Bebauungsplan „Rohr ...

Ausbildungsmesse SüdSiegerland geht in die 5. Runde

Unternehmen haben immer häufiger Probleme, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildungsmesse ...

Mons-Tabor-Bad wegen Grundreinigung vorübergehend geschlossen

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur bleibt in der Zeit vom 9. bis einschließlich 26. Dezember 2019 geschlossen. ...

Werbung