Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Vorfreude auf die Musiker von @coustics

Nein, die „feine Herrenband“ lässt sich nicht hängen! Das Bild der gut gelaunten Mitglieder von @coustics drückt nur aus, was die Musiker in diesem Jahr als Programmtitel für ihre „Adventskonzerte“ ausgesucht haben: „Ansichtssache“. Eins ist sicher: Es wird ein Abend, wo „Highway to Hell“ und „Stille Nacht“ sich nicht ausschließen.

Die Musiker von @coustics stellen ihre diesjährige Weihnachtsgeschichte unter das Motto „Ansichtssache“. Foto: Markus Döring

Enspel. Der Stöffel-Park freut sich, die Band im siebten Jahr begrüßen zu dürfen, die immer wieder eine „etwas andere Weihnachtsgeschichte“ in Musik und Sprache mitbringt und immer wieder das Publikum berührt und begeistert. Eine richtige Fangemeinde hat sich herausgebildet, die diese Konzerte nicht mehr missen wollen.

Selbst die mittlerweile drei Auftritte im Dezember sind seit Monaten ausverkauft. In 2020 werden die Männer von @coustics daher die Alte Schmiede sogar an zwei Wochenenden mit insgesamt vier Auftritten einheizen.

Bernd Gudernatsch, Bruno Kötting, Stefan Bender und Eddi Stinner setzen auf Charme, Witz und Zwischenmenschliches, ohne Allüren, gefühlsecht. Selbst aus Partysongs können sie bewegende Lieder machen.



Auf ihrer Homepage (https://www.atcoustics.de/) beschreiben sie sich treffend: Sie spielen „eigenes Liedgut, unvergessene Klassiker, mit denen wir schöne Zeiten verbinden, aktuelle Popsongs neu arrangiert und mit Pfiff und Spielwitz zu neuen Leckerbissen verpackt. Die Basis stellen ausschließlich akustische Instrumente“. Gitarren, Gesang, dazu kommen Akkordeon, Trompete, Cajon, Banjo – und jede Menge Spaß an und bei der Musik.

Nicht nur das gesamte Stöffel-Park-Team freut sich auf @coustics, die hier zum Dezember gehören wie das Eis zum Zapfen (oder das Bier zum Zapfen?) oder die Kuh auf das Eis… Egal: Hauptsache, sie treten im Stöffel-Park auf. (tast)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser auf dem Land – unverzichtbar für die Gesundheitsversorgung

Sehen die Krankenhäuser im Westerwald einer ungewissen Zukunft entgegen? Die Bertelsmann-Studie, die ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Offizieller Start in Stein-Wingert

Die Bewilligung des Projektes „Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister ...

Unbekannte Blutspur bei Selters stammte von Hund

Am 25. November um circa 10 Uhr wurde durch einen Spaziergänger im Bereich der Unterführung der L305 ...

Kindertag im Rathaus Montabaur am Samstag, 7. Dezember

Am 21. Kindertag im Rathaus Montabaur am Samstag, 7. Dezember werden in der Bürgerhalle des Historischen ...

Werbung