Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Golden Wave 2019 geht an Steuler Pool Linings

Am 5. November verlieh das Pool- und Wellnessmagazin „SCHWIMMBAD + SAUNA“ (Fachschriften-Verlag, Fellbach) zum achten Mal den in der Pool-Branche beliebten Innovationspreis „Golden Wave“. Eine Fachjury zeichnet Innovationen in verschiedenen Kategorien aus, die die Pool- und Wellness-Branche entscheidend nach vorne bringen.

Preisverleihung. Fotos: privat

Siershahn. Die Veranstaltung fand diesmal im Rahmen der Fachmesse Aquanale in Köln statt, wo die Siegerprodukte nach der Verleihung der begehrten Auszeichnungen feierlich auf einer großen Standfläche enthüllt wurden. In der Kategorie Schwimmbecken ging der Golden Wave an die Firma Steuler für das Produkt „STEULER-Q7eco“.

Das Unternehmen ist bereits zum zweiten Mal Preisträger des Golden Wave. War es bei der letzten Verleihung das innovative Auskleidungssystem BEKAPOOL, so schafften es die Steuler Schwimmbadbauer dieses Jahr mit „STEULER-Q7eco“ ganz oben auf das Siegertreppchen. Das weiterentwickelte System trifft augenscheinlich den Nerv der Zeit und kommt in der Branche an, denn beim Innovation-Award der Interbad 2018 belegte das Produkt bereits den zweiten Platz. Es ist ein lösemittelfreies Abdichtungssystem mit gezieltem Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen. Getreu der Philosophie „Nachhaltig Denken – Nachhaltig handeln“ entwickelte Steuler Pool Linings ein komplett lösemittelfreies Abdichtungssystem ohne dabei auf die Sicherheit und Langlebigkeit bewährter Systeme zu verzichten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Innovation des etablierten Schwimmbadbauers Steuler zeigt einmal mehr: Umweltschutz muss nicht teuer sein. Mit revolutionärer Technik und Vereinbarkeit zwischen Nutzen und Nachhaltigkeit übernimmt das Unternehmen Verantwortung für Umwelt und künftige Generationen. www.steuler-pools.de. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Mons-Tabor-Bad wegen Grundreinigung vorübergehend geschlossen

Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur bleibt in der Zeit vom 9. bis einschließlich 26. Dezember 2019 geschlossen. ...

Ausbildungsmesse SüdSiegerland geht in die 5. Runde

Unternehmen haben immer häufiger Probleme, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildungsmesse ...

Änderung des Bebauungsplanes „Rohr II “ in Ransbach-Baumbach

Anfang der 90er Jahre hat sich der damalige Stadtrat mit einem Änderungsverfahren zum Bebauungsplan „Rohr ...

Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Kürzlich fand ein Seminar für Patenzahnärztinnen und -zahnärzte von Kindertagesstätten statt, zu dem ...

Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland 2020 erschienen

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis ...

Westerwälder Seenplatte endlich in neuer Trägerschaft

Ein „Jahrhundertereignis“, so nannte Bürgermeister und Vorsitzender des Entwicklungsverbandes Westerwälder ...

Werbung