Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Plattschwätzer-Stammtisch las Mundart-Stöggelscher vor

Die Mitglieder des Plattschwätzer-Stammtischs waren gerne der Einladung des Hausfrauen-Clubs Bad Marienberg gefolgt und lasen aus ihrem erfolgreichen Mundart-Buch "Su wôrėt fröher" interessante und launige Geschichten und Stöggelscher vor. Beim Zuhören wurde die vergangene Zeit lebendig, es wurde viel gelacht und beim anschließenden Kaffeetrinken Erinnerungen an die Jugend ausgetauscht.

Mitglieder des Plattschwätzer-Stammtischs lesen Mundart-Stöggelscher aus dem neu erschienenen Buch vor. Fotos: privat

Bad Marienberg. Die Vorsitzende bedankte sich herzlich für diese gelungene Veranstaltung, bei der auch die "frischgepressten" CDs und DVDs mit Geschichten aus dem Buch – auf Marmer Platt erzählt – vorgestellt wurden. Einige der Gäste nahmen gleich die Gelegenheit wahr, sich eine "Scheibe" als Weihnachtsgeschenk mitzunehmen.

DVD und CD sind ab sofort beim Westerwaldverein Bad Marienberg e.V., bei der Tourist-Info und beim MSM-Fotostudio in Bad Marienberg erhältlich. Die Mitglieder des Plattschwätzer-Stammtischs sind auch weiterhin gerne bereit, bei Veranstaltungen aus ihrem Buch vorzulesen und Geschichten zum Besten zu geben. Einfach beim Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. nachfragen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Wichteln gegen die Einsamkeit

Weihnachten, das Fest der Liebe steht vor der Tür. Während die meisten Leute diese Feier im Kreis ihrer ...

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In ...

The Original USA Gospel Singers & Band

Schwungvoll und atemberaubend! The Original USA Gospel Singers & Band reißen das Publikum mit: am Samstag, ...

Neues Krankenhaus bei Hattert? Das sind die Reaktionen

Seit Monaten wird die Standort-Frage für das neue DRK- Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg in der Politik ...

153 Hektar für den Naturschutz bei Westerburg

Seit Sommer dieses Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe nun auch im Grundbuch als Eigentümerin ...

Mit der SPD in Mainz ZDF, Landtag und Weihnachtsmarkt besuchen

Der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau veranstaltet eine Tagesfahrt zum heimischen SPD-Landtagsabgeordneten ...

Werbung