Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Vincenz-Gesichter feiern 2870 Jahre Betriebsjubiläum

„St. Vincenz, das sind Sie – ganz gleich auf welchem Platz!“ Unter diesem Tenor stand die Jubiläumsfeier der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz. Schließlich sind es viele einzelne Mitarbeiter, die das „Gesicht“ eines Krankenhauses prägen. St. Vincenz, das ist kein anonymes Gebilde jeder Einzelne hat ganz persönlich seinen Vincenz-Fingerabdruck hinterlassen und zu Erfolg und Entwicklung der Krankenhausgesellschaft beigetragen.

Betriebsjubilare. Foto: St. Vincenz

Limburg. Als größter Arbeitgeber der Region kann die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH auf einen besonders langjährigen Erfahrungsschatz bauen: Insgesamt kommen 2870 Berufsjahre zusammen – eine große Summe an Erfahrung, welche die Mitarbeiter in den Dienst der Einrichtungen der Krankenhausgesellschaft gestellt haben, der St. Vincenz-Krankenhäuser Limburg und Diez. Jetzt galt es Dank zu sagen: 133 Jubilare wurden jetzt für ihr Engagement geehrt, sechs davon mit 40 Jahren Vincenz-Erfahrung, vier Mitarbeiter haben gar die magische Zahl von 45 Dienstjahren erreicht: Klaus Neumann von der OP-Pflege, Margit Weber vom klinischen Hausdienst, Angelika Schoeppner Pflegedienst Station 2 West und Georg Heep, Stationsleiter Station 4 West.

In zahlreichen Variationen war bei der Jubiläumsfeier von vorbildlichem Engagement und besonderem Fachwissen die Rede, welche die wichtigsten Fundamente eines Unternehmens bilden: „Die Mitarbeiter eines Hauses sind seine wichtigste Ressource“, hieß es. Geschäftsführer Guido Wernert verwies auf die großen Veränderungen im Gesundheitswesen, von denen die lange Zeit an Berufsjahren geprägt worden sei: „Die Welt verändert sich und damit auch die Berufsbilder.“ Während früher eher Generalisten gefragt gewesen waren, seien es heute vor allem Spezialisten, die in den verschiedenen Sparten des Gesundheitswesens zum Einsatz kämen. Sowohl in Pflege und Medizin, als auch im kaufmännischen Bereich und der Technik habe es viele und grundlegende Veränderungen gegeben. Eines jedoch sei durchweg gleich geblieben: „Es gab immer eine stabile Achse, eine Stabilität durch die Zeiten“, so Wernert und meinte damit die Verbundenheit und Treue zum Arbeitgeber. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Martin Richard, Pflegedirektorin Martina Weich und Personalleiter Jörg Baurmann dankte er den Jubilaren für ihre Leistung und ihr Engagement, welches sie in den Dienst des Unternehmens und letztlich der Patienten gestellt haben.

Für 20-jährige Betriebszugehörigkeit wurden geehrt:
Claudia Schiller, Astrid Weiß, Dr. Andreas Rockland, Erika Borbonus, Martina Kroneisen, Horst Pappusch, Karin Holzhaeuser, Johanna Pazdzierny, Kerstin Simon, Andrea Stillger, Doreen Schmolke, Jutta Thiemer, Kornelia Herzberg, Dajana Jones, Melanie Mayer, Selda Turan, Monika Schmitz, . Nina Bühler.

25-jähriges Jubiläum feierten:
Annette Weide, Michael Streb, Dorota Cwiklak, Karin Wilming-Holzbach, Gabriele Schmid, Diana Suess, Martina Erkel-Seeger, Stefan Faust, Stephan Jung, Ulrich Kamps, Nadja Lottermann, Armin Mais, Silvia Martin, Jutta Muehlbauer-Nieter, Carina Noll, Thomas Stillger, Nelly Traudt, Michael Wiesner, Frank Achenbach, Christiane Goede, Veronika Hohnstein, Bettina Schmitt, Markus Schmirl.

30-jähriges Jubiläum feierten:
Susanne Schmidt, Dr. Matthias Siegling, Anette Rudloff, Bodo Dornuf, Torsten Drum, Carina Pex, Ulrike Schneider, Frank Groß, Edeltraud Günes, Frank Hesse, Petra Gros, Joachim Schmidt, Katja Gotthardt, Petra Schmidt, Asa Boentgen, Hildegard Marchesi, Kathleen Fleischer, Marcus Hillenbrand, Katja Hofmann, Manuela Maurer, Mirjam Roepke, Klaus Sommer, Anna Glombitza-Diefenbach,

35 Jahre haben folgende Mitarbeiter der Krankenhausgesellschaft die Treue gehalten:
Joerg Jung, Margit Kremer, Gabriele Kuenzel, Helga Maxeiner, Verena Reusch-Koesterke, Brunhilde Noll, Anke Jakobi, Ute Becker, Maria-Theresia Salinger, Ingeborg Bomert, Birgit Müller, Christiane Willkomm, Veronika Schloms.

Auf 40 Jahre konnten zurückblicken:
Dorothea Heep, Ulrike Wunder, Thomas Hummel, Jutta Braun, Betty Tejerina-Heiss, Ute Müller.

Stolze 45 Jahre St. Vincenz hatten aufzuweisen:
Klaus Neumann, Margit Weber, Angelika Schoeppner, Georg Heep. (Nicola von Spee)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Rockets feiern Kantersieg gegen Herentals

Mannschaft und Trainer hatten eine Reaktion versprochen nach einem zuletzt sieglosen Wochenende - Mannschaft ...

Waldweihnacht der Tiere in Hundsangen

Die ersten Frostnächte ziehen ins Land, die Tage werden kürzer und kürzer und die Tiere im Wald und Feld ...

Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei: „Mit Haut & Haar“

Nach dem großen Erfolg des ersten Workshops lud die Initiative Hachenburg Plastikfrei zu einer zweiten ...

Kinder, es ist wieder soweit, der „einzigartige“ Nikolaus kommt …

In Hachenburg am Freitag, den 6. Dezember um 17 Uhr ist es endlich wieder soweit: der Nikolaus erfreut ...

The Original USA Gospel Singers & Band

Schwungvoll und atemberaubend! The Original USA Gospel Singers & Band reißen das Publikum mit: am Samstag, ...

Werbung