Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Waldweihnacht der Tiere in Hundsangen

Die ersten Frostnächte ziehen ins Land, die Tage werden kürzer und kürzer und die Tiere im Wald und Feld haben sich in ihre Winterquartiere verkrochen oder stellen sich auf die kalte Jahreszeit ein. Wir Menschen freuen uns auf die gemütliche Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür.

Waldweihnacht. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Um mit den Tieren im Wald auf die kalte Jahreszeit einzustimmen, laden die Will und Liselott Masgeik-Stiftung und der NABU Hundsangen am Samstag den 7. Dezember zu einer Waldweihnacht der Tiere nach Hundsangen ein. Los geht es um 15 Uhr am Parkplatz Fischer Gartenkultur, Am Buch 4 an der Kreuzung B8 und L314 bei Hundsangen.

Von dort gehen die Teilnehmer geleitet vom Naturschutzreferenten der Stiftung Philipp Schiefenhövel gemeinsam hoch zum Aussichtspunkt oberhalb von Hundsangen, um dort die Waldweihnacht für Tiere des Waldes zu feiern. Sie tauchen ein in weihnachtliche Tiergeschichten und schmücken einen Weihnachtsbaum für die Tiere. Bei einem wärmenden Getränk und Bratäpfeln wollen alle die kalte Jahreszeit am Lagerfeuer erleben und vielleicht dem einen oder anderen Waldbewohner lauschen und beobachten.



Die Veranstaltung ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet. Die Veranstaltung ist kostenlos, über eine Spende zur Deckung seiner Kosten freut sich der NABU aber immer sehr. Wetterfeste und vor allem warme Kleidung sollte angezogen sein und um eine Anmeldung unter ps@masgeik-stiftung.de oder der Telefonnummer 06435-1368 wird gebeten. Die Tiere des Waldes freuen sich auf euer Kommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Vincenz-Gesichter feiern 2870 Jahre Betriebsjubiläum

„St. Vincenz, das sind Sie – ganz gleich auf welchem Platz!“ Unter diesem Tenor stand die Jubiläumsfeier ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei: „Mit Haut & Haar“

Nach dem großen Erfolg des ersten Workshops lud die Initiative Hachenburg Plastikfrei zu einer zweiten ...

Kinder, es ist wieder soweit, der „einzigartige“ Nikolaus kommt …

In Hachenburg am Freitag, den 6. Dezember um 17 Uhr ist es endlich wieder soweit: der Nikolaus erfreut ...

Werbung