Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Waldweihnacht der Tiere in Hundsangen

Die ersten Frostnächte ziehen ins Land, die Tage werden kürzer und kürzer und die Tiere im Wald und Feld haben sich in ihre Winterquartiere verkrochen oder stellen sich auf die kalte Jahreszeit ein. Wir Menschen freuen uns auf die gemütliche Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür.

Waldweihnacht. Foto: Marcel Weidenfeller

Hundsangen. Um mit den Tieren im Wald auf die kalte Jahreszeit einzustimmen, laden die Will und Liselott Masgeik-Stiftung und der NABU Hundsangen am Samstag den 7. Dezember zu einer Waldweihnacht der Tiere nach Hundsangen ein. Los geht es um 15 Uhr am Parkplatz Fischer Gartenkultur, Am Buch 4 an der Kreuzung B8 und L314 bei Hundsangen.

Von dort gehen die Teilnehmer geleitet vom Naturschutzreferenten der Stiftung Philipp Schiefenhövel gemeinsam hoch zum Aussichtspunkt oberhalb von Hundsangen, um dort die Waldweihnacht für Tiere des Waldes zu feiern. Sie tauchen ein in weihnachtliche Tiergeschichten und schmücken einen Weihnachtsbaum für die Tiere. Bei einem wärmenden Getränk und Bratäpfeln wollen alle die kalte Jahreszeit am Lagerfeuer erleben und vielleicht dem einen oder anderen Waldbewohner lauschen und beobachten.



Die Veranstaltung ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet. Die Veranstaltung ist kostenlos, über eine Spende zur Deckung seiner Kosten freut sich der NABU aber immer sehr. Wetterfeste und vor allem warme Kleidung sollte angezogen sein und um eine Anmeldung unter ps@masgeik-stiftung.de oder der Telefonnummer 06435-1368 wird gebeten. Die Tiere des Waldes freuen sich auf euer Kommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank ...

Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische ...

Rockets feiern Kantersieg gegen Herentals

Mannschaft und Trainer hatten eine Reaktion versprochen nach einem zuletzt sieglosen Wochenende - Mannschaft ...

Vincenz-Gesichter feiern 2870 Jahre Betriebsjubiläum

„St. Vincenz, das sind Sie – ganz gleich auf welchem Platz!“ Unter diesem Tenor stand die Jubiläumsfeier ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei: „Mit Haut & Haar“

Nach dem großen Erfolg des ersten Workshops lud die Initiative Hachenburg Plastikfrei zu einer zweiten ...

Werbung