Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Lustiges Testament à la Carte im Hotel zur Krone

Von Helmi Tischler-Venter

Am 27. November verwandelte sich das „Hotel zur Krone“ in Hachenburg in einen unterhaltsamen Tatort. Beim interaktiven Theaterstück „Testament à la Carte“ durften die Gäste selbst bestimmen, was der verblichene Professor William Chattney ihnen vererbt hatte und wie der Erblasser gelebt hatte.

Gut, dass eine "Ärztin" im Publikum weilte. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die kreativen Stichwörter der Zuschauer setzten die beiden Heidelberger Schauspieler Uwe von Rümkow und Sebastian Schwarz in der konzipierten Testamentsverlesung in lustiger Weise um. Auch die Besucher hatten viel Spaß an ihrem eigenen Rollenspiel, das ihnen bereits beim Eintreten auf Zettelchen teilweise vorgegeben worden war. So befanden sich zum Beispiel James Bond, Antony Di Nozzo und Catherine Zeta Jones im Saal. Das „Zuckerpüppchen“ musste sich immer wieder Manfreds Avancen erwehren. Dafür gab es Ende der Vorstellung einen Mini-Pokal.

Miträtseln, mitspielen und zugucken, wie die beiden Akteure in den Hauptrollen als erfolgloser Notar Mr. Green und dessen rechtschreibunsicherer Assistent Manfred das Leben des guten alten Chattney zu rekonstruieren versuchten, machte Spaß. Dass im schnellen Rollenwechsel auch noch FBI-Detective Johnson, Hellseher Herbert Wandschneider und Dr. Sten-Gelle, Wissenschaftler und Kollege des Verstorbenen auftauchten, machte die Handlung noch rätselhafter und manchmal klamaukig. Der arme vertraglos beschäftigte Manfred eritt bei der Suche nach dem Erbe, einer geheimnisvollen Kiste mit Schlüssel, eine Kopfverletzung. Verarztet wurde er von einer „Fachkraft“ aus dem Publikum. Dort saß auch der Held und Retter: Extrem-Norbert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwischen den kriminalistischen Untersuchungen durften die Besucher ein sehr leckeres Drei-Gänge-Menü vom Küchenteam im „Hotel zur Krone“ genießen. Nachdem die geheimnisvolle Kiste geöffnet worden war, gab es auch für alle im Saal eine Kostprobe eines wundertätigen Elixiers. Die Improvisationskünstler banden das Publikum immer wieder spontan in die Geschichte ein und die Mischung aus Gaumenfreuden, Unterhaltung, Spannung und Überraschung machte den Abend sehr genussvoll. htv


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Mit der SPD in Mainz ZDF, Landtag und Weihnachtsmarkt besuchen

Der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau veranstaltet eine Tagesfahrt zum heimischen SPD-Landtagsabgeordneten ...

153 Hektar für den Naturschutz bei Westerburg

Seit Sommer dieses Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe nun auch im Grundbuch als Eigentümerin ...

Neues Krankenhaus bei Hattert? Das sind die Reaktionen

Seit Monaten wird die Standort-Frage für das neue DRK- Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg in der Politik ...

Krankenhaus-Neubau: Ministerium für Standort bei Hattert

Paukenschlag am Donnerstagmorgen, den 28. November: Das Mainzer Gesundheitsministerium sieht als besten ...

Steuler Anlagenbau erhält Zuschlag für Millionenauftrag

Das mittelständische Unternehmen Steuler Anlagenbau mit Sitz in Höhr-Grenzhausen wurde jüngst von der ...

Reisebus rollte in Böschung

Derzeit (10.40 Uhr am 28. November) läuft noch die Bergung eines Reisebusses mit Anhänger, der um 9:15 ...

Werbung