Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Hochkarätig besetzt: Farmers laden zum Open Practice

Die Farmers-Familie wächst. Und geht dabei neue Wege: Seit der Verpflichtung von Michael Treber als Headcoach haben sich zahlreiche Spieler – mit unterschiedlichem Leistungsstand – dem Football-Regionalligisten Fighting Farmers Montabaur angeschlossen. Mit einem „Open Practice“ – hochkarätig besetzt mit zahlreichen Gasttrainern – gehen die Farmers nun den nächsten Schritt und laden Interessierte am 7. Dezember (15 bis 18 Uhr) in die Kreissporthalle nach Montabaur ein (Von-Bodelschwingh-Straße 29).

Farmers im Spiel gegen Trier. Foto: Fighting Farmers Montabaur

Montabaur. „Eingeladen sind interessierte Spieler und Coaches“, sagt Michael Treber. „Schwerpunkt ist das Techniktraining für jede Position mit renommierten Trainern. Das Open Practice bietet erfahrenen und neuen Spielern, auch von anderen Vereinen, die Möglichkeit, ihre Skills weiterzuentwickeln.“

Neben dem Farmers-Trainerstab um Headcoach Michael Treber sind folgende Coaches beim „Open Practice“ mit dabei:

* Tino von Eckhardt (OL / Coaching- und Spielerfahrung: GFL und
österreichische Nationalmannschaft)
* Marc Fauquembergue (WR / Coaching- und Spielerfahrung: GFL)
* Chris Schäfer (RB / Coaching- und Spielerfahrung: GFL und deutsche
Juniorennationalmannschaft)
* Chris Ringleb (DL / Coaching- und Spielerfahrung: GFL)
* Simon Daum (LB / Coaching- und Spielerfahrung: GFL)
* Bernd Lapp (DB / Coaching- und Spielerfahrung: unter anderem GFL und
deutsche Herren-Nationalmannschaft)




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Mitzubringen sind lediglich Hallenschuhe, Shoulderpads und Helmet. Die Farmers freuen sich auf die gemeinsame Trainingseinheit, Treffpunkt ist um 14.30 Uhr in der Kreissporthalle in Montabaur. (Tom Neumann, Pressesprecher Fighting Farmers Montabaur)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal überwintert als Tabellenführer. Nachdem die erste Mannschaft ihr ...

Rockets gewinnen Derby in Neuwied

Zweites Derby in Neuwied, zweiter Sieg für die Rockets: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Auswärtsspiel ...

Mit 2,21 Promille Atemalkoholgehalt auf der Autobahn unterwegs

Wie die Polizeiautobahnstation Montabaur mitteilt, wurde am Sonntag - mit Hilfe eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers ...

Blasorchester Daubach unter neuer Leitung

Walter L. Born hat mit Wirkung zum 1. Dezember die musikalische Leitung des Blasorchesters Daubach übernommen. ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Rauchmelder retten in Bad Marienberg vermutlich Leben

Am ersten Advent schrillten die Melder der Feuerwehren in der VG Bad Marienberg um 5:54 Uhr. Gemeldet ...

Werbung