Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 03.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen. Denn die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2020
Die Ausleihe in der Stadtbücherei Selters ist ab dem 6. April über einen Bestell- und Abholservice möglich. Während der Schließzeiten können vorbestellte Bücher an der Eingangstüre des Stadthauses abgeholt werden. Auch Onleihe ist auf diesem Wege möglich.
Sport | Nachricht vom 03.04.2020
Sportvereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb sind grundsätzlich in das Bundesprogramm Corona-Sofort-Hilfe für kleine Unternehmen einbezogen. Das hat Sportminister Roger Lewentz den Präsidien der Sportbünde in Rheinland-Pfalz nach einer entsprechenden Abstimmung mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium mitgeteilt.
Politik | Nachricht vom 03.04.2020
In der Abschlussmeldung vom 3. April stehen 191 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis. Die Zahl "Getestete Personen Gesamt" ist zum Vortag augenscheinlich stark angestiegen. Dies liegt daran, dass seit einigen Tagen neben dem Kreisgesundheitsamt auch die Corona-Praxis in Kooperation mit niedergelassenen Ärzten aus dem Westerwaldkreis Tests durchführt, die in Summe hier dargestellt werden.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Im Zeitraum zwischen dem 3. und dem 30. April 2020 können sich StudienbewerberInnen und Studieninteressierte an der Universität Siegen für das Sommersemester 2020 einschreiben. Aufgrund der Corona-Krise ist die Einschreibung aktuell nur auf dem Postweg möglich.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Langeweile zu Hause? Gibt´s nicht! Zumindest nicht für alle, die an der Strick-Challenge des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ Höhr-Grenzhausen teilnehmen: „Gemeinsam stricken wir den längsten Quarantäne-Schal ever“. Und das geht so: Jeder, der mitmachen möchte, strickt einen Teil des Schals.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Jeder kann dazu beitragen, Corona zu stoppen! Darum jetzt Verantwortung übernehmen und gratis und online das Hygiene-Einmaleins erlernen: Gratis-Online-Kurse zum Hygiene-Einmaleins jeweils donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Jetzt kostenlos anmelden bei der Katharina Kasper Akademie.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, hat nach dem Einrichten der Baustellenverkehrsführung jetzt planmäßig mit den Instandsetzungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt an der Rheinbrücke Bendorf begonnen.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße 169 weitestgehend abgeschlossen sind, so dass die Vollsperrung im Laufe des 7. April aufgehoben werden kann.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Ein Gottesdienst in der Schule, obwohl die Schulen geschlossen sind? Am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg ist das möglich: Kurzerhand wurde ein gleichnamiger YouTube-Channel eingerichtet und im „Raum der Stille“ eine knapp 20-minütige Andacht aufgenommen.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Ambulante neurologische Versorgung in der Region auch weiterhin gesichert: Die Praxis für Neurologie in der Limburger Innenstadt wird im Verbund als Medizinisches Versorgungszentrum des MVZ Gesundheitszentrums St. Anna, das zur Krankenhausgesellschaft St. Vincenz gehört, in den bisherigen barrierefreien Räumlichkeiten in der Limburger Bahnhofsstraße weitergeführt.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Ab dem 6. April werden die Arbeiten im 2. Bauabschnitt auf der Landesstraße L 330 bei Welschneudorf aufgenommen. Die Arbeiten zwischen dem Abzweig nach Zimmerschied und der Kreisstraße K 169 in Richtung Hübingen sind abgeschlossen, so dass dieser Teilabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Das gleicht einer Vollbremsung, denn der Umsatz ist beinahe komplett weggebrochen: Die Corona-Krise fordert bei Getränke Müller in Oberwambach massiv ihren Tribut. Die Ausweitung des Hauslieferservices, um zumindest die Einnahmeseite ein wenig zu stärken, ist zum erklärten Ziel geworden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen. Dies teilt die Agentur für Arbeit mit. Nachstehend die Details.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach hat jüngst die junge innovative Maschinenbaufirma Firma SchuSta Engineering GmbH in seinem Wahlkreis besucht. Die Firmeninhaber Nico Schumann und Daniel Stahl haben in Kooperation mit der Firma Jabertools & Robotics aus Scheuerfeld ein kreatives Produkt entwickelt.
Kultur | Nachricht vom 02.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen. Denn die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen.
Politik | Nachricht vom 02.04.2020
Die L318 zwischen Montabaur und Großholbach wird am Mittwoch und Donnerstag vor Ostern, also am 8. und 9. April, halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist nur ein kurzer Abschnitt der Straße oberhalb der Wohnbebauung am Himmelfeld. Der Verkehr wird mit mobilen Ampeln an der Sperrung vorbeigeführt.
Politik | Nachricht vom 02.04.2020
Bildungsministerin Hubig hat per Schreiben an die Schulen in Rheinland-Pfalz angeordnet, dass Kinder, die während der Corona-Krise Aufgaben und Arbeitsaufträge lösen, dafür keine Noten erhalten dürfen. Dazu erklärt die Landtagsabgeordnete Jenny Groß, selbst ausgebildete Lehrerin und in der Region eine versierte Ansprechpartnerin in bildungspolitischen Fragen:
Politik | Nachricht vom 02.04.2020
Im Bereich der Koblenzer Straße (L318) in Nentershausen finden vom 9. April bis zum 25. April Wasserleitungsarbeiten statt. Es kommt zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, da die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird dann mittels einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Fußgänger können die Baustelle gefahrlos passieren.
Politik | Nachricht vom 02.04.2020
In der Abschlussmeldung vom 2. April nennt die Kreisverwaltung Montabaur 184 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis. In den unten gelisteten Zahlen sind alle Infizierten seit Beginn der Testungen am 9. März inklusive bereits genesener Personen enthalten. Es gibt auch erfreuliche Nachrichten und Empfehlungen zur Mülltrennung.
Politik | Nachricht vom 01.04.2020
Es ist kein Aprilscherz und dennoch in Zeiten der Corona-Krise eine Nachricht, die aus dem Rahmen fällt: Planmäßig ab 1. April wird die Baustelle für das neue Verbandsgemeindehaus am Gerberhof in Montabaur eingerichtet, am 7. April beginnen die ersten Tiefbauarbeiten. Dabei handelt es sich zunächst noch um Vorbereitungen, denn vor dem eigentlichen Baubeginn muss das Grundstück mit einer unterirdischen Stützwand abgesichert werden. Was tatsächlich noch Vorarbeiten sind, wird schon eine geschäftige Baustelle sein, denn mächtige Erdbohrer, Bagger, Betonmischer, Kipplader und Menschen, die all diese Maschinen bewegen, kommen zum Einsatz.
Politik | Nachricht vom 01.04.2020
Der CDU-Kreisvorstand hat sich im Rahmen einer wegen der Corona-Situation erstmals als Videokonferenz abgehaltenen Sitzung mit der Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März 2021 befasst. Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB konnte dabei über die Ergebnisse der vorbereitenden Sondierungsgespräche berichten, die er im Auftrag des Kreisvorstands mit den Parteigliederungen in den jeweiligen Wahlkreisen geführt hatte.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Bereits Anfang März hatten wir die Weichen für unseren diesjährigen Aprilscherz gestellt. Die Idee war schon ausgearbeitet und die Weichen für die ersten Interviews gestellt. Doch dann kam Corona. Das Thema und die Geschichten dahinter beschäftigen uns in der Redaktion sehr stark. Aufgrund der Gesamtsituation sind wir der Meinung, dass ein Aprilscherz dieses Jahr nicht in die Landschaft passt.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Mit (echten) Briefen durch die Coronazeit: Die Evangelische Jugendkirche Way to J ruft zur Aktion „Letters of Hope“ auf. Die Idee dahinter: Jeder nimmt sich ein schönes Blatt Papier, einen guten Stift oder eine alte Schreibmaschine und schreibt einen Brief, der von Herzen kommt.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Viele Menschen haben sich zuletzt gegen Pneumokokken impfen lassen. Denn die Bakterien können ebenso wie das Coronavirus eine schwere Lungenentzündung verursachen. Das hat nun zu einem Impfstoff-Engpass geführt. Die BARMER rät daher, eine Impfung gemäß der neuen Empfehlung durch die Ständige Impfkommission STIKO vornehmen zu lassen.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: eine einfache, aber umso leckere Gemüsesuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
105 Abiturienten legen am Martin-Butzer-Gymnasium erfolgreich die Reifeprüfung ab. Noch Anfang März, als die Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen bekannt gegeben wurden, konnte sich kaum jemand die heutige Situation vorstellen. In diesem Jahr ist alles anders.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
"Ich schwöre … meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen und Urteil; ich werde sie bewahren vor Schaden…“. Diese Text-Passagen umfasst der hippokratische Eid, der als erste bindende Formulierung der ärztlichen Ethik gilt.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Wie das Kreisgesundheitsamt am gestrigen späten Abend (31. März) erfuhr, gibt es im Westerwaldkreis einen dritten Todesfall zu beklagen. Ansonsten gehen die Zahlen weiter nach oben. In der VG Selters ist der Anstieg besonders stark. Dort gibt es mittlerweile 26 Infizierte. Im gesamten Westerwaldkreis sind es 178.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix und somit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung. Egal, ob Sie im Vertriebssinnen- oder -außendienst tätig sind oder hier Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sehen. Ganz gleich, ob Sie telefonisch einen Kundentermin vereinbaren, Verhandlungsgespräche führen oder Maßnahmen zur Kundenbindung durchführen. Beim Vertrieb geht es auch um Menschenkenntnis, Psychologie, Fingerspitzengefühl und die Leidenschaft zum Verkaufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Kulinarische Unikate heben sich vom Standard ab und verkörpern den Stolz des Handwerks. Doch wo sind sie noch zu finden? Die Adressen hierfür sind leider selten, aber dafür umso begehrter. Eine dieser regionalen Edelsteine ist Hüsch’s Landkost aus der Westerwald-Region. Genießer finden hier hochwertige Westerwald-Spezialitäten nach bewährten Familienrezepten unter Zugabe natürlicher Zutaten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Die Corona-Pandemie schüttelt unser Leben kräftig durcheinander. Das hektische Treiben der Geschäftswelt hält inne und das bisher praktizierte Miteinander ist über Nacht ein Spielfeld der Individuen geworden. Da erscheinen plötzlich Menschen im Blickwinkel der Öffentlichkeit, die sonst in der Masse der Gesellschaft unbeachtet blieben.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen Grundsicherung erleichtert. Viele Menschen – darunter Selbstständige und Freiberufler – brauchen dringend Rat und müssen erstmals Unterstützung beantragen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Dies zu gewährleisten, ist Aufgabe der Jobcenter vor Ort.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist während der vergangenen Wochen leicht gesunken. Bezogen auf den März weist die Statistik für den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis 5.391 Menschen ohne Job aus – das sind 267 Personen weniger als im Februar, jedoch 121 mehr als im März 2019. Die Quote verbesserte sich im Monatsverlauf um 0,1 Prozentpunkte auf glatte 3 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 2,9 Prozent.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Auch in Zeiten von Corona bleibt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) für ihre Versicherten, Rentner und Arbeitgeber erreichbar. Beratungen finden weiterhin statt, Anträge werden bearbeitet, Renten und andere Geldleistungen pünktlich gezahlt.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
Corona verändert unsere Welt. Schulen, Kitas und viele Geschäfte sind geschlossen, soziale Kontakte eingeschränkt. Auch der Alltag in den Sparkassen ist nicht mehr der gleiche. Die Sparkassen stellen einen immensen Beratungsbedarf der Unternehmen und Selbständigen im Zuge der Corona-Krise fest. Sie sind sich ihrer Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft bewusst. Als Hausbank stehen sie auch in der Corona-Krise an der Seite ihrer Kunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
In den Medien wird im Zusammenhang mit der Corona-Krise immer wieder darauf hingewiesen, dass der Lebensmittelhandel weiterhin geöffnet bleibt. Nicht extra erwähnt wird das Nahrungsmittelhandwerk: Fleischerfachgeschäfte und auch Bäckereien in unserer Region. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, ob der Fleischer ihres Vertrauens noch geöffnet hat.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2020
Schwalben gehören zu den ersten sogenannten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere Tausend Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara nach Rheinland-Pfalz zurückkehren. Die als Glückbringer geltenden Vögel verbringen bei uns ihre Brutzeit. Damit sich ihre vielerorts abnehmenden Bestände wieder stabilisieren, sind sie auf die Toleranz und Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2020
Kontaktsperre, geschlossene Läden, Arbeiten im Home-Office, abgesagte Events: Die Corona-Krise legt das öffentliche Leben und weite Teile der Wirtschaft lahm. In dieser schwierigen Zeit sendet die Stadt Montabaur ein Signal, das Mut macht und auf besondere Weise Gemeinschaft stiftet. Aus der Stadthalle Mons Tabor werden Konzerte im Live-Stream übertragen – das Motto: „KULTUR ZU HAUS“
Kultur | Nachricht vom 31.03.2020
Die Unterhaltung zwischen der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof geht weiter. Mit den Episoden der beiden sympathischen Limburger Pfarrhausermittler möchten die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft den Leser/innen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Politik | Nachricht vom 31.03.2020
Auch in der dritten Woche ist das öffentliche Leben weitestgehend eingeschränkt. Die weiterhin steigende Zahl der Neuinfektionen zeigt, dass die Maßnahmen notwendig sind, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, Risikogruppen zu schützen und eine Überforderung des Gesundheitssystems zwingend zu vermeiden. Welche Auswirkungen eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus hat, können wir auf tragische Weise in Italien und Spanien verfolgen.
Politik | Nachricht vom 31.03.2020
Die Stadt hat zwei weitere Geschwindigkeitsmesstafeln angeschafft. Damit verfügt die Stadt nun insgesamt über fünf Messtafeln. Zwei der Tafeln sind fest in der Steinebacher Straße installiert, drei Tafeln können flexibel im Stadtgebiet eingesetzt werden. Aktuell hängen die mobilen Messtafeln im „Gehlerter Weg“, im „Dehlinger Weg“ und „In der Burgbitz“.
Politik | Nachricht vom 31.03.2020
Kritische Infrastruktureinrichtungen wie beispielsweise die Wasser- und die Energieversorgung aber auch die Abwasserbeseitigung - allesamt Kernelemente der Daseinsvorsorge - gilt es stets aufrecht zu erhalten. Die VG-Werke Hachenburg stellen ihr Können auch in Zeiten der Corona-Krise unter Beweis und erledigen routiniert ihre Aufgaben.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die Ausbreitung weiter einzudämmen. Die Notbetreuung von Kita-Kindern sowie von Schülerinnen und Schülern wird deshalb auch während der Osterferien weitergeführt“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei Projekttage in der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen statt. Katja Müller aus Hattert, die gemeinsam mit Sandra Hummer eine erste Klasse der Grundschule leitet, hatte die Initiative Hachenburg Plastikfrei um Unterstützung gebeten. Daraus wurde dann ein Tag, an dem 22 SchülerInnen der ersten Klasse selbstgemachte Produkte mit Begeisterung herstellten.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Auch in diesem Jahr müssen die Evangelischen Christen in der Kreisstadt nicht auf die Gottesdienste an Ostern verzichten: Ab der kommenden Woche bringt die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur eine Andachts- du Gottesdienstreihe direkt nach Hause.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied ab dem 18. März seine Türen für die Besucher schließen. Die Schließung ist für den vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragenen Zoo eine große Herausforderung. Die Mitarbeiter/innen versorgen die 1.800 Tiere aber in der gleichen hohen Qualität wie immer.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Die Kreisverwaltung Montabaur meldet 160 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis am Dienstagabend (31. März). Bei der Anzahl der bestätigten Fälle gilt es zu beachten, dass diese Zahlen alle Infizierten seit Beginn der Testungen am 9. März umfassen und auch bereits genesene Personen beinhalten.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Die Kreisverwaltung Montabaur meldet 147 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis am Montagabend (30. März). Bei der Anzahl der bestätigten Fälle gilt es zu beachten, dass diese Zahlen alle Infizierten seit Beginn der Testungen am 9. März umfassen und auch bereits genesene Personen beinhalten.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ Vorschläge können bis Ende August eingereicht werden.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2020
Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer offenstand, solange er und seine Haushälterin nicht gemeinsam dahinter saßen und fernsahen oder er sein gepflogenes Mittagsschläfchen auf dem Sofa hielt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2020
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation im Handwerk? An der ersten Umfrage (23. bis 25. März) haben sich 448 Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Koblenz beteiligt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2020
Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der Westerwald Bank eG erhielten insgesamt 51.699 Euro an Versicherungsbeiträgen zurück. Diese Kunden sind Teil der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft der Bank.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2020
Die IHK und die ISB Mainz haben die Vorabinformationen zum Antragsverfahren für Corona-Soforthilfen für Selbständige und Kleinunternehmen bekanntgegeben. Ab Montagnachmittag (30. März 2020) sollen die Anträge verfügbar sein. Die Unternehmen (bis zehn Beschäftigte) sollen sich mit den Vorabinformationen schon auf die Antragstellung für die Corona-Soforthilfen des Bundes und des Landes vorbereiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2020
Soforthilfen des Bundes für die Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistungen für „Corona-Soforthilfen" insbesondere für kleine Unternehmen und Soloselbstständige können ab sofort beantragt werden. Bedingungen wurden gegenüber den Vorabinformationen entschärft. Download der Formulare bereits möglich.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2020
Ostern steht vor der Tür und bald blitzen und blinken wieder überall, an Sträuchern in den Gärten, Osterzweigen oder in liebevoll gestalteten Osternestern bunte, farbenfroh Ostereier. Kunstvoll bemalt, verziert oder beklebt – es gibt viele Möglichkeiten dem Osterbrauch Nummer eins seine ganz individuelle Note zu verpassen.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2020
So wie es alle Abiturienten im Bundesgebiet erlebt haben, dass durch den Corona-Virus die Abiturprüfungen verschoben werden mussten, so ist es auch den 65 Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg ergangen. Nach 13 Jahren aktiven Lernens bangten 65 Abiturienten des Jahrgangs 2020 um den schönsten Moment des Schullebens: eine Abiturfeier mit feierlicher Zeugnisübergabe und einem Abschlussball.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2020
Am Freitag (27. März) sollte der Koblenzer Comedian Roberto Capitoni mit zwei Kollegen bei der immer ausverkauften Melsbacher Comedy-Nacht auf der Bühne stehen. Doch wegen der Pandemie sind beide Hälften des Halbitalieners, sowohl die untere italienische als auch die deutsche Oberhälfte, zur Kontaktlosigkeit verdammt. Comedians und Fans haben derzeit nichts zu lachen. Zum Glück gibt es Bücher und CDs, die über den Corona-Blues hinweghelfen. Roberto Capitonis Buch ist wie erwartet unterhaltsam und witzig, dazu auch noch spannend.
Sport | Nachricht vom 29.03.2020
Es fehlt die Krönung, aber nicht die Dankbarkeit für das, was man gemeinsam erlebt hat: Frank Petrozza war mit einem klaren Ziel zu den Rockets gekommen: die Meisterschaft in der Regionalliga West gewinnen. Dass der finale Schritt der EG Diez-Limburg verwehrt blieb, lag an Corona. Schmerzhaft, aber das ist die Geschichte des Frühjahrs 2020. Beide Seiten sind dennoch dankbar für das, was sie gemeinsam geschafft haben – auch wenn sich die Wege nun trennen.
Sport | Nachricht vom 29.03.2020
Der Sekt ist nicht getrocknet, er wurde nie verschüttet. Die Homepage ist nicht aktualisiert - statt einem erhofften „Regionalliga-Meister 2019/20“ wird da irgendwann „2019/20 - die Corona-Saison“ stehen. Eishockey spielt dieser Tage keine Rolle. Zumindest nicht im öffentlichen Leben. Solidarität ist das Wort dieses Frühjahrs. Wir halten die Luft an, nicht wissend, wie sich unsere Welt in den nächsten Wochen verändern wird.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2020
Die Corona-Pandemie stellt unser aller Alltagsleben auf den Kopf. Die Mitarbeiter/innen beim BUND – und sicher auch viele Unterstützer/innen – arbeiten, soweit das möglich ist, von zuhause aus. Alle bleiben daheim und beschränken Sozialkontakte auf das Nötigste, Stichwort: #FlattenTheCurve! Der BUND Ihnen auf dieser Seite viele Tipps gesammelt, wie Sie diese Zeit mit Zuversicht in den Frühling und mit Spaß an Natur-und Umweltthemen verbringen können und sich (und anderen) in dieser Zeit eine Freude machen können.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
In Hachenburg wurde ein im Dehlinger Weg geparktes Fahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes im Vorbeifahren durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Die DRK Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz nahezu lahm. Kitas und Schulen sind geschlossen, viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause oder werden von der Arbeit freigestellt. Daneben organisieren sich viele Menschen und bieten anderen spontan ihre Hilfe zum Beispiel beim Erledigen von Einkäufen oder Besorgungen an. Angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation ergeben sich viele Fragen, insbesondere zum Versicherungsschutz der einzelnen Personengruppen.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Miriam Höller zeigt sich unbekleidet … und macht junge Frauen auf die Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam. Wie einfach und zugleich wichtig das regelmäßige Selbstabtasten der Brust ist erklärt Miriam Höller in der neuen Kampagne von Pink Ribbon Deutschland.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Auf der Autobahn A 48 in Richtung Koblenz ereignete sich in der Gemarkung Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines PKW kam offensichtlich ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie wurde schwer verletzt von der Feuerwehr Ransbach-Baumbach aus ihrem Fahrzeug befreit.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
„Kita geschlossen, Regale in den Läden leer, man wird schief angeschaut, wenn man nur hustet“: Wir haben unsere Leser bereits vor zwei Wochen gefragt, welche Auswirkungen das Corona-Virus auf ihr Leben hat. Seitdem sind die einschränkenden Maßnahmen deutlich verschärft worden. Was bedeutet das für die Menschen im Westerwald und wie gehen sie damit um?
Politik | Nachricht vom 29.03.2020
In der Abschlussmeldung der Kreisverwaltung vom 29. März sind 142 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis registriert. Bei der Anzahl der bestätigten Fälle gilt es zu beachten, dass diese Zahlen alle Infizierten seit Beginn der Testungen am 9. März umfassen und auch bereits genesene Personen beinhalten. Es ist jedoch aktuell nicht möglich, diese aus der Statistik herauszurechnen.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2020
Premiere gelungen. Vergangene Woche haben die Hip Hop Kurse im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ihre Onlinepremiere gefeiert – und das erfolgreich. Rund 40 Kids und Teens konnten sich so in die Liveübertragung von Trainer Gabriel Hermes einloggen und zu Hause im Kinder- oder Wohnzimmer fast hautnah dabei sein, als Gabriel ihnen die bisherigen Choreografien zur Wiederholung vortanzt – Aufwärmen inklusive.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2020
In den vergangenen Jahren hat sich das Label „Smart School“, welches jährlich vom Branchenverband der IT-Industrie „Bitkom“ vergeben wird, einen bundesweiten Ruf erarbeitet. Ausgezeichnet werden Schulen aus ganz Deutschland, von deren Konzepten und Projekten im Bereich der Digitalisierung der Schule und des Unterrichts andere Schulen lernen können. Smart Schools sollen dabei Ökosysteme des digitalen Lernens sein, die digitale Bildungsangebote modellhaft im Praxisbetrieb zeigen.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch am Freitag, 27. März nicht unterkriegen. Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnenetwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2020
Es gibt in Corona Zeiten durchaus auch Nachrichten, die Hoffnung machen und Engagement dokumentieren! Hier ist eine davon: Mank reagiert flexibel und stellt die Produktion auf Einweg-Spuckschutzmasken um. Die erste Auslieferungen ist bereits erfolgt. In Kürze sollen auch FFP2 Masken verfügbar sein.
Sport | Nachricht vom 28.03.2020
Am Samstag, den 29. Februar stand für Pascal Pfau der Lahntallauf in Marburg an als kleiner Testlauf für seinen ersten anstehenden Marathon in knapp sieben Wochen in Hamburg auf dem Plan. Der vom Ultra-Sport-Club Marburg organisierte Lauf lockt jährlich weit über 1.000 Teilnehmer an. So sorgten die angenehmen und milden Temperaturen dafür, dass der Teil-nehmerrekord von 1.090 Teilnehmer dieses Jahr geknackt wurde.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat bereits nach Inkrafttreten der weiteren Einschränkungen für den öffentlichen Publikumsverkehr ein konsequentes Einschreiten der Polizei bei Zuwiderhandlungen angekündigt. Die Landesregierung hat nun bekannt gegeben, welche Konsequenzen Verstöße gegen die Maßnahmen zur Verhinderung der Virus-Ausreitung haben.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Grandpa bezeichnet ja nicht nur einen männlichen Homo sapiens mit einem weiteren Kind aus folgender Generation, sondern auch einen überaus erfahrenen, weisen Vater, sonst wäre der Grandpa ja auch gar nicht möglich. Wenn dann die Tochter ruft, steht man natürlich sofort mit seiner ganzen Erfahrung und der Gelassenheit, die sich halt erst im Alter einstellt, zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen Dorf-Funk und Dorf-News aufgrund des aktuell gesteigerten Bedarfs digitaler Kommunikation kostenfrei und landesweit freizuschalten. Mit der App Dorf-Funk und der Informationsplattform Dorf-News stehen in allen Kommunen ab Montag Möglichkeiten der digitalen Vernetzung zur Verfügung, um Nachrichten zu verbreiten.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Aus bisher nicht ersichtlichem Grund stürzte ein 54-jähriger Radfahrer von seinem Fahrrad und konnte anschließend von Ersthelfern, Polizei und Rettungskräften nicht gerettet werden. Im Krankenhaus wurde der Tod des Verunglückten festgestellt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Montag, 30. März die Abfahrt Horressen aus Koblenz kommend, gesperrt wird. Im Zuge der Sperrung werden Restarbeiten an den Banketten und am Brückenbauwerk sowie Restarbeiten zur Renaturierung der ehemaligen Umfahrungsrampe ausgeführt.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Wie das Kreisgesundheitsamt am frühen Nachmittag erfuhr, gibt es im Westerwaldkreis einen zweiten Todesfall zu beklagen. Es handelt sich um eine 88-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis, die in das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/ Selters eingeliefert worden war.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Ein Hort ohne Kinder, welch ein Schock für alle Beteiligten. Eltern, Kinder und natürlich das Team standen dieser neuen Situation im ersten Moment entsetzt und hilflos gegenüber. Nach allen noch nie dagewesenen persönlichen Veränderungen mit denen zurzeit jeder von uns umzugehen lernen muss, stand das Hortteam plötzlich ohne Gegenüber, ohne pädagogische Aufgabe da.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
In der Corona-Krise werben diverse Internetseiten mit vermeintlichen Arzneimitteln, die Infizierten Heilung versprechen. Die Barmer Krankenkasse warnt eindringlich davor, auf diese Versprechen hereinzufallen und die angebotene Ware zu kaufen.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Die Polizeiinspektion Hachenburg appelliert an die Bevölkerung, die Vorgaben hinsichtlich von Ansammlungen in der Öffentlichkeit zu halten und die direkten sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Bei Zuwiderhandlungen sind Geldstrafen und Freiheitsstrafen möglich.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Bund und Land haben umfassende Hilfspakete für die Wirtschaft aufgelegt um die Folgen der Coronavirus-Pandemie zu mildern. Neben den bereits bekannt gegebenen Maßnahmen wie Steuerstundungen, Kurzarbeitergeld und Kredite über Förderbanken gibt es Soforthilfen in Form von Zuschüssen, Krediten und Darlehen.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Seit dem heutigen Freitag, den 27. März, hat das Zentrum Innere Führung einen neuen Kommandeur: Auf Generalmajor Reinhardt Zudrop folgt Brigadegeneral André Bodemann. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie konnte die Übergabe durch den Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, leider nur in kleinerem Kreis ohne die Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien erfolgen.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Bei der Anzahl der bestätigten Fälle gilt es zu beachten, dass diese Zahlen alle Infizierten seit Beginn der Testungen am 9. März umfassen und auch bereits genesene Personen beinhalten. Es ist jedoch aktuell nicht möglich, diese aus der Statistik herauszurechnen. Darüber hinaus gilt es zu berücksichtigen, dass die Ergebnisse der Tests aktuell erst nach circa drei Tagen vorliegen, sodass sich die Auswertung und damit die Gesamtzahl mit etwas Verzögerung darstellt.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
In Zeiten von Corona bieten die Wälder eine wunderbare Möglichkeit, rauszukommen und durchzuatmen. „Wir freuen uns, dass unsere Wälder noch geöffnet sind und die Menschen sich hier erholen und entspannen können. Aber auch im Wald gilt strikt die Regel, körperliche Distanz zu halten“, betont Förster und Waldpädagoge Gerhard Willms vom Forstamt Dierdorf. Rudelbildungen seien derzeit nur im Tierreich in Ordnung.
Politik | Nachricht vom 27.03.2020
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges und der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain abdeckt, startet ihren fünften Projektaufruf in der Förderperiode 2014-2020. Interessierte öffentliche wie auch private Antragsteller haben die Gelegenheit, ihre Ideen bei der LEADER-Geschäftsstelle in Montabaur zur Förderung einzureichen.
Politik | Nachricht vom 27.03.2020
Das Kreisgesundheitsamt hat ein Infotelefon eingerichtet, das wie folgt erreichbar ist: Telefonnummer 02602 124-567, werktags von 8 bis 18 Uhr, am Wochenende von 10 bis 16 Uhr. Gesundheitsamtsleiterin Sarah Omar und Landrat Achim Schwickert rufen eindringlich dazu auf: „Wäller, ruft unsere Wäller Hotline an!“
Politik | Nachricht vom 27.03.2020
Der Westerwaldkreis erhält für den Ausbau der freien Strecke im Zuge der K 127 zwischen Wittgert und Ransbach-Baumbach eine Zuwendung in Höhe von 730.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der geplante Ausbau beginnt bei Wittgert im Bereich der Einmündung der L 306 und endet rund ein Kilometer vor der Ortslage von Ransbach-Baumbach.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit täglich neuen Episoden um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef Pfarrer van Kerkhof möchten die Autoren der Limburg-Krimis damit allen Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2020
Treff 34 startet tägliches Vorlese-Angebot auf YouTube: Auch in der Corona-Krise lässt die „Zweite Heimat“ die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen aus Höhr-Grenzhausen nicht allein. Deshalb hat das Jugend- und Kulturzentrum sich bereits einiges einfallen lassen.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2020
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bei SV Hahn gab es neben vereinsinternen Ehrungen auch acht Auszeichnungen des Fußballverbandes Rheinland. Gleich ein Großeinsatz für die neue Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Susanne Bayer, die mit Vorstandsmitglied Willi Simon langjährigen engagierten Mitgliedern des SV Hahn Lob und Anerkennung zollten und dies mit Ehrungen dokumentierten.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Fast alle Unternehmen aus dem Bezirk der IHK-Koblenz spüren negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Das ergibt eine Blitzumfrage, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Zeitraum zwischen Dienstag und Donnerstag (26. März) durchgeführt hat. Demnach erwarten 92 Prozent der Betriebe insbesondere Nachfragerückgänge, nachlassende Investitionen, die Stornierung von Aufträgen und logistische Engpässe.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Um Länder, Städte, Gemeinden und medizinische Einrichtungen bei ihrem Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen, hat Kleusberg als Hersteller von modularen Gebäuden und als einer der leistungsfähigsten und größten deutschen Anbieter modularer Raumlösungen und mobiler Mietcontainer kurzfristig verfügbare Sonderlösungen entwickelt. Dabei handelt es sich um Corona-Testzentren aus mobilen Mietcontainern und schlüsselfertige Intensivstationen in Modulbauweise.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2020
Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder die regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht oder nur noch eingeschränkt geleistet werden können.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2020
Auf der Internetseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ präsentieren mittlerweile über 130 Unternehmen ihre Informationen während der Corona-Zeit für ihre Kunden. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Unternehmer in der Region Westerwald diesen neuen Online-Service nutzen, um auf Ihr Angebot hinzuweisen“, so die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2020
Anfang der Woche musste die Gastronomie im ganzen Land ihre Türen schließen. Auch die heimische Gastronomie ist davon betroffen. Anbieten dürfen sie ihre Speisen im Heimservice weiterhin. Ein Hinweis auf der Homepage des Westerwald Touristik-Service informiert Bürgerinnen und Bürger über das Angebot.