Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Hilfe! Ich kann nicht lesen!

Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich haben, dann im Büro Mails bearbeiten, in der Mittagspause schnell den Einkaufszettel schreiben, am Nachmittag den Kindern bei den Hausaufgaben helfen und noch eine Rechnung überweisen. So oder ähnlich könnte ein typischer Tagesablauf in Deutschland aussehen. Doch gibt es Menschen, die solch alltägliche Aufgaben vor unüberwindliche Hürden stellen.

Region. Laut LEO-Studie 2018 haben in Deutschland rund 6 Millionen Menschen Schwierigkeiten mit der Schriftsprache. Davon haben etwa 50 Prozent Deutsch als Muttersprache und rund 60 Prozent sind berufstätig. Darauf macht das Projekt „GrubiNetz – Kompetenzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“ anlässlich des Weltalphabetisierungstags mit unterschiedlichen Aktionen aufmerksam, um dadurch möglichst viele Menschen mit Grundbildungsbedarf und ihren Bekanntenkreis zu erreichen.

Außerdem schafft das Projekt nachhaltige Strukturen, um für jede und jeden in Rheinland-Pfalz die Teilhabechancen am sozialen und ökonomischen Leben zu erhöhen. Da in diesem Jahr vieles anders ist, sind doppelte Anstrengungen und Investitionen notwendig, um das bestehende Angebot zu erhalten! Denn viele Lernangebote konnten in der Zeit der Kontaktbeschränkungen nicht oder nur eingeschränkt stattfinden und damit fehlten wichtige Anlaufstellen und Strukturen. Daher ist es jetzt umso wichtiger, alles zu unternehmen, damit niemand auf dem Weg zur Schrift verloren geht!

GrubiNetz wird darauf erstmals mit einer digitalen Grundbildungswoche aufmerksam machen. Diese wird unter www.grubinetz.de, bei Facebook und Instagram zu sehen sein. Geplant sind verschiedene Aktionen, die dieses bedeutende Thema in der Öffentlichkeit verankern und möglichst viele Personen über Lern- und Unterstützungsangebote in Rheinland-Pfalz informieren wollen. GrubiNetz wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur gefördert.



In der Region der Kuriere sind folgende Aktionen und Lernangebote geplant: Termine zum Weltalphatag 2020

31. August-23.September VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33: Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“

7.-11. September Facebook, Instagram www.grubinetz.de
Digitale Grundbildungswoche GrubiNetz

8. September, 17:30-19 Uhr MGH Altenkirchen, Wilhelmstraße 10: Film und Gespräch „Das G muss weg“

Dienstag, 9:30-11:30 MGH Altenkirchen, Wilhelmstraße 10: Besser schreiben, lesen und rechnen. Bildungscafe`

Donnerstag, 15-17 Uhr MGH Altenkirchen, Wilhelmstraße 10: Besser schreiben, lesen und rechnen. Bildungscafe`

Montag, 16-19 Uhr VHS Montabaur, Integrationszentrum Sauertalstr. 19: Grundbildungskurs

Mittwoch, 16-19 Uhr VHS Montabaur, Integrationszentrum Sauertalstr. 19: Grundbildungskurs

Montag, 17:30-19 Uhr MGH Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, Lerncafé: Bewerbungen, Formulare, PC

Mittwoch, 10:30-12 Uhr MGH Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, Lerncafé: telefonisch/online: Lesen, Schreiben, Rechnen

Mittwoch, 16:30-17:30 MGH Neustadt (Wied), FBS Linz, Lerncafé: Lesen, Schreiben, Rechnen

Freitag, 15-16:30 Uhr MGH Neustadt (Wied), St. Josefshaus Hausen, Lerncafé: telefonisch: Lesen, Schreiben, Rechnen

Dienstag, 17:30-19 Uhr VHS Neuwied, Volkshochschule, Heddesdorfer Str. 33: GrubiNetz-Lerncafé: telefonische Betreuung unter: 02631-53970

Dienstag, Donnerstag, 19:30-21 Uhr VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33: Grundbildungskurs

Donnerstag, 15-16:30 Uhr Westerburg, Beginenhof, Neustraße 43: GrubiNetz-Lerncafé: telefonische Betreuung unter: 02664-999657 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg spendete für Wäller Fußballvereine

Gerne waren die Vertreter von fünf Vereinen aus dem Westerwald dem Ruf der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

„evm-Ehrensache“ unterstützt „Leben im Dorf“ in der VG Wallmerod

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung optimiert

Die Verbandsgemeinde Selters ergänzte jüngst die Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung vor Gefahrensituationen ...

Westerwald-Brauerei ab sofort Partner der SG 06 Betzdorf

Der traditionsträchtige Verein SG 06 Betzdorf ist für seine starke Jugendarbeit und die leistungsstarke ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Westerwald-Verein lädt ins Buchfinkenland ein

Ein Naturspaziergang mal anders. Nämlich mit ganz vielen Stopps. Und das an den Stellen, an denen im ...

Werbung