Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Gelöste Radschrauben, Verkehrsgefährdung und Trunkenheitsfahrten

In Höhn wurden an einem Mercedes alle fünf Radschrauben gelöst. Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen. Bei Streithausen wurde eine Verkehrsgefährdung durch einen Überholer trotz Gegenverkehrs festgestellt. Der gefährdete PKW-Fahrer, der stark abbremsen musste, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. In den Samstag-Abendstunden wurden zwei Trunkenheitsfahrten im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg beendet.

Symbolfoto

Höhn/OT Öllingen. Am 5. September wurden im Laufe des Tages am linken Vorderrad eines PKW Mercedes im "Weidenstück" alle fünf Radschrauben gelöst. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663 9805-0.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)

Streithausen. Am Samstagabend, gegen 23 Uhr, kam es im Bereich K 21/ L 288, Höhe Abfahrt Marienstatt/ Streithausen zu einer Verkehrsgefährdung. Der Fahrzeugführer eines blauen VW Kleinwagens aus dem Rhein-Sieg-Kreis befuhr die K 21 aus Richtung Kloster Marienstatt kommen in Richtung L 288. An der Einmündung zur K21, Streithausen, bog er hinter einem weiteren Fahrzeug rechts in Richtung L 288 ab. Auf dem kurzen Teilstück versuchte der VW-Fahrer den vor ihm befindlichen PKW zu überholen. Ein von der L 288 kommender PKW, der auf die K 21 in Richtung Streithausen abgebogen war, kam dem Überholer entgegen und musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Der gefährdete PKW-Fahrer wird gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden (Telefon: 02662-942279/ E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de).

Hachenburg. In den Abendstunden des 5. September wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hachenburg insgesamt zwei Fahrten unter berauschenden Mitteln festgestellt.



Zunächst wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle, gegen 19:15 Uhr, im Steinweg Hachenburg, bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Hachenburg, drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Nachdem ein Drogenschnelltest positiv reagierte, wurde bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Im späteren Verlauf des Abends wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle, gegen 21:20 Uhr, in der Kölner Straße Müschenbach, bei dem 23-jährigen Fahrzeugführer aus NRW, alkoholbedingte Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholkonzentrationstest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Gladiatoren-Kochbuch“ von Christian Eckert

Wer glaubt, dass das Essen der muskelbepackten Gladiatoren primär aus Fleischbergen bestand, wird eines ...

Ehrlicher Finder gibt 1.000 Euro Bargeld bei Polizei ab

Viel Glück im Unglück hatte ein Mensch aus der VG Hachenburg, der sein Portemonnaie mit allen wichtigen ...

Ausnahmen vom Tötungsverbot verstoßen bei Windenergieanlagen gegen Naturschutzrecht

„Die windkraftbedingte Tötung europäischer Vögel darf derzeit aus unionsrechtlichen Gründen nicht auf ...

Durch platzenden Reifen am LKW-Auflieger elf weitere Fahrzeuge beschädigt

Einen folgenschweren Unfall durch einem Reifenplatzer an einem LKW-Auflieger meldet die Polizeiautobahnstation ...

Vier Fahrzeugführer unter Drogen erwischt auf A 3

In der Zeit von Freitag-Nachmittag bis Sonntag früh konnten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus

Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, ...

Werbung