Werbung

Nachricht vom 05.09.2020    

Vincenz-Chefärzte bieten Coaching für Medizinstudierende an

Welcher Fachbereich passt zu mir? Die Famulatur in der Gynäkologie war zwar spannend, aber könnte nicht auch die Onkologie eine interessante Option fürs weitere Berufsleben sein? Studierende der Humanmedizin haben nach Abschluss des Studiums die Qual der Wahl: aus 34 medizinischen Fachgebieten müssen sie einen Bereich auswählen, in dem sie ihre Facharztausbildung absolvieren möchten. Keine leichte Entscheidung; und vor allem eine, die das weitere Berufsleben maßgeblich beeinflusst.

St. Vincenz Limburg geht neue Wege in der Recruitierung von Fachpersonal: Chefärzte bieten Beratung und Schnupperkurse zur beruflichen Orientierung. Foto: privat

Limburg. Chefärzte des Limburger St. Vincenz-Krankenhauses möchten den Studierenden bei dieser Entscheidung beratend zur Seite stehen und haben sich verschiedene Angebote überlegt:

In persönlichen Gesprächen geben Prof. Dr. Thomas Neuhaus (Chefarzt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin), Privatdozent Dr. Michael Fries (Chefarzt Anästhesie und operative Intensivmedizin, Ärztlicher Direktor) und Dr. Peter Scheler (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe) Ratschläge zur Berufsplanung. Chancen und Grenzen der jeweiligen Fächer werden diskutiert und anhand des eigenen Werdeganges mögliche Ausbildungs-und Karriereschritte dargelegt. Die Gespräche können auch telefonisch oder per Skype geführt werden.

Als Ergänzung zum Famulatur- und PJ-Angebot im St. Vincenz besteht außerdem die Möglichkeit, Schnuppertage in den Abteilungen Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Innere Medizin und Onkologie zu absolvieren. Eine Geburt im Kreißsaal erleben, Hospitieren im OP, eine onkologische Fachvisite begleiten – kurze Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche sollen den Studierenden bei der Wahl eines künftigen Fachgebietes helfen. Dabei haben die Studierenden nicht nur die Möglichkeit, den Klinikalltag live zu erleben, sondern können beispielsweise durch Übungen am Phantom selbst praktisch arbeiten.

Eingeladen sind alle Studierenden der Humanmedizin, ganz gleich, in welchem Semester sie sich befinden.

Termine für Gespräche oder/und Schnuppertage können über die jeweiligen Abteilungssekretariate vereinbart werden:

• Anästhesie und operative Intensivmedizin (Chefarzt PD Dr. med. Michael Fries): Telefon 06431 292.7719 oder b.engelmann@st-vincenz.de
• Gynäkologie und Geburtshilfe (Chefarzt Dr. med. Peter Scheler): Telefon 06431 292.4451 oder sek-gyn@st-vincenz.de
• Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin (Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Neuhaus): Telefon 06431 292.4331 oder k.jung@st-vincenz.de) (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Motorradfahren für Kinderkliniken in Deutschland

Um zu zeigen, dass Motorradfahrer keine schnellen Rüpel auf lauten Bikes sind, wurde bereits 2016 die ...

Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus

Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, ...

Vier Fahrzeugführer unter Drogen erwischt auf A 3

In der Zeit von Freitag-Nachmittag bis Sonntag früh konnten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. ...

Neuer Wirgeser Pfarrer mag es, wenn die Ideen sprudeln

Pfarrer Markus Fehlhaber überrascht: Äußerlich wirkt er wie die Ruhe selbst; spricht bedächtig und langsam. ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Werbung