Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

B 255: PKW überschlägt sich – drei Schwerverletzte

Am Freitagmittag kam es auf der B 255 zu einem schweren Alleinunfall. Ein mit drei Personen besetzter PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Fotos: RS Media

Rothenbach. Am 4. September gegen 12:17 Uhr ereignete sich auf der B 255 ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Der allein beteiligte PKW befuhr die B 255 von Langenhahn, Hintermühlen in Fahrtrichtung Rothenbach. In einer Linkskurve kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Da die Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren, wurden auch die umliegenden Feuerwehren alarmiert.

Die drei Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall alle schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Strecke musste für eine längere Zeit gesperrt werden. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Westerburg (Telefon 02663/98050). woti



Alarmierte Einsatzkräfte:
FEZ Westerburg
Löschzug Langenhahn
Feuerwehr Stockum-Püschen
Feuerwehr Hintermühlen
Feuerwehr Enspel
Feuerwehr Bellingen
Wehrleitung Verbandsgemeinde Westerburg
Mehrere Rettungswagen
Notarzt
Leitender Notarzt Westerwald
Rettungshubschrauber
Polizei Westerburg
Org.-Leiter Rettungsdienst Westerwald


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Mit der Kamera gelungene und weniger gelungene Orte festhalten

Zukunftswerkstatt Selters bittet um Mitwirken. Die Stadt Selters ruft ihre Bürgerinnen und Bürger auf, ...

BI: Neue Erkenntnisse zum schweren Güterzugunfall in Lahnstein

Wie bereits berichtet ist am Sonntagabend, 30. August gegen 18:40 Uhr in Höhe des Bahnhofs Niederlahnstein ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Corona: Sieben neue Fälle seit Mittwoch

Am 4. September gibt es 485 (+7) bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 441 wieder genesen. ...

Prof. Dr. Wilma Funke von MEDIAN Klinik Wied erhält Bundesverdienstorden

Die Leitende Psychologin der MEDIAN Klinik Wied, Prof. Dr. Wilma Funke, wurde mit der höchsten deutschen ...

Der Wald und wir – Gemeinsam! Für den Wald

Mit dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald“ bieten die Deutschen Waldtage bundesweit Gelegenheit für jedermann, ...

Werbung