Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Es gibt sie noch in Hachenburg: Ehrliche Finder

Im Fundamt der VG Hachenburg warten zahlreiche Fundstücke auf ihre Besitzer. So langsam kehrt wieder Normalität in die Verbandsgemeindeverwaltung zurück. Bei der Zulassungsbehörde in Hachenburg ist das An- und Ummelden von Kraftfahrzeugen wieder kurzfristig möglich.

Jana Görgen verwaltet die Fundsachen. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Ein Blick in das Fundbüro der Verbandsgemeinde macht deutlich, dass es viele ehrliche Mitbürger im Bereich der VG gibt, die Fundstücke ordnungsgemäß im Amt abgeben, die dort auf ihre Besitzer warten.

Letzte Chance für ein Wiederfinden eines verloren gegangenen Ohrrings war ein Besuch im Fundamt der VG. Der vermisste Ohrring war leider nicht dabei, aber die Erkenntnis, dass es viele ehrliche Finder gibt. Kaum zu glauben, was gesucht und manchmal auch wieder gefunden wird. Nicht nur Schlüssel oder Schmuckstücke, die Auswahl ist riesengroß.

Verwaltungsangestellte Jana Görgen bemüht sich unter anderem darum die abgegebenen Fundstücke zuzuordnen und den Besitzern zurückzugeben. Die freundliche Angestellte im Bürgerbüro ist engagiert und hat im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun, um die Fundsachen zu ordnen. In großen Kartons geordnet warten noch viele Fundsachen auf ihre Besitzer. „Es lohnt sich in jedem Fall mal nachzufragen!“
repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Digital lernen: Die Stadtbibliothek Montabaur macht schlau

In Büchern schmökern, abschalten und sich gut unterhalten: Das wird meist zuerst mit einer Bibliothek ...

Open-Air-Fahrradgottesdienst am Neunkhäuser Sportplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte zu ihrem ersten Open-Air-Fahrradgottesdienst eingeladen ...

Stadtgeschichte von Montabaur bei Spaziergang entdecken

Der historische Stadtrundgang Montabaur hat zwei neue Stationen bekommen: Am Wolfsturm und in der Sauertalstraße ...

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner ...

Verabschiedung des stellvertretenden Wehrführers in Hartenfels

Am Samstag, den 22. August fand im Gerätehaus in Hartenfels die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen ...

Tantra-Massagen nach Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Die gewerbliche Durchführung von Tantra-Massagen ist nach der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Werbung