Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

MuKi-Turnen des TV Rennerod geht wieder los

Ab dem 8. September 2020 startet für die Kleinsten des TV Rennerod das MuKi-Turnen. Damit der Übungsbetrieb in dieser Gruppe wieder starten kann, müssen natürlich, wie auch in den anderen Abteilungen des TV Rennerod, Regeln befolgt und Maßnahmen umgesetzt werden. Die Gruppen müssen auf zehn Aktive begrenzt werden und daher im zweiwöchigen Wechsel trainieren.

Rennerod. Neben den bekannten Hygieneregeln und dem Tragen der Masken bis in die Sporthalle, müssen die Kinder und die feste Begleitperson bereits umgezogen sein. Der Wechsel der Schuhe erfolgt in der Halle. Trinkflaschen sowie Brotdosen zur Aufbewahrung der Masken während der Übungseinheit dürfen mitgeführt werden, müssen aber mit Namen versehen sein. Die kleinen Sportler und ihre großen Begleiter werden von den Übungsleitern mit den im Einzelnen geltenden Regeln in der ersten Übungsstunde vertraut gemacht.

Da die Gruppen der Kleinen dienstags recht groß sind, müssen sie auf zehn Aktive mit je einem Erwachsenen begrenzt werden. Das bedeutet, dass die Kinder im 14-tägigen Wechsel an dem Bewegungsangebot teilnehmen können.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Eine Anmeldung per E-Mail bis spätestens 4. September unter muki@tv-rennerod.de ist deshalb dringend erforderlich, damit die Gruppeneinteilung vorgenommen werden kann und die Mitteilungen zum Start des Kindes an die Eltern pünktlich erfolgen. Die Eltern werden gebeten, in der Anmeldung Name und Alter des Kindes, Name der Begleitung, sowie Telefonnummer und E-Mail-Adresse als Kontaktmöglichkeit anzugeben.

Das macht den engagierten Übungsleitern die Einteilung der Kinder in Kleingruppen leichter. So vorbereitet hoffen die Trainer dann auf einen schönen Start der MuKis am Dienstag zu den gewohnten Zeiten, nur mit kleinerer Besetzung. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Kulturprogramm der „Zweiten Heimat“ für den Herbst steht

Das Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ist seit Jahren bekannt für sein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen. ...

12.000 Quadratmeter umweltschonender Kletterwald

Die vielen Vögel in den Bäumen, lacht Bernd Becker, störten sich überhaupt nicht an den eifrigen menschlichen ...

Axel Brümmer und Peter Glöckner bei den Westerwälder Gesprächen

Angesichts der Ausbreitung der Corona-Pandemie wurde die ursprünglich für den 25. März geplante Veranstaltung ...

Erstes Crawler-Scaler-Treffen 2020 im Stöffel-Park in Enspel

Nachdem die Gruppe der Stöffel-Crawler wegen Corona ihr großes dreitägiges Sommertreffen im Stöffel-Park ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

Bebauungsplan „Ortsmitte“ der Ortsgemeinde Nauort liegt offen

Der Ortsgemeinderat Nauort hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 14. November 2017 auf der Grundlage ...

Werbung