Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Graffiti an Bushaltestelle und Einbruch in Einfamilienhaus

In Atzelgift wurde durch das Graffiti „161“ eine Bushaltestelle verunziert. In Gehlert drangen Einbrecher durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Straße "Zum Eichholz" ein. In beiden Fällen bittet die Polizeiinspektion Hachenburg um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Atzelgift. Im Zeitraum Freitag, 28. August, 8 Uhr bis Samstag, 29. August, 10 Uhr besprühten unbekannte Täter die Bushaltestelle an der L 281 zwischen Luckenbach und Atzelgift mit den Ziffern "161". Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.

Gehlert. Im Zeitraum Sonntag, 30. August, 14.30 Uhr bis Montag, 31. August, 14 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus in der Straße "Zum Eichholz" eingebrochen. Bislang unbekannte Täter hebelten eine Terrassentür im rückwärtigen Bereich auf und gelangten somit ins Haus. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Arbeitslose: Der Anstieg in der Region ist gebremst

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist während des vergangenen Monats minimal angestiegen. Ende August ...

Schulsteckbriefe für Eltern und 90 Tablets zur Ausleihe für Schulkinder

Das Schulleben unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hat sich seit Mitte März dieses Jahres so schnell ...

Neues Lernmedienangebot für Kindertagesstätten und Grundschulen

Durch die Kooperation mit dem Verein Robotik-Medien-Spielmobil können Kindertagesstätten und Grundschulen ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu zwei Unfällen, die sich auf Parkplätzen ereigneten: In Westerburg ...

Phil Schweitzer macht das Triple perfekt

Nach dem Gewinn der internen Herren-/Damen-Vereinsmeisterschaften bei seinem Stammverein den Tischtennisfreunden ...

Stadtgeschichte von Montabaur bei Spaziergang entdecken

Der historische Stadtrundgang Montabaur hat zwei neue Stationen bekommen: Am Wolfsturm und in der Sauertalstraße ...

Werbung