Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Open-Air-Fahrradgottesdienst am Neunkhäuser Sportplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte zu ihrem ersten Open-Air-Fahrradgottesdienst eingeladen und zahlreiche Gottesdienstbesucher kamen auch mit ihren Rädern zum Sportplatz nach Neunkhausen. Willkommen waren aber auch Gäste, die sich zu Fuß oder mit dem Auto zum Gottesdienst aufgemacht hatten.

Fahrradgottesdienst am Neunkhäuser Sportplatz. Foto: Rüdiger Stein

Neunkhausen. In seiner Predigt verglich Pfarrer Rüdiger Stein das Fahrrad mit dem wirklichen Leben und ging in Bezug auf die Federung bei den MTBs darauf ein, dass es auch im wahren Leben keinen Stoßdämpfer gibt, der alle Rückschläge abfedert. Vergleiche man die Schaltung der Räder mit dem eigenen Leben, stelle sich auch die Frage, ob wir immer einen Gang höher schalten müssen oder mal lieber runter.

Aber auch fürs Christsein kann man etwas über das Fahrrad lernen, so Pfarrer Stein. Das Vorderrad stehe für den Kontakt zu Gott und das Hinterrad für die Gemeinschaft der Christen untereinander. Beides gehöre zusammen und man verliere das Gleichgewicht ohne das jeweilige andere Rad.

Für uns Christen gibt es aber noch eine weitere Kraft. So wie ein E-Bike einen Motor hat, ist für uns Christen der Geist Gottes unser Antrieb. Ein E-vangelischer Motor sozusagen, eine Kraft von oben, die uns das Leben leichter macht, wenn anstrengende Berge kommen.



Einen besonderen Höhepunkt erlebten dann die Gottesdienstbesucher mit Mountainbike-Kunststücken der Geschwister Lion und Luke Schneider. Nur auf dem Hinterrad fahrend radelten sie dahin oder sprangen über eine Holzrampe zu Klängen des Queen-Liedes „I want to ride my bicycle“.

Im Anschluss blieb die Gemeinde noch gemütlich zusammen. Jede und jeder hatte für sich selbst etwas zu Essen mitgebracht. Bei einer Tasse Kaffee oder einer Flasche Bier wurde miteinander in gebührendem Abstand geredet und gelacht.

Die Veranstaltung fand übrigens im Rahmen der Veranstaltungsreihe „bewegt“ der Ev. Kirchengemeinde Kirburg und des Ev. Dekanats Westerwald statt. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Stadtgeschichte von Montabaur bei Spaziergang entdecken

Der historische Stadtrundgang Montabaur hat zwei neue Stationen bekommen: Am Wolfsturm und in der Sauertalstraße ...

Phil Schweitzer macht das Triple perfekt

Nach dem Gewinn der internen Herren-/Damen-Vereinsmeisterschaften bei seinem Stammverein den Tischtennisfreunden ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu zwei Unfällen, die sich auf Parkplätzen ereigneten: In Westerburg ...

Digital lernen: Die Stadtbibliothek Montabaur macht schlau

In Büchern schmökern, abschalten und sich gut unterhalten: Das wird meist zuerst mit einer Bibliothek ...

Es gibt sie noch in Hachenburg: Ehrliche Finder

Im Fundamt der VG Hachenburg warten zahlreiche Fundstücke auf ihre Besitzer. So langsam kehrt wieder ...

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner ...

Werbung