Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 51045 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 |
Sport | Nachricht vom 15.03.2022
Die Tennisabteilung des TUS Hachenburg verwandelt den alten Markt in Hachenburg am 2. und 3. April mithilfe von Kleinfeldnetzen, einer mobilen Tenniswand und vielen gelben Filzbällen in eine innerstädtische Tennisanlage.
Vereine | Nachricht vom 14.03.2022
Ende März findet die Jahreshauptversammlung des Nabu Hundsangen statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Der Nabu Hundsangen hat ein buntes Programm geschnürt, um mit den Mitgliedern einen schönen Abend zu verbringen.
Sport | Nachricht vom 14.03.2022
Mit drei wichtigen Punkten im Gepäck kehrte das Oberligateam der Westerwald Volleys aus dem rheinhessischen Gensingen nach Hause zurück. Glatt mit 3:0 gewannen die Volleys das drittletzte Saisonspiel und sind auf dem besten Weg, die Meisterschaft am Wochenende 26./27. März mit einem Doppelsieg perfekt zu machen.
Sport | Nachricht vom 14.03.2022
Eine schwierige und kräftezehrende Saison in der Oberliga Nord ist für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg nun Geschichte. Die Rockets verloren zum Ausklang in Herdorf (2:8) und Hamburg (2:5), verabschiedeten sich aber besonders am Sonntagabend in der Hansestadt erhobenen Hauptes.
Politik | Nachricht vom 14.03.2022
Hochwasser an Flüssen und Gewässern sowie Sturzfluten durch Starkregen sind Naturereignisse, die in unregelmäßigen Abständen und mit verschiedener Intensität auftreten. Diese Ereignisse können nicht verhindert werden, aber man kann die Schäden mindern.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2022
Trotz der aktuellen Ereignisse in ihrem Heimatland setzen die ukrainischen Sänger der Gruppe "The Gregorian Voices" ihre Tour fort und gastieren in Bad Marienberg. Gerade in dieser schwierigen Situation würden sie die Sänger über ein zahlreiches Publikum freuen als mentale und finanzielle Unterstützung freuen.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2022
Ein Puppentheater, das mal wieder so richtig zum Lachen anregen soll – das bringt "Sperlichs Theater" in Bad Marienberg auf die Bühne. Die Geschichte des lustigen Kobolds begeistert Groß und Klein und bietet eine bunte Aufführung für die ganze Familie.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2022
Die im Netzwerk MT-Kulturtreff vereinten Kunst- und Kulturschaffenden in und rund um Montabaur zeigen sich betroffen angesichts der Verbrechen, die in der Ukraine geschehen und verurteilen laut eigener Aussage den Angriffskrieg. Dies gelte auch für die Repressionen gegen das Aufbegehren der Zivilgesellschaft in Russland.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin sind begeistert. Vom Boller Mosch in Mehren über die Wüstung Rockenfeld und das August-Sander-Haus in Hasselbach bis zum schiefen Turm von Dausennau.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Am vergangenen Wochenende kam es zwischen Freitag und Samstag zu einem Fall von versuchtem Einbruch und Vandalismus in Weltersburg. Unbekannte Täter versuchten zuerst, in den Bauwagen einzubrechen, bevor sie ihn schließlich umwarfen, als der Einbruch misslang.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Das Jugendzentrum Hachenburg hat ein buntes Programm für den April und die Zeit der Osterferien geschnürt. Anmeldungen sind ab Montag, dem 14. März, möglich. Bei mehr Anmeldungen als Plätzen entschiedet das Los.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ unterwegs. Die Samstagswanderer laufen am 19. März mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg am Saynbach entlang.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
In die Gummistiefel - fertig - los! Am 27. März lädt die Nabu Ortsgruppe Rennerod zum gemeinsamen Bachbegang durch die Nister für Kinder und Erwachsene ein. Bei dieser Exkursion gibt es vieles zu entdecken und zu lernen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Anwohner haben bereits am vergangenen Freitag einen toten Kater ohne Kopf an einem Feldweg in Nomborn gefunden. Da ein Wildriss aufgrund der Wunden ausgeschlossen ist, sucht die Polizei nun nach Hinweisen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Kürzlich wurde das 18. in Rheinland-Pfalz befindliche Frauenhaus im Landkreis Mayen-Koblenz eingerichtet. Dies begrüßt der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Jetzt liegt die traurige Gewissheit vor: Die Katze, die am 22. Februar bei Weitefeld mit einer Pfote in einer Rattenfalle aufgefunden wurde, war tatsächlich eine Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris). Zu diesem Ergebnis kommt die von der Naturschutzinitiative (NI) beauftragte genetische Untersuchung einer Gewebeprobe durch das Senckenberg Institut.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
In Höhr-Grenzhausen gibt es seit dem letzten Jahr sechs ausgebildete Digitalbotschafter, deren Ziel es ist, Senioren in die digitale Welt zu begleiten, Berührungsängste abzubauen, aber auch auf Tücken und Gefahren bei der Nutzung des Internets hinzuweisen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Für Patienten mit einer schweren koronaren Herzkrankheit bietet das Team der Kardiologie am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eine neue Behandlungsmethode an: Die intravaskuläre Lithotripsie (IVL) lockert extreme Verkalkungen in den Herzkranzgefäßen mit Schalldruckwellen auf.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Bei manchen Ereignissen lohnt es sich, auch mal außerhalb der Grenzen des Westerwalds zu berichten. Was die Polizisten der Polizeiinspektion Koblenz 1 am Wochenende erlebten, zählt eindeutig dazu. Solch kuriose Erfahrungen gehören definitiv nicht zum typischen Alltag der Polizei.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Die BUND-Kreisgruppe Westerwald hatte gemeinsam mit dem Forstrevier Wirges-Landshube zu einer Pflanzaktion auf der Montabaurer Höhe aufgerufen. Diese fand jetzt im Dernbacher Gemeindewald statt.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Die Inzidenzen steigen und steigen und steigen. Mit einem Wert von 1.695 hat der Westerwaldkreis den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie. Auch landesweit steigt die Inzidenz an, allerdings nur leicht auf aktuell 1.375,8. Ob dies die ersten Folgen der Lockerungen oder nur ein Zwischenhoch ist, wird sich zeigen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Nach einer coronabedingten Pause findet der Frauensachenflohmarkt wieder statt und verspricht bereits jetzt eine große Auswahl an Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires – denn über 200 Startnummern für Verkäufer waren schon wenige Tage nach Anmeldestart vergeben.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Einen dringenden Appell zu stabilisierenden Finanzierungsregelungen für bundesdeutsche Kliniken hat Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert an die Verantwortlichen der Bundespolitik gerichtet. Der aktuelle Gesetzentwurf berücksichtige in keinster Weise die gravierenden Belastungen, denen Kliniken nach wie vor pandemiebedingt ausgesetzt seien.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Es gibt wohl kaum etwas Grausameres, als sich an einem wehrlosen Kind, oder Tier zu vergehen. Der neueste Fall aus Nomborn lässt einem das Blut in den Adern gefrieren: Dort wurde eine Hauskatze wie unter einer Guillotine geköpft, wahrscheinlich mit einem scharfen Beil, dann ausgeblutet, und schließlich wie ein Stück Müll am Wegesrand in Nomborn abgelegt. Der WW-Kurier wurde auf den Fall aufmerksam gemacht, und begab sich auf Spurensuche nach Nomborn. In Nomborn konnte Kontakt aufgenommen werden zu der Tierheilpraktikerin Jola Grün-Schüler, so wie zu der todunglücklichen Besitzerin des armen Tiers, Angelika Löhr.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Mit über 50 motivierten freiwilligen Helfern startete bei bestem Wetter eine der ersten Aktionen im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2022. Diese waren dem Aufruf der Gemeinde zu der Aktion "1.000 Jahre – 1.000 Bäume" gefolgt.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Der titelgebende Schatten befindet sich in einem Bild, das sich Maren Mainhardt sehr intensiv betrachtet, weil es neben ihrem Krankenlager hängt. Nach dem tragischen Unfalltod ihres Lebensgefährten hat die trauernde Genealogin Zuflucht gefunden bei ihrer traditionsbewussten Freundin Felicitas Mänzer in Karlsruhe.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Manfred Mann's Earth Band hat in mehr als fünf Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben und hat bis heute einen enormen Fanzirkel rund um den Globus. Am Donnerstag, 1. September, 20 Uhr, kommt die Band nach Wissen und holt ihren wegen der Pandemie verschobenen Auftritt im KulturWerk nach.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2022
Mit 30 Mitgliedern konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung im Wildparkhotel stattfinden. Neben der Planung des 125-jährigen Jubiläums standen auch Wahlen auf dem Programm. Außerdem wurde die Chronik der vergangenen 25 Jahre vorgestellt.
Sport | Nachricht vom 13.03.2022
Zu einem echten Gipfeltreffen kam es am Freitag, dem 11. März, auf dem Kunstrasenplatz in Langenbach. Dort traf die Damenmannschaft vom TuS Weitefeld-Langenbach als Tabellenzweiter in der Kreisliga der Frauen auf den aktuellen Spitzenreiter in dieser Klasse, den SV Rheinbreitbach.
Politik | Nachricht vom 12.03.2022
Am 11. März besuchte eine Abordnung der FDP Hoher Westerwald den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller. Es wurden aktuelle Themen der Kommunalpolitik im Westerwald, speziell in den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod, Westerburg und Wallmerod besprochen.
Politik | Nachricht vom 12.03.2022
Sirenen, eine Polizeiinspektion, verkaufsoffene Sonntage und ein neuer Schiedsmann - das waren nur einige Themen der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats in Ransbach-Baumbach. Die Zeichen stehen gut, dass die meisten Entscheidungen zur Freude der Bürger beitragen.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem 24. September 2022, von 10 bis 17 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen wieder stattfinden kann.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Die Ereignisse in der Ukraine sorgen für Betroffenheit unter den Mitgliedern des Kammerchors Marienstatt. Mit einem musikalischen Gebet wollen sie deswegen am Mittwoch, 16. März, in der katholischen Kirche in Hachenburg ein Zeichen für den Frieden setzen.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet. Ihre Mitarbeiter stehen den Bürgern helfend, beratend und dienstleistend zur Seite. Durch eine fundierte Ausbildung will die Verwaltung in Montabaur sicherstellen, den Menschen auch zukünftig mit guten Fachkräften zur Seite zu stehen.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt die Mitarbeiter der Schule sehr. Daher haben sie in Kooperation mit "Wäller helfen" die Spendenaktion "Schule in der Tüte" initiiert, die geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Westerwaldkreis den Schulstart erleichtern soll.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Volker Ecker aus Merkelbach hat mit seiner Kamera eine beeindruckende Dokumentation der heimischen Vogelwelt realisiert und stellt diese mit Hunderten von Abbildungen in seinem 230 Seiten starken Buch vor. Den Band präsentiert er im März im Landschaftsmuseum Westerwald.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Zwischen Roßbach und Welkenbach kam es am Freitag, dem 11. März, zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos. Glücklicherweise blieben die Beteiligten leicht verletzt, allerdings entstand ein höherer Sachschaden an den Fahrzeugen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung milde Luft in den Westerwald geführt. Ein sich von Westen nähernder Tiefausläufer sorgt am Freitag (11. März) für einen windigen Wetterabschnitt. Die andauernde Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz unterstützt damit die Initiative des Tetra-Pak-Teams Limburg. Der Krieg in der Ukraine eskaliert jeden Tag mehr. Die Solidarität mit den Menschen dort ist hoch - jeder möchte helfen, emotionale Verbundenheit und Wertschätzung zeigen und dem Angriffskrieg nicht tatenlos zuschauen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Schwangerenberatungsstelle Donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. in Montabaur hat "Wäller helfen" für geflüchtete Frauen aus der Ukraine ihre Unterstützung angeboten, was vom Vorsitzenden Björn Flick gerne angenommen wurde. Zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft und Sexualität bietet donum vitae Beratung an.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Seit dem 22. Februar ist Europa nicht mehr dasselbe. Mit der russischen Invasion in die Ukraine hat für die Geschichte ein neues, blutiges Kapitel begonnen, das unfassbares Leid für Millionen von Menschen mit sich bringt. Der Lions Club Bad Marienberg möchte gemeinsam mit vielen Menschen auf der Welt ein Zeichen setzen, sich gegen den Krieg stellen und diejenigen unterstützen, deren Leben und Zuhause, deren Familien und Land nun in Gefahr ist.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Zu einem Gespräch mit Susanne Giraud besuchte der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz, den Pflegestützpunkt Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen und informierte sich über dessen Arbeit. Der Pflegestützpunkt wird von den Pflegeberaterinnen Anja Ballmann und Susanne Giraud gemeinsam geführt.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Fahrerin eines weißen T-Roc fuhr im Einmündungsbereich der L 288 und B 413 auf einen anderen Pkw auf. Um den Verkehr nicht zu blockieren, deutete die Geschädigte per Handzeichen an, ein Stück weiter zu fahren, wo es möglich war, neben der Straße zu halten. Die Verursacherin hielt jedoch nicht an und fuhr davon.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Mit fast 1 Million Euro vom Land baut die Gemeinde das Haus als neuen Dorfmittelpunkt. Zu diesem Anlass traf sich Landtagspräsident Hendrik Hering mit den Projektbeteiligten und informierte sich über den aktuellen Fortschritt - nach anfänglichen Verzögerungen geht es nun voran.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
In einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind sieben neue Mitarbeitende in den Dienst eingeführt worden. Pfarrerin Swenja Müller begrüßte die neuen Notfallseelsorger, deren Auftrag es nun sein wird, Menschen in schwierigen Momenten Trost zu geben.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Kürzlich besuchte der Europaabgeordnete Ralf Seekatz gemeinsam mit Bürgermeister Gerrit Müller das Sanitätsregiment 2 der Bundeswehr in Rennerod. Mit Regimentskommandeur, Oberstarzt Dr. Sven Funke, und Oberstleutnant Hans-Jürgen Neumüller tauschten sich die Politiker über aktuelle Geschehnissen im Bereich der Verteidigungs- und Bündnispolitik sowie über die Gesamtsituation der Bundeswehr aus.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Am 9. April ist es wieder soweit: Dann findet die seit Jahren etablierte Aktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis statt. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, sind 150 von den 192 Ortsgemeinden im Kreisgebiet dem Aufruf zum kreisweiten Frühjahrsputz gefolgt und haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Wer eine Vorsorgevollmacht erhält, ist oft unsicher und hat viele Fragen. Um genau diese Fragen zu beantworten, veranstalten die Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur und der Betreuungsverein der AWO in Wirges eine Fortbildung für Bevollmächtigte.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Inzwischen sind einige Menschen aus der Ukraine auch im Westerwaldkreis angekommen. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, sind mit der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine einige Herausforderungen verbunden sind. Eine dieser Herausforderungen ist laut dem Kreishaus die Versorgung der Menschen mit verschiedenen Schutzimpfungen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die langjährige Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Montabaur hatte gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises Beate Ullwer das Netzwerk ins Leben gerufen und mit einer illustren Garde von "Frauen in Aktion" die verschiedensten Events rund um das Thema "Frau und Beruf" veranstaltet.
Politik | Nachricht vom 11.03.2022
Nach der Kommunalwahl 2019 zog die FDP mit drei Mitgliedern als kleinste Fraktion in den Verbandsgemeinderat Montabaur ein. Nun zieht sie eine Halbzeitbilanz und besinnt sich auf bisherige Erfolge wie auch künftige Vorhaben und Anliegen, darunter die Forderung nach mehr Tempo bei Großprojekten.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2022
Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.200 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2022
Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Westerwaldkreis sind die Beschäftigten aufgerufen, ihre Vertretungen im Betrieb zu wählen. Für Helmut Glöckner, DGB-Vorsitzender des Westerwaldkreises, sind Betriebsratswahlen ein Pfeiler der Demokratie.
Vereine | Nachricht vom 11.03.2022
Eine schöne Tradition für die Schützenvereine in der Verbandsgemeinde Rennerod ist die jährliche Übergabe der Ehrenscheiben durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Ehrenscheiben sind bereits seit Jahrhunderten traditionelle Auszeichnungen bei Schießwettbewerben.
Sport | Nachricht vom 11.03.2022
Es waren zwei harte Heimspiele, welche die Rockets in den vergangenen Tagen stemmen mussten. Zu einem Sieg kam es am Ende nicht, dennoch zeigte die Mannschaft eine vorbildliche Moral. Nach dem Spiel gegen die Hamburger Crocodiles am kommenden Sonntag geht es für die Rockets erst einmal in die Sommerpause.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2022
Kulturangebote schaffen: Diese Aufgabe ist grundsätzlich bei einer Verbandsgemeinde angesiedelt. Dies kann in zweierlei Hinsicht vonstatten gehen. Entweder die VG beschäftigt für diesen Zweig eigenes Personal oder sie vertraut aushäusigen Anbietern.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2022
Eigentlich war die Veranstaltung in der Stadthalle bereits restlos ausverkauft. Aufgrund der neuen Regelungen ist es der Hachenburger Kulturzeit aber nun möglich, für die Vorstellung der "Science Busters" am 17. März noch weitere Tickets anzubieten.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause veranstaltet der Musikverein Siershahn 1905 e.V. am 26. März um 20 Uhr in der Overberghalle Siershahn nun wieder sein erstes Konzert. Die Vereinsmitglieder haben in Online-Sitzungen ihre Lieblingsstücke der letzten Jahre ermittelt und daraus schließlich ein Konzertprogramm entwickelt.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2022
Am Freitag, 25. März, tritt Senay Duzcu im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen auf. In ihrem Comedy-Programm erzählt sie von dem "Drama", keine typische Türkin zu sein, und von den durchaus auch lustigen Situationen, die sie dadurch erlebt hat.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2022
Unter dem Motto "Schauen, Anfassen, Staunen" laden rund 550 Töpfer und Keramiker zum 17. Mal in Folge zum "Tag der offenen Töpferei" ein. Besucher dürfen sich am zweiten Wochenende im März vom unscheinbaren Material Ton und seinen vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten faszinieren und inspirieren lassen.
Politik | Nachricht vom 10.03.2022
Ein großes Thema ist zurzeit das Impfen gegen das Coronavirus durch die niedergelassenen Apotheken. In Rheinland-Pfalz ist dies seit Anfang Februar möglich, doch wird es im Kreis angenommen und gibt es überhaupt Angebote? Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) erkundigte sich.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2022
Müllvermeidung und Kundenbindung: „Wir Westerwälder“ bietet eine Infoveranstaltung für Gastronomen an. Ab 2023 gilt die Mehrwegpflicht, Vorbereitung ist wichtig.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum war Thema bei einem Erfahrungsaustausch, zu dem Bürgermeister Gerrit Müller gemeinsam mit der CDU-Kreistagsfraktion nach Rennerod eingeladen hatte. Unter anderem berichtete Jennifer Siebert von der Kreisverwaltung Altenkirchen von den bisherigen Bemühungen zu diesem Thema.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
„Das hier ist einer der ältesten Teile des Zoos“, sagt Mirko Thiel, und lässt den Blick über die baumbestandene Fläche mit dem betonierten, nierenförmigen Teich schweifen, „an der Vogelwiese hat sich seit den Anfangszeiten des Zoos in den 70er Jahren, als er noch „Tierpark Hubertushof“ hieß, nicht viel verändert.“
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Am 10. März ist die Nassauische Sparkasse vom Streik betroffen. Online-/Mobil-Banking und SB-Geräte wie Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals stehen wie gewohnt zur Verfügung. Im Zahlungsverkehr kann es zu Verzögerungen kommen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Nur wenige Autofahrer machen sich bewusst, dass sie bei einem Tempo von 100 km/h knapp 28 Meter pro Sekunde zurücklegen. Wieviel Meter man blind fährt, wenn man am Steuer eben noch eine Message auf dem Handy liest oder versendet, kann sich jeder selbst ausrechnen. Die Wahrscheinlichkeit schwerer Unfälle nimmt dadurch zu.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden oder der Caritas und alle Interessierte zu besinnlichen Veranstaltungen nach Hachenburg und Lahnstein ein. Die Besinnungstage sollen Kraft und Orientierung für caritatives Engagement bieten.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Mädchen und Jungen ab dem 16. Lebensjahr können am Donnerstag, den 28. April, wieder Berufe kennenlernen, die noch immer vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden. Im Rahmen des 12. bundesweiten Aktionstages "Girls‘- und Boys´-Day" öffnet auch die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark" wieder ihre Türen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Die Teilnahme ist beschlossen: Der Westerwaldkreis wird in diesem Jahr vom 12. Juni bis 2. Juli Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – dabei können Teilnehmer nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern auch Preise gewinnen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Zwei silbergraue Fahrzeuge stießen am Mittwoch auf der Ampelkreuzung am Ende der Bismarckstraße in Bad Marienberg zusammen. Für die Unfallermittlungen sucht die Polizei nach Augenzeugen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und Kinder beinahe spielerisch darin gestärkt, Konfliktsituationen zu meistern. Auf diese Weise kann auch Situationskomik zu Inspiration und mehr Harmonie in der Familie führen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ihre Mitgliedsunternehmen um eine Einschätzung der Lage mit Blick auf den Russland-Ukraine-Konflikt gebeten. Die große Mehrheit der regionalen Wirtschaft unterstützt die Sanktionen gegen Russland.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am 2. und 3. April auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten am Samstag und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der historischen Innenstadt freuen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Von außen mutet es schon ein wenig an wie ein englisches Cottage, das wunderschön restaurierte Fachwerkhaus direkt an der Hauptstraße in Westernohe gegenüber der Kirche. Sabine Wehnge-Davies und ihr Mann Martin Davies haben das Gebäude im vergangenen Jahr liebevoll umgebaut und eingerichtet.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Der erschütternde Prozess zum sexuellen Missbrauch an einer Achtjährigen in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ging weiter. Der Angeklagte versuchte, die Ehe mit der Mutter des Mädchens nach islamischen Recht zu nutzen, um der Mutter ein Aussageverweigerungsrecht einzuräumen. Das Kind wird womöglich aussagen müssen.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Mit einem Bürgerbegehren wollten die Initiatoren aus dem Stadtteil Horressen bewirken, dass durch einen Bürgerentscheid über die Frage nach der Zusammensetzung des Trinkwassers der Montabaurer Höhe entschieden wird. Das Bürgerbegehren wurde jedoch als unzulässig erklärt.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Der Reha-Berater der Agentur für Arbeit kommt übers Smartboard in die Schule, die Eltern schalten sich von daheim aus zu: So geht individuelle Berufsorientierung während der Pandemie an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges, wo sich junge Menschen mit Handicaps darauf vorbereiten, nach zwölf Jahren Schulzeit in die Arbeitsphase zu starten.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Wohnraum, Patenschaften, Geld- und sogar Blutspenden werden in gemeinsamer Aktion von der Verbandsgemeinde Selters und dem DRK-Kreisverband Westerwald im Zuge des Kriegs in der Ukraine und den Flüchtlingen gesucht. Jede Hilfe wird dankbar angenommen. Nur Sachspenden sind gegenwärtig noch nicht gewünscht.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine erreichten die Verbandsgemeinde Hachenburg. Durch eine Privatinitiative des Reiseveranstalters "MESO and more" aus Kroppach konnten im Zuge eines Transportes von Hilfsgütern knapp 30 Ukrainerinnen mit ihren Kindern von der Verbandsgemeinde in Empfang genommen werden.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
In einer zentralen Notaufnahme geht es um ein frühzeitiges Erkennen und sachgerechte Behandlung drohender oder eingetretener medizinischer Notfälle. Um eine schnellstmögliche Diagnose zu unterstützen, investierte der Förderverein in ein mobiles Ultraschallgerät.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Auf Einladung der Naturschutzinitiative (NI) trafen sich rund 30 Teilnehmer zum ersten Biber-Sonntag des Jahres. Bei herrlichem Sonnenschein und frostigen Temperaturen erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Entstehung des Biberweihers bei Freilingen sowie über das Leben des Europäischen Bibers, dem größten Nagetier Europas.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein 74-jähriger Steuerberater wurde möglicherweise im Zorn erschlagen. Der dringend tatverdächtige Firmeninhaber wurde im Rahmen einer Fahndung zwei Tage später ebenfalls tot aufgefunden.
Region | Nachricht vom 10.03.2022
Podcast-Sonderfolge: Der Krieg in der Ukraine macht zunächst einmal fassungslos und sorgt für steigende Preise. Alexandra Marzi und Ulrich Richter-Hopprich möchtenm über die Hilfsangebote in den Geminden informieren.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des Projektes "INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister" Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zwischen Wilhelmsteg bei Heuzert und Ehrlich erfolgen.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die Polizei Montabaur sucht nach Zeugen in einem Fall von Vandalismus an einem Schulgebäude. Mit Feuer wurden dort Schäden im hohen vierstelligen Bereich verursacht. Dass Vandalismus immer zu verurteilen ist, steht außer Frage, aber dass man ausgerechnet eine Grundschule wählt, ist unbegreiflich.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Auf der Seite liegen oder Treppensteigen wird schmerzhaft, besonders nach Ruhe oder am Morgen plagen stechende Anlaufschmerzen an der Hüfte oder Leistenschmerzen und an Sport ist erst gar nicht zu denken - das kennen viele Menschen, die unter Hüftschmerzen leiden.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die Arbeitsagentur Montabaur lädt während der Qualifizierungs-Aktionswoche zu virtuellen Workshops ein. Die Teilnahme an diesen Angeboten ist kostenlos. Jeder, der möchte, kann mit ganz bequem über PC oder Tablet mit Mikrofon und Kamera teilnehmen.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß informierte sich im Forstamt Neuhäusel über die Lage im Staatswald. Themen waren die Genehmigungsverfahren für einen Windpark, die Wiederaufforstung, Forschungsprojekte und die Zukunft des Waldes.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Seit Aschermittwoch halten sich viele Menschen an das Fastengebot, das bis Ostern gilt. Etliche verzichten auf Alkohol und Fleisch. Wir stellen Ihnen deshalb heute ein Fischgericht vor.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Im November 2021 wurde das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gewählt. Zurzeit gehören ihm 13 Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren an. Das junge Gremium wird zukünftig in der Verbandsgemeinde politisch aktiv sein, auch wenn die Coronabeschränkungen anfängliche Treffen erschwerten.
Region | Nachricht vom 09.03.2022
Der Greifarm legt sich um die dicken Äste, um Baumstämme und dürres Gestrüpp, die ordentlich aneinandergereiht in dicken Holzstapeln in der steilen Böschung gut 500 Meter entlang der A 3 Richtung Köln liegen. Am Ende des Berichtes gibt es ein Video von der Arbeit.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2022
Am Sonntag, 13. März, startet die Sayner Hütte wieder ihr öffentliches Führungsprogramm und lädt ab dann jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat zur öffentlichen Führung auf das Industrieareal ein.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2022
Das Konzert von "ExAmen" in der Montabaurer Stadthalle ging unter die Haut. Gleich zu Beginn hoben die rund 90 Gäste die Hände zum Friedenszeichen. Dieser Wunsch nach Frieden schwang auch in jedem einzelnen der Songs des Abends mit. Das Ziel: Mit guter Musik eine gute Botschaft vermitteln.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2022
Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" können Senioren jeden Alters beim medizinisch-therapeutischen Training im Alter oder beim "Walking Football" (Geh-Fußball) teilnehmen.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2022
"Mit unserer Aktion wollen wir ein klares Zeichen setzen – für die Gemeinschaft und gegen den Krieg", betont Nikita Bitner und weist auf die Hilfsaktion hin, die der FC Lokomotive Montabaur kürzlich ins Leben gerufen hat. Der Fußballverein sammelt derzeit fleißig Sachspenden für Flüchtlinge und die Ukraine.
Sport | Nachricht vom 09.03.2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen oder Alternativveranstaltungen wie virtuellen Läufen freuten sich die Läufer für "Die MANNschaft e. V." über die ersten richtigen Rennen. Neben dem Ausdauer-Cup in Niederfischbach war auch beim "Rund um das Bayer-Kreuz" Lauf ein Läufer der MANNschaft dabei.
Sport | Nachricht vom 09.03.2022
Bei Intercrosse muss der Ball mittels eines Schlägers in das gegnerische Tor befördert werden. Jeder Spieler hat einen Schläger, an dessen Ende eine Art Korb angebracht ist, mit welchem der Ball gefangen und wieder geworfen werden muss. Jede Mannschaft hat vier Feldspieler und einen Torwart.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung für Ausbildungsbetriebe des Gastgewerbes startete das regionale Ausbildungskonzept HOGANEXT in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Ziel ist die Stärkung attraktiver und hochwertiger Ausbildung im Gastgewerbe.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.03.2022
Die Entwicklung der regionalen Kreditinstitute spiegelt immer auch ein wenig die Entwicklung der regionalen Wirtschaft wider. In der Bilanzpressekonferenz am 8. März berichtete der Vorstand der Westerwald Bank über die Entwicklung der Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021. Die Ertragslage ist nach wie vor stabil.