Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Projekt "INTASAQUA": Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an der Nister stehen an

Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des Projektes "INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister" Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zwischen Wilhelmsteg bei Heuzert und Ehrlich erfolgen.

Durch Geschwemmsel blockierter Einlaufbereich eines Nister-Seitenarmes unweit der Ortslage Ehrlich. (Quelle: Kreisverwaltung)

Altenkirchen/Hachenburg. Ziel des Projektes “INTASAQUA“ ist es, in der Nister Lebensraumbedingungen wiederherzustellen, die die Artenvielfalt der Wasserorganismen fördern, und zwar in ihrer gesamten Bandbreite, zum Beispiel von Fischen bis zu Insekten und Muscheln. Besondere Aufmerksamkeit gilt der nachhaltigen Bestandsentwicklung von Flussmuscheln und der Stützung der stark dezimierten Restbestände einer sehr artenreichen Fischgemeinschaft. Von zentraler Bedeutung ist es dabei, die Funktionsfähigkeit des Gewässerbettes sicherzustellen, da diesem, besonders für Jungmuscheln und Jungfische, eine entscheidende Bedeutung als Lebensraum zukommt.

Ende März/Anfang April sollen daher Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität für wassergebundene Arten im Abschnitt der Nister zwischen dem Wilhelmsteg bei Heuzert und Ehrlich umgesetzt werden. Vorhandene Seitenarme sollen so weit vertieft werden, dass sie rund ums Jahr dauerhaft Wasser führend sind. Diese langsamer und flacher durchströmten Bereiche erwärmen sich schneller und sind daher als Lebensraum für junge Fische besonders gut geeignet. Zu diesem Zweck werden auch Wasserbausteine und Totholz als Strömungslenker auf der Gewässersohle verankert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Montabaur: Schulgebäude durch Feuer beschädigt - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht nach Zeugen in einem Fall von Vandalismus an einem Schulgebäude. Mit Feuer ...

Neuer Seniorensport in Hachenburg: Wer rastet, der rostet

Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ...

Muskelschonender Gelenkersatz bei Hüftschmerzen

Auf der Seite liegen oder Treppensteigen wird schmerzhaft, besonders nach Ruhe oder am Morgen plagen ...

Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt: Verbraucherzentrale informiert in Web-Seminaren

Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. "Anfragen ...

Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Weltfrauentag 2022: Im Fokus stehen heute Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung. Trotz Erfolgen der ...

Frauenpower zum "Internationalen Frauentag" auf dem Marktplatz in Bad Marienberg

Der Arbeitskreis "Internationaler Frauentag im Westerwaldkreis" hatte am 8. März in Bad Marienberg mit ...

Werbung