Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2022    

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. lud zur Jahreshauptversammlung

Mit 30 Mitgliedern konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung im Wildparkhotel stattfinden. Neben der Planung des 125-jährigen Jubiläums standen auch Wahlen auf dem Programm. Außerdem wurde die Chronik der vergangenen 25 Jahre vorgestellt.

Der Westerwaldverein Bad Marienberg lud zur Jahreshauptversammlung. (Foto: WWV)

Bad Marienberg. Nach der Totenehrung verlas der Vorsitzende die Namen der neuen Mitglieder, von denen drei anwesend waren. In seinem Jahresbericht, der die beiden "Corona"-Jahre abdeckte, konnte er nur von wenigen Aktivitäten berichten. Danach wurden die Finanzberichte 2020 und 2021 vorgestellt. Kassenprüfer Uli Seiler bescheinigt eine ausgezeichnete und einwandfreie Kassenführung. Die Jahresabschlüsse wurden von der Versammlung einstimmig genehmigt. Es folgten die Berichte der Fachwarte. Detlev Sprenger sprach über die Arbeiten im Bereich Natur, besonders über den sehr gut verlaufenen "Freiwilligen-Mitmach-Tag". Ralf Neeb stellte sich als Wegewart vor und berichtet von der bereits geleisteten Arbeit. Ingrid Wagner informierte über die Bereiche Presse-, PR und Wandern und stellte die nächsten Wanderungen vor. Danach wurde dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Schwerpunkt der Veranstaltung waren die Wahlen
Neu gewählt sind Uwe Regenhardt als stellvertretender Vorsitzender und Ralf Neeb als Wegewart. Alle anderen Vorstandsmitglieder sind wiedergewählt. (Einstimmig mit Enthaltung der Betroffenen).



Außerdem standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder an. Vier Mitglieder sind seit 25 Jahren im Verein, sechs Mitglieder seit 40 Jahren, ein Mitglied seit 50 Jahren und eines seit 70 Jahren! Es wurde einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt!

Bei der Vorstellung der Aktivitäten für das laufende Jahr ist das 125-jährige Jubiläum des Vereins hervorzuheben. Der Vorsitzende informierte über zwei Veranstaltungen, die mit allen Zweigvereinen in Bad Marienberg stattfinden.

Das Highlight war die Vorstellung der 88 Seiten umfassenden Chronik, die auf die vergangenen 25 Jahre des Vereins zurückblickt. Alle Vollmitglieder des Vereins erhalten dieses Buch kostenlos. Es kann nach telefonischer Anmeldung (Telefon 02661-983626) bei Hans Jürgen Wagner abgeholt werden. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


1.000 Jahre Krümmel - 1.000 Bäume: ein voller Erfolg

Mit über 50 motivierten freiwilligen Helfern startete bei bestem Wetter eine der ersten Aktionen im Rahmen ...

111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin ...

Versuchter Einbruch in Bauwagen und Vandalismus in Weltersburg

Am vergangenen Wochenende kam es zwischen Freitag und Samstag zu einem Fall von versuchtem Einbruch und ...

Manfred Mann's Earth Band am 1. September Kulturwerk Wissen

Manfred Mann's Earth Band hat in mehr als fünf Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben und hat bis heute ...

Das Damen-Team von TuS Weitefeld-Langenbach verlor im Spitzenspiel

Zu einem echten Gipfeltreffen kam es am Freitag, dem 11. März, auf dem Kunstrasenplatz in Langenbach. ...

Buchtipp: „Trügerischer Schatten“ von Eva Klingler

Der titelgebende Schatten befindet sich in einem Bild, das sich Maren Mainhardt sehr intensiv betrachtet, ...

Werbung