Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2022    

1.000 Jahre Krümmel - 1.000 Bäume: ein voller Erfolg

Mit über 50 motivierten freiwilligen Helfern startete bei bestem Wetter eine der ersten Aktionen im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2022. Diese waren dem Aufruf der Gemeinde zu der Aktion "1.000 Jahre – 1.000 Bäume" gefolgt.

Erfolgreiche Pflanzaktion in Krümmel. (Foto: Gemeinde Krümmel)

Krümmel. Die Pflanzaktion der 1.000 Eichenbäume, unter fachkundiger Anleitung des Revierförsters Helmut Nett, wurde in 38 “Klumpen“ (Pflanzfeldern) mit jeweils 28 Stieleichen-Pflanzen durchgeführt. Die Pflanzen wurden alle sogleich mit einem Verbiss-Schutz versehen. Viele Hände, tolles Ergebnis, so konnte eine große Windwurffläche wieder aufgeforstet werden.

Gegen Mittag überraschte die Akteure das Braumobil der Westerwald-Brauerei mit Jens Geimer und stärkte alle Helfer mit süffigem Bier vom Fass und weiteren Erfrischungsgetränken. Es wurde ein leckerer Imbiss von Kreativ-Team organisiert, der viele dankbare Abnehmer fand. Von Jung bis Alt halfen alle mit, gegen 16.30 Uhr wurden die letzten Pflanzen noch gewässert.

Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung gilt allen Helfern, Revierförster Helmut Nett, der Feuerwehr und der Westerwald-Brauerei Hachenburg für die großartige Unterstützung. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin ...

Versuchter Einbruch in Bauwagen und Vandalismus in Weltersburg

Am vergangenen Wochenende kam es zwischen Freitag und Samstag zu einem Fall von versuchtem Einbruch und ...

Das April- und Osterferienprogramm im Jugendzentrum Hachenburg

Das Jugendzentrum Hachenburg hat ein buntes Programm für den April und die Zeit der Osterferien geschnürt. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. lud zur Jahreshauptversammlung

Mit 30 Mitgliedern konnte die diesjährige Jahreshauptversammlung im Wildparkhotel stattfinden. Neben ...

Manfred Mann's Earth Band am 1. September Kulturwerk Wissen

Manfred Mann's Earth Band hat in mehr als fünf Jahrzehnten Musikgeschichte geschrieben und hat bis heute ...

Das Damen-Team von TuS Weitefeld-Langenbach verlor im Spitzenspiel

Zu einem echten Gipfeltreffen kam es am Freitag, dem 11. März, auf dem Kunstrasenplatz in Langenbach. ...

Werbung