Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

Teatime in Westernohe: Café Elsternest bietet britische Leckereien

Von außen mutet es schon ein wenig an wie ein englisches Cottage, das wunderschön restaurierte Fachwerkhaus direkt an der Hauptstraße in Westernohe gegenüber der Kirche. Sabine Wehnge-Davies und ihr Mann Martin Davies haben das Gebäude im vergangenen Jahr liebevoll umgebaut und eingerichtet.

Very british und urgemütlich: Bürgermeister Gerrit Müller freut sich mit Sabine Wehnge-Davies und Martin Davies über die Eröffnung ihres Cafés in Westernohe. (Foto: Kerstin Guckert)

Westernohe. Nun erwarten den Gast leckere Kuchen, Feinkost, britische Leckerbissen und Kaffee- und Teespezialitäten. Auch eine schöne Auswahl an Deko- und Geschenkartikeln und Delikatessen zum Mitnehmen bietet Familie Davies an. Sabine Wehnge-Davies, die zusätzlich in Haiger mit dem "Museumsstübchen" ein Geschäft für Geschenk- und Dekorationsartikel, Schmuck und Wohnaccessoires betreibt, lässt auch in Westernohe ihrer Kreativität freien Lauf.

In dem gemütlich eingerichteten Café zeichnet Martin Davies verantwortlich für alles Gebackene, besonders für die typisch englischen "Scones", die es ganz traditionell mit "Clotted Cream" und Konfitüre zu genießen gibt. Auch gibt es eine umfangreiche Auswahl an kalten Getränken, Bierspezialitäten und deutschen Weinen. Geöffnet ist das Café Elsternest momentan donnerstags bis sonntags, jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Bürgermeister Gerrit Müller überreichte bei seinem Besuch ein Willkommensgeschenk und wünschte den "frischgebackenen" Café-Besitzern viele freundliche Gäste, nette Gespräche und gute Geschäfte. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fortsetzung beim Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs im Westerwald

Der erschütternde Prozess zum sexuellen Missbrauch an einer Achtjährigen in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Montabaur: Kein Bürgerentscheid zur Wasserversorgung in Elgendorf und Horressen

Mit einem Bürgerbegehren wollten die Initiatoren aus dem Stadtteil Horressen bewirken, dass durch einen ...

Digitale Berufsorientierung an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges

Der Reha-Berater der Agentur für Arbeit kommt übers Smartboard in die Schule, die Eltern schalten sich ...

"Früh im Jahr"-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Nach zwei Jahren Pause startet die Stadt Hachenburg in die Marktsaison 2022. Besucher können sich am ...

Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

Konfliktbewältigung: Kostenfreies Charity Online-Event stärkt Eltern und Kinder

Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und ...

Werbung