Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2022    

The Gregorian Voices in Bad Marienberg

Trotz der aktuellen Ereignisse in ihrem Heimatland setzen die ukrainischen Sänger der Gruppe "The Gregorian Voices" ihre Tour fort und gastieren in Bad Marienberg. Gerade in dieser schwierigen Situation würden sie die Sänger über ein zahlreiches Publikum freuen als mentale und finanzielle Unterstützung freuen.

The Gregorian Voices kommen nach Bad Marienberg. (Foto: Gregorian Voices)

Bad Marienberg. Am Freitag, dem 1. April, findet um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Bad Marienberg im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres, außergewöhnliches Konzert der Gruppe "The Gregorian Voices" statt. Das Programm lautet "Gregorianik meets Pop - vom Mittelalter bis heute" und wurde von Konzertbesuchern bereits begeistert gefeiert.

Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Der Gesang der Gruppe schwebt durch Raum und Zeit und lädt die Zuhörer ein, abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen.

Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Pop-Songs bereichert und neu belebt. Eindrucksvoll werden berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil arrangiert und ohne instrumentale Begleitung interpretiert.

Mit diesem gewagten Experiment lösen sie überwältigende Reaktionen im Publikum aus: "intensiv, aufwühlend, überragend oder erstaunlich" sind Ausrufe, die häufig zu hören sind. Rod Stewards "I`m Sailing" in einer sakralen Modulation zu hören, ist ein emotionales Erlebnis. Auch "Hallelujah", ein bekannter Song von Leonard Cohen, erntet neben "Ameno" von ERA treffsicher und beständig Beifallsstürme.



Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung fasziniert das internationale Publikum. A cappella vom Feinsten, Popmusik für die Ewigkeit!

Details:
Wann: 1. April, 19.30 Uhr
Wo: Evangelische Kirche Bad Marienberg (Ringstraße)
Was: Gregorianik meets Pop - vom Mittelalter bis heute
Einlass: 18.30 Uhr
Kosten: im Vorverkauf 24 Euro und an der Abendkasse 27 Euro
Karten: Vorverkaufsstellen in Bad Marienberg, Touristinformation Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10, Buchhandlung Millé, Bismarckstraße 10; in Rennerod Bürobedarf Bikowski, Hauptstraße 63 a und in Westerburg, Zigarrenhaus Wengenroth, Neustrasse 1. Außerdem online unter: www.reservix.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt Stadt und Ortsgemeinden beim Hochwasserschutz

Hochwasser an Flüssen und Gewässern sowie Sturzfluten durch Starkregen sind Naturereignisse, die in unregelmäßigen ...

Puppentheater mit Pumuckl in Bad Marienberg

Ein Puppentheater, das mal wieder so richtig zum Lachen anregen soll – das bringt "Sperlichs Theater" ...

Corona: Inzidenzen steigen weiter - aktuell höchster Wert seit Pandemiebeginn

Die Inzidenzen steigen und steigen und steigen. Mit einem Wert von 1.695 hat der Westerwaldkreis den ...

Pflanzaktion im Gemeindewald Dernbach

Die BUND-Kreisgruppe Westerwald hatte gemeinsam mit dem Forstrevier Wirges-Landshube zu einer Pflanzaktion ...

Kurios: Er wollte die Polizeidienststelle einfach nicht verlassen...

Bei manchen Ereignissen lohnt es sich, auch mal außerhalb der Grenzen des Westerwalds zu berichten. Was ...

Neue Behandlungsmethode für Herzkrankheit am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Für Patienten mit einer schweren koronaren Herzkrankheit bietet das Team der Kardiologie am Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Werbung