Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2022    

Donum vitae in Montabaur und "Wäller helfen" unterstützen ukrainische Frauen und Kinder

Die Schwangerenberatungsstelle Donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. in Montabaur hat "Wäller helfen" für geflüchtete Frauen aus der Ukraine ihre Unterstützung angeboten, was vom Vorsitzenden Björn Flick gerne angenommen wurde. Zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft und Sexualität bietet donum vitae Beratung an.

Donum vitae hat der Initiative "Wäller helfen" Unterstützung für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine angeboten. (Foto: donum vitae)

Montabaur. "Schwangere Frauen und junge Mütter auf der Flucht zählen zu den besonders verletzlichen Gruppen. Sie benötigen umfassende Unterstützung und Begleitung", so die donum-vitae-Regionalvorsitzende Lilo Kohl. "In den vergangenen Jahren haben auch unsere Beraterinnen Erfahrungen in der Beratung geflüchteter Frauen sammeln können, um ihnen professionell zur Seite zu stehen."

Unter den vielen Geflüchteten, die die Bundesrepublik derzeit aus der Ukraine erreichen, sind auch etliche schwangere Frauen. Eine Unterstützung dieser Frauen durch die Bundesstiftung Mutter und Kind war bis zum 3. März nicht einfach, da eine Voraussetzung dafür der ständige Aufenthalt der Schwangeren in der Bundesrepublik ist. Mit der Aktivierung einer Richtlinie der EU aus der Zeit nach den Balkan-Kriegen erhalten Geflüchtete aus der Ukraine nunmehr einen sofortigen vorübergehenden Schutz in der EU für ein bis drei Jahre und können damit auch ab sofort Hilfen der Bundesstiftung beantragen.



Die Erfahrung zeige, dass alleinreisende Frauen, Mütter mit Kindern und Schwangere, oft nur mit geringen Sprachkenntnissen, Unterstützung bei der Erfüllung der Formalitäten benötigen. Neben Informationen über finanzielle Hilfen und Sozialleistungen sei aber auch mentale Unterstützung notwendig, um mit dieser schwierigen Situation umzugehen. Nicht zuletzt bedingt durch die weltweite Pandemie seien die Beratungsformate bei donum vitae niedrigschwellig. So sei auch eine Online-Beratung oder eine durch Video unterstützte Beratung möglich. Nähere Informationen zur Arbeit und der weiteren Unterstützung durch donum vitae sind einzusehen unter www.montabaur.donumvitae.org. Telefonisch ist die Beratungsstelle erreichbar unter 02602 9991900. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L307 bei Vielbach: Autofahrer eingeklemmt und schwer verletzt

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


Unterstützung für die Ukraine durch den Lions Club Bad Marienberg

Bad Marienberg. So unterstützt der Lions Club Bad Marienberg die Hilfsinitiative „Wäller Helfen“ hier vor Ort bei der Unterbringung ...

Caaner Bürgermeister informierte sich beim Pflegestützpunkt Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen

Ransbach-Baumbach. Insbesondere habe Bürgermeister Roland Lorenz die Frage interessiert, was denn ein Pflegestützpunkt macht, ...

Fahrerflucht bei Hachenburg: Unfallverursacherin und Zeugen gesucht

Hachenburg. Am Donnerstag, dem 10. März, befuhren zwei Fahrzeuge um 15.10 Uhr die L 288 aus Richtung Hachenburg kommend. ...

Konzert-Restart des Musikvereins Siershahn

Siershahn. Der Musikverein Siershahn hat unter dem Motto Restart ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Nach zweijähriger ...

Westerwaldkreis wählt Betriebsräte: DGB-Vorsitzender Helmut Glöckner ruft zur Teilnahme auf

Westerwaldkreis. "Als Betriebsräte können wir die Wirklichkeit im Betrieb mitbestimmen", so Helmut Glöckner. "Das gilt für ...

Renneroder Schützenvereine erhalten Ehrenscheiben

Rennerod. Die künstlerisch, oft mit Waldtieren gestalteten Holzscheiben werden bei vereinsinternen Wettbewerben „ausgeschossen“ ...

Werbung