Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen macht sich an die Arbeit

Im November 2021 wurde das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gewählt. Zurzeit gehören ihm 13 Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren an. Das junge Gremium wird zukünftig in der Verbandsgemeinde politisch aktiv sein, auch wenn die Coronabeschränkungen anfängliche Treffen erschwerten.

Das Jugendparlament trifft sich regelmäßig im Jugendhaus "Zweite Heimat". (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Trotz allem trafen sich die Jugendlichen unter Einhaltung der Hygienevorschriften bereits das vierte Mal in den Räumlichkeiten des Jugendhauses "Zweite Heimat" und im Rathaus. Bisherige Sitzungen waren intern und nicht öffentlich, damit hatten die gewählten Jugendlichen die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen, Ideen zu sammeln und ein Grundsatzprogramm für die aktuelle Wahlperiode zu definieren.

Der Interessenbereich ist sehr breit gefächert. Insbesondere die Bereiche ÖPNV, Straßenverkehr, Klimaschutz, WLAN, Kunst- und Kulturprojekte, Sportprojekte, öffentliche Platzgestaltung, E-Mobilität, Begegnungsstätten und die Öffentlichkeitsarbeit stehen im Fokus. Diese Arbeitsbereiche werden thematisch vertieft und bilden somit die Projektschwerpunkte für die gemeinsame Arbeit. Bisher gesammelte Ideen und Anregungen wurden nun konkret. Zudem wurden bereits Arbeitsgruppen für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Klimaschutz gebildet. Die jeweiligen Teilnehmer sind offen für Vorschläge und begrüßen Ideen interessierter Personen.



Das Jugendparlament tagt regelmäßig im Jugendhaus "Zweite Heimat". Die Sitzungen werden zukünftig ortsüblich bekannt gegeben und öffentlich sein. Ab sofort können Fragen, Ideen und Anregungen an das Jugendparlament erfolgen. Am 25. März findet die nächste konstituierende Sitzung im Rathaus statt. Dann steht unter anderem die Wahl des Vorsitzenden auf der Agenda. Weitere Details gibt es auf der Homepage unter: jugendparlament.hoehr-grenzhausen.de (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wie ein Ungetüm für Sicherheit und Gehölzpflege sorgt

Der Greifarm legt sich um die dicken Äste, um Baumstämme und dürres Gestrüpp, die ordentlich aneinandergereiht ...

„Mehrweg to go“: Landräte hoffen auf gemeinsame Lösung

Müllvermeidung und Kundenbindung: „Wir Westerwälder“ bietet eine Infoveranstaltung für Gastronomen an. ...

Gesundheitsversorgung auf dem Land: CDU lud in Rennerod zum Fachaustausch ein

Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum war Thema bei einem Erfahrungsaustausch, zu dem Bürgermeister ...

"ExAmen" setzte mit Rocksongs Hoffnungszeichen in der Montabaur Stadthalle

Das Konzert von "ExAmen" in der Montabaurer Stadthalle ging unter die Haut. Gleich zu Beginn hoben die ...

Öffentliche Führung: Sayner Hütte lädt wieder zum Entdecken ein

Am Sonntag, 13. März, startet die Sayner Hütte wieder ihr öffentliches Führungsprogramm und lädt ab dann ...

Westerwälder Intercrosse-Mixed-Turnier des CVJM Bad Marienberg

Bei Intercrosse muss der Ball mittels eines Schlägers in das gegnerische Tor befördert werden. Jeder ...

Werbung