Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

Stadtradeln: Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg planen gemeinsame Auftaktveranstaltung

Die Teilnahme ist beschlossen: Der Westerwaldkreis wird in diesem Jahr vom 12. Juni bis 2. Juli Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – dabei können Teilnehmer nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern auch Preise gewinnen.

Stadtradeln im "Hohen Westerwald": Bürgermeister Markus Hof (VG Westerburg), Bürgermeister Gerrit Müller (VG Rennerod) und Beigeordneter Marvin-Sebastian Kraus (VG Bad Marienberg) freuen sich auf die gemeinsame Aktion. (Foto: Kerstin Guckert)

Westerwaldkreis. Die Aktion dauert 21 Tage, während derer Teilnehmer dazu aufgerufen sind, sich möglichst viel mit dem Fahrrad fortzubewegen. Hierbei werden die Kilometer gezählt, Strecken ausgewertet und am Schluss können Teilnehmer sowie die Teams mit den meisten Kilometern - zusätzlich zur gewonnenen Fitness und Verbesserung der persönlichen CO₂-Bilanz - dann auch praktische Preise gewinnen. Die Aktion und die bei der Teilnahme genutzten Apps vermitteln außerdem Kenntnisse über die vorhandene Radinfrastruktur und helfen den Verantwortlichen vor Ort bei der Radverkehrsplanung.

Bei einem Ortstermin in der Tourist-Information in Rennerod informierte das Organisationsteam für den Hohen Westerwald die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Rennerod und Westerburg, Gerrit Müller und Markus Hof, sowie den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Marvin-Sebastian Kraus, über den aktuellen Stand der Planung. Zur Auftaktveranstaltung am 12. Juni wird es in jeder der drei Verbandsgemeinden ein kleines Rahmenprogramm geben. Auf der von Kerstin Guckert (Tourist-Information "Hoher Westerwald") ausgearbeiteten Rundstrecke durch alle drei Verbandsgemeinden können zudem bei hoffentlich schönem Frühsommerwetter direkt die ersten Fahrradkilometer gesammelt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Zwei silbergraue Fahrzeuge stießen am Mittwoch auf der Ampelkreuzung am Ende der Bismarckstraße in Bad ...

Konfliktbewältigung: Kostenfreies Charity Online-Event stärkt Eltern und Kinder

Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und ...

Ukraine-Konflikt: 89 Prozent der rheinland-pfälzischen Unternehmen befürworten Sanktionen

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ...

Girls'- und Boys'-Day: Zukunftstag im Alloheim Bad Marienberg

Mädchen und Jungen ab dem 16. Lebensjahr können am Donnerstag, den 28. April, wieder Berufe kennenlernen, ...

Besinnungstag in Hachenburg: Neue Kraft tanken für ehrenamtliches Engagement

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden oder der Caritas ...

Wie läuft es mit dem "Impfen in Apotheken" im Westerwaldkreis? Jenny Groß MdL fragte nach

Ein großes Thema ist zurzeit das Impfen gegen das Coronavirus durch die niedergelassenen Apotheken. In ...

Werbung