Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2022    

Puppentheater mit Pumuckl in Bad Marienberg

Ein Puppentheater, das mal wieder so richtig zum Lachen anregen soll – das bringt "Sperlichs Theater" in Bad Marienberg auf die Bühne. Die Geschichte des lustigen Kobolds begeistert Groß und Klein und bietet eine bunte Aufführung für die ganze Familie.

Räuber Knollnase (Foto: Sperlichs Theater)

Bad Marienberg. "Sperlichs Theater" gastiert am 20. März in Bad Marienberg und zeigt
in der Stadthalle ein lustiges und zugleich spannendes Puppenspiel für die ganze Familie. Die Geschichte von Pumuckl, dem lustigsten Kobold der Welt, soll vor allem Spaß machen und zum herzlichen Lachen anregen. Alle Kinder können außerdem dem Kobold dabei helfen, das Abenteuer zu bestehen.

Details:
Wann: Sonntag, 20. März, 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr
Wo: Stadthalle Bad Marienberg
Tickets: für Kinder 8 Euro, für Erwachsene neun Euro, ab 14.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
Besonderheiten: Es gelten die aktuellen Hygiene-Regeln (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenzen steigen weiter - aktuell höchster Wert seit Pandemiebeginn

Die Inzidenzen steigen und steigen und steigen. Mit einem Wert von 1.695 hat der Westerwaldkreis den ...

Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Nur noch wenige Startnummern

Nach einer coronabedingten Pause findet der Frauensachenflohmarkt wieder statt und verspricht bereits ...

Eishockey: Rockets verabschieden sich erhobenen Hauptes

Eine schwierige und kräftezehrende Saison in der Oberliga Nord ist für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg ...

Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt Stadt und Ortsgemeinden beim Hochwasserschutz

Hochwasser an Flüssen und Gewässern sowie Sturzfluten durch Starkregen sind Naturereignisse, die in unregelmäßigen ...

The Gregorian Voices in Bad Marienberg

Trotz der aktuellen Ereignisse in ihrem Heimatland setzen die ukrainischen Sänger der Gruppe "The Gregorian ...

Pflanzaktion im Gemeindewald Dernbach

Die BUND-Kreisgruppe Westerwald hatte gemeinsam mit dem Forstrevier Wirges-Landshube zu einer Pflanzaktion ...

Werbung