Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

DRK Krankenhaus Hachenburg: moderne Ultraschalltechnik für die zentrale Notaufnahme

In einer zentralen Notaufnahme geht es um ein frühzeitiges Erkennen und sachgerechte Behandlung drohender oder eingetretener medizinischer Notfälle. Um eine schnellstmögliche Diagnose zu unterstützen, investierte der Förderverein in ein mobiles Ultraschallgerät.

(von links): Dr. Levente Pisztrai, Katharina Heidrich, Axel Käß. (Foto: DRK)


Hachenburg. Notfallpatienten im DRK Krankenhaus am Standort Hachenburg werden nach Behandlungsdringlichkeit, dem sogenannten Manchester-Triage-System, eingestuft und behandelt. Schnelle und sichere Wege zur Diagnose gehören zur Basis einer optimalen Patientenversorgung.

Deshalb wurde dem Wunsch des Teams der zentralen Notaufnahme entsprochen und ein mobiles Ultraschallgerät in Höhe von 30.000 Euro angeschafft. Der Vorsitzende des Förderkreises Axel Käß freut sich sehr, dass der Verein diese doch nicht unerhebliche Summe zur Verfügung stellen konnte.

Das Multi-Touch-Sonographiesystem mit diversen Schallköpfen zeichnet sich durch die herausragende Bildqualität aus und dient einer schnellen Ursachenfindung bei Verdacht auf Herzinfarkt, Lungenembolie, Thrombose oder inneren Blutungen. Die smarte Bildübertragung erleichtert die Dokumentation und ist wichtiger Bestandteil von Netzwerken, beispielsweise für die anschließende Weiterbehandlung auf Station. Der ärztliche Leiter der ZNA, Dr. Levente Pisztrai sieht damit eine deutlich qualitative Verbesserung des klinischen Standards für seine Abteilung.



Katharina Heidrich (pflegerische Abteilungsleitung der ZNA) berichtet von einem täglichen Einsatz des Präzisionsgerätes, welches ein stromunabhängiges Arbeiten bei hoher Mobilität ermöglicht. Intelligente Funktionen wie eine Punktionshilfe zur präzisen Nadelführung tragen zur Vereinfachung des Klinikalltags bei. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erster Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. am Biberweiher bei Freilingen

Auf Einladung der Naturschutzinitiative (NI) trafen sich rund 30 Teilnehmer zum ersten Biber-Sonntag ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Unter dem Motto "Schauen, Anfassen, Staunen" laden rund 550 Töpfer und Keramiker zum 17. Mal in Folge ...

Tatverdächtiger in Hof ist ebenfalls tot aufgefunden worden

Im Industriegebiet in Hof scheint es bei einer Firma steuerliche Hiobsbotschaften gegeben zu haben. Ein ...

Verbandsgemeinde Hachenburg heißt Geflüchtete aus der Ukraine willkommen

Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine erreichten die Verbandsgemeinde Hachenburg. Durch eine Privatinitiative ...

Selters sucht Unterstützung aus der Bevölkerung für ukrainische Flüchtlinge

Wohnraum, Patenschaften, Geld- und sogar Blutspenden werden in gemeinsamer Aktion von der Verbandsgemeinde ...

Digitale Berufsorientierung an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges

Der Reha-Berater der Agentur für Arbeit kommt übers Smartboard in die Schule, die Eltern schalten sich ...

Werbung