Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2022    

Pflanzaktion im Gemeindewald Dernbach

Die BUND-Kreisgruppe Westerwald hatte gemeinsam mit dem Forstrevier Wirges-Landshube zu einer Pflanzaktion auf der Montabaurer Höhe aufgerufen. Diese fand jetzt im Dernbacher Gemeindewald statt.

Erfolgreiche Pflanzaktion in Dernbach. (Foto: BUND-Kreisgruppe)

Dernbach. Das Interesse an der Pflanzaktion war groß, sodass Organisator Carsten Frenzel vom Sprecherrat des BUND-Vorstandes 40 Teilnehmende begrüßen konnte. Nicht nur Erwachsene wollten mitmachen, sondern auch sechs Jugendliche. Ebenfalls war eine komplette Geburtstagsgesellschaft mit elf Personen aus Wirges dabei, die im Wald mal eine ganz andere Geburtstagsaktion unter Corona-Bedingungen erleben konnte.

Es war durch die vielen Steine im Boden und die Äste obendrauf eine sehr mühselige Arbeit. Doch wörtlich knieten sich alle kräftig rein, sodass am Ende rund 700 Traubeneichen in Mischung mit Bergahorn, Wildkirsche, Buche, Weißtanne und Douglasie gepflanzt waren. Das freut die Ortsgemeinde und Förster Klaus Jacoby lobt: "Ein tolles Engagement. Mit so einem guten Ergebnis hätte ich nicht gerechnet!" Auf die vielfach geäußerte Frage nach einer Wiederholung entgegnete Frenzel: "Auf jeden Fall im Herbst oder nächsten Frühjahr – es gibt noch so viel zu tun!" (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


The Gregorian Voices in Bad Marienberg

Trotz der aktuellen Ereignisse in ihrem Heimatland setzen die ukrainischen Sänger der Gruppe "The Gregorian ...

Verbandsgemeinde Rennerod unterstützt Stadt und Ortsgemeinden beim Hochwasserschutz

Hochwasser an Flüssen und Gewässern sowie Sturzfluten durch Starkregen sind Naturereignisse, die in unregelmäßigen ...

Puppentheater mit Pumuckl in Bad Marienberg

Ein Puppentheater, das mal wieder so richtig zum Lachen anregen soll – das bringt "Sperlichs Theater" ...

Kurios: Er wollte die Polizeidienststelle einfach nicht verlassen...

Bei manchen Ereignissen lohnt es sich, auch mal außerhalb der Grenzen des Westerwalds zu berichten. Was ...

Neue Behandlungsmethode für Herzkrankheit am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Für Patienten mit einer schweren koronaren Herzkrankheit bietet das Team der Kardiologie am Herz-Jesu-Krankenhaus ...

"Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen: Workshops zu digitalen Themen für Senioren

In Höhr-Grenzhausen gibt es seit dem letzten Jahr sechs ausgebildete Digitalbotschafter, deren Ziel ...

Werbung