Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Besinnungstag in Hachenburg: Neue Kraft tanken für ehrenamtliches Engagement

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden oder der Caritas und alle Interessierte zu besinnlichen Veranstaltungen nach Hachenburg und Lahnstein ein. Die Besinnungstage sollen Kraft und Orientierung für caritatives Engagement bieten.

Rainer Lehmler, Referent Gemeindecaritas, verspricht zwei interessante Besinnungstage mit tollen Referenten und tiefgreifenden Themen. (Fotoquelle: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Hachenburg. Demnächst haben ehrenamtlich Mitarbeitende in den Kirchengemeinden, in Einrichtungen der Caritas sowie andere Interessierte erneut die Gelegenheit, an den sogenannten Besinnungstagen teilzunehmen. „Nach einer Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr, freuen wir uns, diese beliebte Veranstaltung jetzt wieder anbieten zu können“, betont Rainer Lehmler, Referent Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Die Besinnungstage sollen den Teilnehmenden helfen, neue Kraft und Orientierung für ihr caritatives Engagement in den Pfarreien, Caritas-Einrichtungen und -Diensten zu erhalten. Dazu bietet die CKD-Projektgruppe im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn während der Fastenzeit je einen Termin im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis an.

Glaubensweg stärken
„Versöhnung – Frieden mit Gott und den Menschen“, lautet das Thema am Samstag, 2. April, beim Besinnungstag im Westerwald, der von 10 bis 15 Uhr im Caritas-Altenzentrum Haus Helena, Nisterstraße 3, in Hachenburg auf dem Programm steht. Pater Guido Dupont OCist möchte sich gemeinsam mit den Teilnehmern Gedanken zum Thema Versöhnung machen. Ausgehend vom 5. Kapitel des Römerbriefes und den darin beschriebenen Gedanken des Apostels Paulus, will der Referent mit den Anwesenden ins Gespräch kommen, um auf dem eigenen Glaubensweg gestärkt zu werden. Der Teilnahmebeitrag in Hachenburg beläuft sich auf 5 Euro (inklusive Mittagessen und Getränke).

Hoffnung lohnt sich

Einen Tag zuvor, am Freitag, 1. April, werden sich Ehrenamtliche gemeinsam mit Astrid Alt, Seelsorgerin im Refugium für Mitarbeitende in Caritas und Pastoral (Hofheim), mit dem Thema „Warum sich das Hoffen lohnt…“ auseinandersetzen. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 17.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Barbara, Johann-Baptist-Ludwigstraße 6, in Lahnstein statt.



Anmeldungen für beide Besinnungstage sind bis 28. März möglich per Post an: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. Caritas-Zentrum, Philipp-Gehling-Straße 4, in 56410 Montabaur, oder per E-Mail an gemeindecaritas@cv-ww-rl.de. Weitere Infos erteilt Rainer Lehmler unter Telefon 02602/160 669. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SWR1 Rheinland-Pfalz: Live aus dem "Gläsernen Studio" in Koblenz

Im September wird Koblenz zum Zentrum für alle Musikbegeisterten. SWR1 Rheinland-Pfalz sendet live vom ...

Selbsthilfegruppe in Westerburg: Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen

Eine neue Selbsthilfegruppe in Westerburg bietet Betroffenen von Stoffwechselerkrankungen die Möglichkeit, ...

Sportspielplatz in Dernbach: Ein Tag voller Bewegung und Spaß

Am Samstag, den 23. August 2025, öffnet die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. ihre Türen für ein ...

Abkochgebot für Leitungswasser in Burbach und Umgebung

In der Gemeinde Burbach sowie im Gewerbegebiet Siegerlandflughafen in Liebenscheid gilt aktuell ein Abkochgebot ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Weitere Artikel


Girls'- und Boys'-Day: Zukunftstag im Alloheim Bad Marienberg

Mädchen und Jungen ab dem 16. Lebensjahr können am Donnerstag, den 28. April, wieder Berufe kennenlernen, ...

Stadtradeln: Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg planen gemeinsame Auftaktveranstaltung

Die Teilnahme ist beschlossen: Der Westerwaldkreis wird in diesem Jahr vom 12. Juni bis 2. Juli Teil ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Zwei silbergraue Fahrzeuge stießen am Mittwoch auf der Ampelkreuzung am Ende der Bismarckstraße in Bad ...

Wie läuft es mit dem "Impfen in Apotheken" im Westerwaldkreis? Jenny Groß MdL fragte nach

Ein großes Thema ist zurzeit das Impfen gegen das Coronavirus durch die niedergelassenen Apotheken. In ...

Polizei Montabaur meldet eine Vielzahl an Handyverstößen am Steuer

Nur wenige Autofahrer machen sich bewusst, dass sie bei einem Tempo von 100 km/h knapp 28 Meter pro Sekunde ...

Streik bei der Naspa - Standortbetrieb im Westerwald eingeschränkt

Am 10. März ist die Nassauische Sparkasse vom Streik betroffen. Online-/Mobil-Banking und SB-Geräte wie ...

Werbung