Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ unterwegs. Die Samstagswanderer laufen am 19. März mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg am Saynbach entlang.

Symbolfoto

Neuwied. Wandern im Lahn-Westerwald
Die Wanderer aus Neuwied sind am Mittwoch, dem 16. März, mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ unterwegs. Damit ist der Ort Arzbach gemeint, der im Rhein-Lahn-Kreis aber von den Wäldern des Westerwaldes umschlossen wird. Die Wanderung führt vom Kirmesplatz um Arzbach zum Stefansturm am Limes und zum Bierhaus, maximal 9,6 Kilometer, Höhenunterschiede, Fahrt mit Bahn und Bus. Treff: 12.40 Uhr Bahnhof Weißenthurm wegen günstiger Parkmöglichkeiten. E-Mail: hwschoenhofen @ arcor.de.

Wanderung auf dem Kölner Weg
Am 19. März sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg am Saynbach unterwegs. Gewandert wird vom Markt in Selters über den Kreuzberg nach Maxsayn und über Freilingen auf verschiedenen Wanderwegen wieder zurück. Die Strecke ist circa 12 bis 15 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und führt teilweise durch den Wald. Schlussrast nach Möglichkeiten und Absprache, Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied oder um 9.15 Uhr am Markt in Sayn. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich.


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Mit dem Nabu Rennerod auf Exkursion durch die Nister

In die Gummistiefel - fertig - los! Am 27. März lädt die Nabu Ortsgruppe Rennerod zum gemeinsamen Bachbegang ...

Nabu Hundsangen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Ende März findet die Jahreshauptversammlung des Nabu Hundsangen statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich ...

Geköpfter Kater an Feldweg in Nomborn gefunden

Anwohner haben bereits am vergangenen Freitag einen toten Kater ohne Kopf an einem Feldweg in Nomborn ...

Westerwald Volleys: drei Punkte in Gensingen und jetzt kurz vor der Meisterschaft

Mit drei wichtigen Punkten im Gepäck kehrte das Oberligateam der Westerwald Volleys aus dem rheinhessischen ...

Das April- und Osterferienprogramm im Jugendzentrum Hachenburg

Das Jugendzentrum Hachenburg hat ein buntes Programm für den April und die Zeit der Osterferien geschnürt. ...

Versuchter Einbruch in Bauwagen und Vandalismus in Weltersburg

Am vergangenen Wochenende kam es zwischen Freitag und Samstag zu einem Fall von versuchtem Einbruch und ...

Werbung