Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2022    

Neuer Seniorensport in Hachenburg: Wer rastet, der rostet

Der Verein "In Würde alt werden e. V." hat gemeinsam mit dem TuS Hachenburg gleich zwei neue Seniorensportgruppen ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" können Senioren jeden Alters beim medizinisch-therapeutischen Training im Alter oder beim "Walking Football" (Geh-Fußball) teilnehmen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Bru-nO)

Hachenburg. Eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an einem der Sportprogramme. Man möchte möglichst vielen Senioren aus der Verbandsgemeinde Hachenburg die Teilnahme an den beiden Sportangeboten sowie die Anreise nach Hachenburg ermöglichen. Daher soll auch noch mal ganz besonders auf das Angebot des Seniorentaxis hingewiesen werden. Mit dem Ausweis für das Seniorentaxi können vergünstigte Fahrpreise genutzt werden – diesen Ausweis erhalten Mitbürger, die das 67. Lebensjahr vollendet haben.

Um im ersten Schritt einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu erhalten, bitten die Veranstalter um Rückmeldung unter den unten stehenden Kontaktdaten. In Abhängigkeit der Frequentierung soll zu einem späteren Zeitpunkt über die Einrichtung eines Fahrdienstes nachgedacht werden.



Beide Sportangebote finden statt:
Donnerstags von 16 bis 17 Uhr
Wiederbeginn: 17. März
Rundsporthalle Hachenburg
Bei Interesse bitte bei der Verbandsgemeinde Hachenburg unter folgender Telefonnummer melden: 02662 / 801-102. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Muskelschonender Gelenkersatz bei Hüftschmerzen

Auf der Seite liegen oder Treppensteigen wird schmerzhaft, besonders nach Ruhe oder am Morgen plagen ...

Fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft

Die Arbeitsagentur Montabaur lädt während der Qualifizierungs-Aktionswoche zu virtuellen Workshops ein. ...

FC Lokomotive Montabaur will mit Hilfsaktion ein Zeichen setzen

"Mit unserer Aktion wollen wir ein klares Zeichen setzen – für die Gemeinschaft und gegen den Krieg", ...

Montabaur: Schulgebäude durch Feuer beschädigt - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht nach Zeugen in einem Fall von Vandalismus an einem Schulgebäude. Mit Feuer ...

Projekt "INTASAQUA": Gewässerunterhaltungsmaßnahmen an der Nister stehen an

Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass in Kürze im Rahmen des ...

Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt: Verbraucherzentrale informiert in Web-Seminaren

Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. "Anfragen ...

Werbung