Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2022    

Mitglieder der Westerwald Bank bekommen 73.400 Euro zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.200 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.

Dr. Klaus Endres (Vorstandsmitglied der R+V) und Dr. Tobias Grüger (Filialdirektor der R+V) überreichten den symbolischen Scheck an Dr. Ralf Kölbach und Wilhelm Höser (beide Vorstände der Westerwald Bank). (Foto: Westerwaldbank)

Hachenburg. Anlässlich des diesjährigen Cashback-Days am 10. März 2022 zahlt ihnen die R+V Versicherung, der Versicherungspartner der Volksbanken Raiffeisenbanken, bis zu zehn Prozent der eingezahlten Versicherungsbeiträge zurück. Das Besondere: Das gilt auch für Kunden, die einen Schaden gemeldet hatten, denn es zählt der Schadenverlauf der gesamten Gemeinschaft einer Bank. Von dem Cashback profitieren exklusiv Mitglieder einer Genossenschaftsbank, die eine Mitglieder-Plus-Versicherung bei R+V abgeschlossen haben. Das heißt: Für sie, die ohnehin schon günstige Mitgliedertarife genießen, legt die R+V mit der Rückerstattung noch „ein Sahnehäubchen darauf“. Insgesamt rund 73.400 Euro verteilte die Westerwald Bank an ihre Kunden.

Cashback für R+V-Mitglieder-PrivatPolice und für R+V Betriebskrankenkasse
Den Cashback gibt es für die fünf Bausteine der R+V-Mitglieder-PrivatPolice: Hausrat, Wohngebäude, Haftpflicht, Rechtschutz und Unfall. Der Kunde kann hier wie im Baukastensystem seinen gewünschten Versicherungsschutz zusammenstellen. Außerdem dabei: die eigenständige R+V-Mitglieder-Risiko-UnfallPolice und die R+V-Mitglieder-KfzPolice. Die R+V Betriebskrankenkasse ist ebenfalls mit an Bord. Mitglieder von Genossenschaftsbanken und der R+V BKK, die ein Jahr lang nicht ins Krankenhaus aufgenommen wurden, erhalten einen Cashback von bis zu 60 Euro. Bei einem einmaligen Krankenhausaufenthalt gibt es 30 Euro zurück.



„Wir setzen damit die genossenschaftliche Idee ‚Einer für alle, alle für einen‘ um: Wenn innerhalb der jeweiligen Versichertengemeinschaft insgesamt wenige Schäden eintreten, profitiert der Einzelne vom Cashback“, erklärt Dr. Ralf Kölbach, Vorstandsmitglied der Bank. „Das Schöne an Cashback ist, dass die Mitglieder ihren Vorteil wirklich erleben können, weil idealerweise einmal im Jahr bares Geld auf ihrem Konto landet“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Renneroder Schützenvereine erhalten Ehrenscheiben

Eine schöne Tradition für die Schützenvereine in der Verbandsgemeinde Rennerod ist die jährliche Übergabe ...

Westerwaldkreis wählt Betriebsräte: DGB-Vorsitzender Helmut Glöckner ruft zur Teilnahme auf

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Westerwaldkreis sind die Beschäftigten ...

Konzert-Restart des Musikvereins Siershahn

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause veranstaltet der Musikverein Siershahn 1905 e.V. am 26. ...

Science Busters in der Stadthalle Hachenburg: Tickets sind noch erhältlich

Eigentlich war die Veranstaltung in der Stadthalle bereits restlos ausverkauft. Aufgrund der neuen Regelungen ...

Altenkirchener "Spiegelzelt": Von Neitersen geht es zurück in die Kreisstadt

Kulturangebote schaffen: Diese Aufgabe ist grundsätzlich bei einer Verbandsgemeinde angesiedelt. Dies ...

St. Vincenz Limburg schickt Medizinprodukte und Arzneimittel auf den Weg in die Ukraine

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz unterstützt damit die Initiative des Tetra-Pak-Teams Limburg. ...

Werbung