Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2022    

Für den Frieden: Kammerchor Marienstatt singt in der katholischen Kirche Hachenburg

Die Ereignisse in der Ukraine sorgen für Betroffenheit unter den Mitgliedern des Kammerchors Marienstatt. Mit einem musikalischen Gebet wollen sie deswegen am Mittwoch, 16. März, in der katholischen Kirche in Hachenburg ein Zeichen für den Frieden setzen.

Mit ihrem Gesang wollen die Mitglieder des Kammerchors Marienstatt ein Zeichen für den Frieden setzen (Foto: Kammerchor Marienstatt)

Hachenburg. Auch im Kammerchor Marienstatt sind Sänger erschüttert über den Krieg in der Ukraine und das damit verbundene Leid für Millionen von Menschen. Um nicht tatenlos zusehen zu müssen, hat sich der Chor deshalb kurzfristig entschlossen, sich mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln für Frieden in Europa und der ganzen Welt einzusetzen.

In der Hoffnung, dass die Energie positiver Gedanken letztlich auch etwas Gutes bewirken kann, lädt der Kammerchor zusammen mit Pfarrer Winfried Roth zu einem musikalischen Friedensgebet ein. Neben Liedern aus dem Gotteslob, bei denen auch die Gemeinde mitsingen kann, will der Chor einige zum Frieden passende Motetten singen. Das Friedensgebet findet statt am Mittwoch, 16. März, um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche in Hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Ukraine   Kirche & Religion  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Karriere beim Westerwaldkreis: Kreisverwaltung in Montabaur sucht Nachwuchstalente

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet. ...

FDP Hoher Westerwald zu Besuch in Rennerod

Am 11. März besuchte eine Abordnung der FDP Hoher Westerwald den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, ...

Mithelfer gesucht: Anne Frank Realschule Montabaur unterstützt geflüchtete Kinder

Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt die Mitarbeiter der Schule sehr. Daher haben sie in Kooperation ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel ...

Verbandsgemeinde Montabaur: Die FDP fordert mehr Tempo bei Großprojekten

Nach der Kommunalwahl 2019 zog die FDP mit drei Mitgliedern als kleinste Fraktion in den Verbandsgemeinderat ...

Arbeitskreis "Frauen in Aktion" verabschiedet Gründungsmitglied Dorothea Samson

Die langjährige Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Montabaur hatte gemeinsam mit der ...

Werbung