Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Unterstützung für die Ukraine durch den Lions Club Bad Marienberg

Seit dem 22. Februar ist Europa nicht mehr dasselbe. Mit der russischen Invasion in die Ukraine hat für die Geschichte ein neues, blutiges Kapitel begonnen, das unfassbares Leid für Millionen von Menschen mit sich bringt. Der Lions Club Bad Marienberg möchte gemeinsam mit vielen Menschen auf der Welt ein Zeichen setzen, sich gegen den Krieg stellen und diejenigen unterstützen, deren Leben und Zuhause, deren Familien und Land nun in Gefahr ist.

Tatkräftige Unterstützung des Lions Club Bad Marienberg. (Foto: Lions Club Bad Marienberg)

Bad Marienberg. So unterstützt der Lions Club Bad Marienberg die Hilfsinitiative „Wäller Helfen“ hier vor Ort bei der Unterbringung von Flüchtlingsfamilien aus dem Kriegsgebiet. Darüber hinaus auch die Stiftung „Apotheker ohne Grenzen“, die dringend benötigte Medikamente direkt in die Krisenregion bringt.
Die Mitglieder bitten Menschen in der Region um weitere Mithilfe und Spenden.
Jeder Betrag, der mit dem Stichwort NOTHILFE UKRAINE auf das Spendenkonto eingeht, kommt zu 100 Prozent dort an, wo er gebraucht wird:

Förderverein des LIONS CLUB BAD MARIENBERG e.V.
Spendenkonto: DE72 5735 1030 0000 1324 49
BIC: MALADE 51 AKI · Stichwort: Nothilfe Ukraine


Für eine Spendenquittung geben Sie bitte Ihre Adresse bei der Überweisung an.
Kontakt: LIONS CLUB BAD MARIENBERG e.V., info@lionsclub-bad-marienberg.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Caaner Bürgermeister informierte sich beim Pflegestützpunkt Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen

Zu einem Gespräch mit Susanne Giraud besuchte der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz, den Pflegestützpunkt ...

Fahrerflucht bei Hachenburg: Unfallverursacherin und Zeugen gesucht

Die Fahrerin eines weißen T-Roc fuhr im Einmündungsbereich der L 288 und B 413 auf einen anderen Pkw ...

Landtagspräsident Hendrik Hering trifft Planer des Dorfgemeinschaftshauses Sessenhausen

Mit fast 1 Million Euro vom Land baut die Gemeinde das Haus als neuen Dorfmittelpunkt. Zu diesem Anlass ...

Donum vitae in Montabaur und "Wäller helfen" unterstützen ukrainische Frauen und Kinder

Die Schwangerenberatungsstelle Donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. in Montabaur hat "Wäller helfen" ...

Konzert-Restart des Musikvereins Siershahn

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause veranstaltet der Musikverein Siershahn 1905 e.V. am 26. ...

Westerwaldkreis wählt Betriebsräte: DGB-Vorsitzender Helmut Glöckner ruft zur Teilnahme auf

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Westerwaldkreis sind die Beschäftigten ...

Werbung