Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2022    

Mithelfer gesucht: Anne Frank Realschule Montabaur unterstützt geflüchtete Kinder

Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt die Mitarbeiter der Schule sehr. Daher haben sie in Kooperation mit "Wäller helfen" die Spendenaktion "Schule in der Tüte" initiiert, die geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Westerwaldkreis den Schulstart erleichtern soll.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / anncapictures)

Montabaur. In der Schule habe man sich Gedanken gemacht, wie man die Menschen unterstützen könnte, die vor dem Krieg geflohen sind. In Kooperation mit dem Verein "Wäller helfen" sei so die Aktion "Schule in der Tüte" entstanden. Mit praktischen Dingen gefüllte Taschen sollen die Kinder und Jugendlichen bei ihrem Schulstart unterstützen und ihnen zugleich Beschäftigung für zu Hause bieten.

Wer helfen möchte, ist dazu eingeladen, folgende Dinge in eine stabile Tasche, eine Tüte, einen Schuhkarton oder Ähnliches zu packen: 5 Schnellhefter, 2 linierte Hefte DIN A4, 2 karierte Hefte DIN A4, 1 karierter Collegeblock, Textmarker, Geodreieck, Radierer, (Bastel-)Schere, Klebestift und falls vorhanden Brotdose und Trinkflasche.



Damit alle das gleiche "Starter-Set" erhalten, wird darum gebeten, nicht von den genannten Basisdingen abzuweichen. Jedoch sei es möglich, weitere Dinge in die Tüten zu packen, die im Schulalltag sinnvoll erscheinen. Die gepackten Tüten, Taschen und Kartons können Eltern zwischen dem 14. und 23. März ihren Kindern mitgeben, die sie dann bei Christina Bonifer oder Charlotte Müller in der Schule abgeben. Andernfalls ist auch eine Abgabe zu den "Öffnungszeiten" der Schule zwischen 8 und 14 Uhr möglich. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Alles klar, Herr Kommissar? - Die Lebenden und die Toten

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

"Wunderbare Vogelwelt": Volker Ecker präsentiert Buch im Landschaftsmuseum Westerwald

Volker Ecker aus Merkelbach hat mit seiner Kamera eine beeindruckende Dokumentation der heimischen Vogelwelt ...

Zwei Verletzten nach Frontalzusammenstoß auf der K 10

Zwischen Roßbach und Welkenbach kam es am Freitag, dem 11. März, zu einem Frontalzusammenstoß zweier ...

FDP Hoher Westerwald zu Besuch in Rennerod

Am 11. März besuchte eine Abordnung der FDP Hoher Westerwald den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, ...

Karriere beim Westerwaldkreis: Kreisverwaltung in Montabaur sucht Nachwuchstalente

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet. ...

Für den Frieden: Kammerchor Marienstatt singt in der katholischen Kirche Hachenburg

Die Ereignisse in der Ukraine sorgen für Betroffenheit unter den Mitgliedern des Kammerchors Marienstatt. ...

Werbung