Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

Girls'- und Boys'-Day: Zukunftstag im Alloheim Bad Marienberg

Mädchen und Jungen ab dem 16. Lebensjahr können am Donnerstag, den 28. April, wieder Berufe kennenlernen, die noch immer vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden. Im Rahmen des 12. bundesweiten Aktionstages "Girls‘- und Boys´-Day" öffnet auch die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark" wieder ihre Türen.

Die Alloheim Senioren-Residenz "Am Kurpark" will Jugendlichen einen Einblick in ihre Tätigkeiten bieten (Foto: Alloheim)

Bad Marienberg. Das Ziel: Einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Berufsbilder und Abteilungen der Pflegebranche ermöglichen. Während Jugendliche ihre Schulpraktika meist in eher "geschlechter-typischen" Branchen absolvieren, werden im Rahmen des bundesweiten Girls'- und Boys'-Day die Seiten gewechselt. Am 28. April geht es für Berufs- und Ausbildungssuchende darum, in genau die Felder hineinzuschnuppern, die eigentlich eher geschlechtsspezifisch dominiert sind. Dazu zählen bei Mädchen handwerkliche, technische oder kaufmännische Tätigkeiten, bei Jungen im Gegenzug Pflegeberufe oder soziale Bereiche.

"Junge Menschen haben vielfältige Stärken und Interessen, aber trotzdem entscheiden sie sich nach wie vor meistens für einen der zehn beliebtesten 'Männer- oder Frauen-Berufe'", so Einrichtungsleiterin Dörthe Burmeister, "dabei gibt es so viele andere Berufsfelder, in denen sie ihr volles Potenzial ausschöpfen könnten und wo unabhängig vom jeweiligen Geschlecht Fachkräfte dringend gesucht werden." Um hier Möglichkeiten und Karrierewege aufzuzeigen, engagieren sich auch die Alloheim Senioren-Residenzen als langjähriger Kooperationspartner des Aktionstages.

"Vielen Jugendlichen ist gar nicht bewusst, wie facettenreich die Tätigkeiten in der Pflege- und Gesundheitsbranche sind", sagt Burmeister, "wir bieten die unterschiedlichsten Arbeitsplätze und Ausbildungen an: von der Verwaltung, über die klassische Pflege, bis hin zur Arbeit und Ausbildung als Köche oder Betreuer. Bei uns findet jeder, der Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit hat, den richtigen und vor allem zukunftssicheren Platz." Auch die ausbildungsbegleitenden Mentoren der Einrichtung weisen darauf hin, dass ihre Branche zu den krisensichersten und wachstumsstärksten Berufsfeldern zählt - mit weitreichenden Karriere- und Fortbildungschancen. "Dieses Potenzial haben schon viele junge Menschen erkannt, doch erstaunlicherweise arbeiten bisher hauptsächlich Frauen bei uns", erzählt die Einrichtungsleiterin, "wir wollen deshalb auch jungen Männern die beruflichen Möglichkeiten dieses Berufsfelds näherbringen, ihnen einen praxisnahen Einblick in den Alltag einer Senioren-Residenz geben und jungen Frauen auch technische oder kaufmännische Wege aufzeigen."



Wer neugierig geworden ist und am Zukunftstag gerne die Alloheim-Einrichtung besuchen möchte, sollte sich dafür bereits jetzt anmelden. Die Plätze für den Girls'- und Boys'-Day sind nur begrenzt verfügbar. Neben einem informativen und abwechslungsreichen Orientierungstag bietet die Senioren-Residenz den Jugendlichen verschiedene Workshops zu Berufs- und Lebensplanung sowie zu Rollenbildern und Sozialkompetenzen an. "Unser Ziel ist es, jungen Menschen das immense Potenzial eines Berufseinstiegs in diese Branche zu vermitteln und ihnen die Chance zu geben, das Gesundheitswesen selbst mitzugestalten", sagt Dörthe Burmeister. "Wir freuen uns über alle, die ihren ganz persönlichen Zukunftstag in unserem Haus verbringen möchten". Anmeldungen sind ab sofort möglich per E-Mail (badmarienberg-amkurpark@alloheim.de) oder telefonisch unter 02661/ 911270. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Stadtradeln: Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg planen gemeinsame Auftaktveranstaltung

Die Teilnahme ist beschlossen: Der Westerwaldkreis wird in diesem Jahr vom 12. Juni bis 2. Juli Teil ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall in Bad Marienberg

Zwei silbergraue Fahrzeuge stießen am Mittwoch auf der Ampelkreuzung am Ende der Bismarckstraße in Bad ...

Konfliktbewältigung: Kostenfreies Charity Online-Event stärkt Eltern und Kinder

Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und ...

Besinnungstag in Hachenburg: Neue Kraft tanken für ehrenamtliches Engagement

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden oder der Caritas ...

Wie läuft es mit dem "Impfen in Apotheken" im Westerwaldkreis? Jenny Groß MdL fragte nach

Ein großes Thema ist zurzeit das Impfen gegen das Coronavirus durch die niedergelassenen Apotheken. In ...

Polizei Montabaur meldet eine Vielzahl an Handyverstößen am Steuer

Nur wenige Autofahrer machen sich bewusst, dass sie bei einem Tempo von 100 km/h knapp 28 Meter pro Sekunde ...

Werbung