Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 40754 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 |
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Nahe dem Parkplatz Landsberg war in Fahrtrichtung Köln ein PKW in Brand geraten. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Was vor vier Jahren eigentlich als Experiment geplant war, ist heute eine fester Termin im Kalender vieler Lego-Begeisterter. Am 24. November (2019) ist das Gemeinschaftshaus in Puderbach wieder Schauplatz der Puderbacher Legobörse.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Der ein oder andere hat sie bereits gesehen und gehört: Mehrere Tausend Kraniche, auch Vögel des Glücks genannt, ziehen aktuell über Rheinland-Pfalz. Begleitet von ihren charakteristischen, lautstarken Trompetenrufen nehmen die Vögel im Flug ihre typische „V"- oder Linienformation an.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Es wird weiter getanzt. Dritte Inklusionsdisco in Westerburg. Gelebte Inklusion sollte auch im Unterhaltungsbereich selbstverständlich sein und soll, es wenn es nach der Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| DER PARITÄTISCHE und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) geht, auch in diesem Jahr wieder auf der Tanzfläche stattfinden.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Altenkirchen. In diesen Tagen überreichten Hans-Georg Brass und Günter Heinz Walter eine Spende in Höhe von 2000 Euro an den Geschäftsführer Jochen Krentel.
Region | Nachricht vom 15.10.2019
Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls sind viele Nadelbäume abgestorben. Die Forstbetriebe sind schon das ganze Jahr über damit beschäftigt, die Käferholzmengen aufzuarbeiten, die Aufarbeitung wird sich aber noch das ganze Winterhalbjahr über hinziehen.
Politik | Nachricht vom 15.10.2019
Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik die Wirtschaftskraft und den sozialen Frieden im ländlichen Raum in Deutschland gefährdet sehen. Innerhalb weniger Tage nach Gründung haben sich auf Facebook schon mehr als 10 000 Menschen in der Gruppe „Land schafft Verbindung“ zusammengefunden.
Politik | Nachricht vom 15.10.2019
Die Verbandsgemeinde Hachenburg führt eine umfassende Neugestaltung am Außengelände der Grundschule „Mosaik“ in Borod durch. Im Zuge der Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Borod hat die Ortsgemeinde den Eingangsbereich auf den Schulhof der Grundschule erweitert. Die daraus resultierte Verkleinerung des Schulhofgeländes hat zu den Überlegungen geführt, das Gelände im rückwärtigen Bereich der Schule für die Schüler nutzbar zu machen.
Politik | Nachricht vom 15.10.2019
Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2019 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle Vereine in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Für die Festsetzung der Zuwendungsbeträge werden eigene Richtlinien angewendet. Vereinsvertreter werden darüber informiert, unter welchen Voraussetzungen Zuwendungsbeträge beantragt und gewährt werden können.
Politik | Nachricht vom 15.10.2019
Am Morgen des 7.Oktober um 6 Uhr fiel der Startschuss am Jugendzentrum in Hachenburg für einen Kurztrip nach Brüssel, dem Dreh-und Angelpunkt der europäischen Politik. Dort angekommen parkte der Bus zunächst in der Nähe des ersten Ziels, dem Parlamentarium, welches direkt beim Europäischen Parlament liegt. Hier hatten die Jugendlichen noch etwas Freizeit, so dass sie die Umgebung in Kleingruppen ein wenig erkunden konnten.
Politik | Nachricht vom 15.10.2019
Im Oktober wird das Frauenhaus Westerwald 25 Jahre. Aus diesem Anlass laden die Vorstandsfrauen und die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses zu einer Jubiläumsfeier am 25. Oktober, 18 Uhr, in die Stadthalle Hachenburg ein. Der Abend wird musikalisch vom Trio „Dolicé“ aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz begleitet und als besonderen Act wird die Poetry-Slam Künstlerin und Feministin Ella Anschein auftreten.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2019
Eine musikalische Reise durch das Judentum erwartet die Besucher am Samstag, 19. Oktober, in der Evangelischen Kirche Ransbach-Baumbach. Unter dem Titel „Numi Numi“ präsentiert Esther Lorenz ab 19 Uhr israelische und spanisch-jüdische Musikkultur. Begleitet vom Gitarristen Peter Kuhz singt sie bekannte und weniger bekannte jüdische Lieder.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2019
Publikumsliebling Stefan Mross begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach hochkarätige Gäste: die Paldauer, die Ladiner und Anna-Carina Woitschack. Man darf gespannt sein auf eine kurzweilig moderierte, musikalisch mitreißende Bühnenshow, bei der das Publikum voll auf seine Kosten kommt. Denn was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, ist live mindestens noch mal so schön.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2019
Konsequenter Weise wurde das neue Jahrbuch des Westerwaldkreises am 14. Oktober im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel in Montabaur vorgestellt. Das Schwerpunktthema für 2020 „Wäller Landwirtschaft“ stieß auf so große Resonanz, dass nicht alle angebotenen Beiträge aufgenommen werden konnten.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2019
Am 25. Oktober gastiert Matthias Träger mit seinem neuesten Stück „Globbo oder: ein fröhlicher Weltuntergang“ in der Stadtbücherei Selters. Nach den großen Erfolgen mit „An der Arche um Acht“, „Utz, der Unglücksritter“ und „Der kleine Rabe Socke – Alles Meins“ bringt Matthias Träger mit seinem Puppentheater „Tearticolo“ diesmal eine Parabel für Kinder ab vier Jahren nach Selters.
Region | Nachricht vom 14.10.2019
Nach vielen interessanten Touren in diesem Jahr startet am Sonntag den, 27. Oktober, um 13 Uhr die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ihre letzte Tour der Saison 2019 - die „Westliche Nisterrunde". Sie ist für Radfahrer und E-Biker geeignet. Los geht´s in Hachenburg am Vogtshof Richtung Alpenrod. Von dort weiter über Nistertal, Dreisbach, Hahn, Großseifen, Langenbach bis zur Hardter Mühle. Über Nistertal und Korb radeln die Teilnehmer dann wieder zurück nach Hachenburg.
Region | Nachricht vom 14.10.2019
Die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur suchen Zeugen, die am Freitagabend auf der A 3 durch einen silberfarbenen Renault überholt oder sogar gefährdet wurden oder die ein Touchieren des Autos an der Mittelleitplanke beobachtet haben. Der Fahrer des Wagens stand unter Alkoholeinfluss.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2019
Der jährlich stattfindende Wettbewerb DIE GUTE FORM richtet sich an junge Tischlerinnen und Tischler, die ihre Gesellenprüfung erfolgreich absolviert haben. Jede Tischler-Innung aus Rheinland-Pfalz hat im Vorfeld die Möglichkeit, bis zu drei Gesellenstücke für den Landesentscheid DIE GUTE FORM zu nominieren – so kamen 2019 insgesamt 32 Teilnehmer zusammen. In einer Vorauswahl wählt die Wettbewerbsjury dann die 14 Finalstücke aus, die anschließend im Rahmen einer hochwertigen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Sieger werden dann bei der feierlichen Ausstellungseröffnung bekannt gegeben und ausgezeichnet. In diesem Jahr errang Till Heine den dritten Platz.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2019
In den kommenden sechs Wochen führt die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), eine Prüfung des Erdgasnetzes im Westerwaldkreis durch. Mit einem speziellen Sensor laufen die Netzexperten die Straßen ab, in denen Leitungen verlegt wurden. Der Sensor saugt Luft an und misst den Erdgasgehalt in der Luft. So können Leckagen frühzeitig erkannt und behoben werden.
Vereine | Nachricht vom 14.10.2019
„Grenzen setzen ist nicht schwer – sie einzuhalten umso mehr“. Das ist das Motto des Kurses, mit dem der Kinderschutzbund seine Arbeit mit Kindern und Eltern erweitert. An fünf Abenden werden Mütter und Väter gestärkt und bei der Erziehung zur gesunden Entwicklung ihrer Kinder unterstützt.
Sport | Nachricht vom 14.10.2019
Dinge, die man einfach nicht gerne tut: Zum Zahnarzt gehen, Apfelkuchen ohne Schlagsahne essen, Eishockey spielen müssen gegen die Dinslaken Kobras. Es war das erwartet schwere Spiel für die EG Diez-Limburg in der Regionalliga West. Die Rockets sind seit dem ersten Spieltag die Gejagten in dieser Liga. Und wenn die Kobras eines können, dann ist es genau das: den Gegner jagen und die vermeintlich Großen ärgern. Dass die Rockets unter dem Strich einen hart umkämpften 6:5 (3:1, 2:3, 1:1)-Sieg einfahren konnten, war der hohen Qualität im EGDL-Kader geschuldet - und einem überragenden Tobias Schwab im Sturm.
Sport | Nachricht vom 14.10.2019
Vom 10. bis 12. Oktober fand auf dem South Garda Karting in Lonato, in der Nähe des Gardasees in Italien, das Rok Cup Superfinal statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich hier 415 Teilnehmer aus 35 Ländern, um sich den Pokal für den weltbesten Fahrer zu sichern, sogar der Sohn des zweimaligen Formel 1 Weltmeister Emerson Fittipaldi nahm an diesem Event teil. Auch der Westerwälder Enrico Förderer qualifizierte sich durch den Gewinn der Rok Cup Germany Meisterschaft für dieses Event, um dort die schwarz-rot-goldenen Nationalfarben zu vertreten. Dies schaffte er mit seinem Team bereits zum zweiten Mal in Folge, obwohl er dieses Jahr als jüngster Teilnehmer erst in die höhere Juniorenklasse gewechselt hatte.
Sport | Nachricht vom 14.10.2019
Am Sonntag, den 13. Oktober ging der Rhein-Energie-Marathon Köln in seine 23. Runde. Der Köln-Marathon ist der viertgrößte Marathon Deutschlands und bietet eine schnelle und interessante Strecke durch die Innenstadt, eine einzigartige Verpflegung und ein unvergleichliches Publikum. Auch 2019 wurde der Köln-Marathon wieder eine bewährte Mischung aus Spitzen- und Breitensport, rheinischem Frohsinn, läuferischen Ambitionen, Karnevalskostümen und Funktionskleidung.
Sport | Nachricht vom 14.10.2019
Der Kampf gegen den KSC Friesenheim begann schon unter der Woche. Weitere verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle nahmen den Verantwortlichen jeglichen Spielraum für Aufstellungsvariationen, so mussten sogar zwei Gewichtsklassen unbesetzt bleiben. Unter diesen Bedingungen glaubte kaum einer an eine reelle Chance.
Kultur | Nachricht vom 14.10.2019
Mailand 1493: Der junge Pandolfo wird schwer verletzt und ohne Gedächtnis von dem Seidenhändler Bernadino Bellapianta auf der Straße gefunden. Nun arbeitet er für den reichen Unternehmer und Abenteurer. Auf der Suche nach seiner Vergangenheit steigt Pandolfo mit einem Flugmaschinenbauer in die Lüfte auf, stolpert über einen toten Osmanen, verliebt sich zum zweiten Mal in dieselbe Frau, überlebt einen weiteren Mordanschlag und kommt langsam dahinter, dass sein Wohltäter nicht ganz so tadellos ist, wie er scheint.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes am Sonntagmorgen beobachten: Am Himmel war über mehrere Sekunden ein Meteorit zu sehen, bis er verglühte und in viele Teile zerbrach.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Noch ungeklärt ist die Brandursache einer Scheune in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Vielbach. Am 13. Oktober bemerkten zufällig vorbeifahrende Angehörige des DRK einen Scheunenbrand auf dem Gelände einer Suchtklinik in Vielbach gegen 0.10 Uhr. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Heftige Folgen hatte der Zusammenstoß eines Mountainbike-Fahrers mit einem Fußgänger auf der Gefällstrecke Köppelstraße. Während der Fußgänger nur leichte Prellungen erlitt, zog sich der Fahrradfahrer durch einen Sturz schwere Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Dr. Stanislaus Konzal ergänzt ab Oktober das Team der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie des St. Vincenz in Limburg. Der in Diez wohnhafte Mediziner gilt im weiten Umfeld als bekannte chirurgische Kapazität rund um Hüfte und Knie. Zuletzt hatte der anerkannte Endoprothetiker im Westerwald ein zertifiziertes Zentrum aufgebaut und geleitet.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für bau- oder sanierungswillige Bürger viele unterschiedliche öffentliche Förderprogramme. Diese werden von Bund, Ländern und Gemeinden, teilweise auch von Energieversorgern angeboten. Förderfähig sind sparsame Neubauten, umfassende Modernisierungen von bestehenden Gebäuden, aber auch einzelne Maßnahmen, wie die Erneuerung der Heizungsanlage oder der Fensteraustausch.
Region | Nachricht vom 13.10.2019
Nach dem großen Interesse an den Segeltörns für Menschen ab 50 in 2017 und 2018 möchte das Evangelische Dekanat Westerwald dieses großartige Erlebnis einer „etwas anderen Kreuzfahrt“ in 2020 fortschreiben und auch neuen Interessenten die Möglichkeit zu geben mit dem Dekanat in See zu stechen.
Vereine | Nachricht vom 13.10.2019
Fünfzehn Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg starteten am Dorfgemeinschaftshaus in Großseifen und gingen erst in Richtung Skulpturenpark, dann hinunter zur Kläranlage und ein kurzes Stück Richtung Langenbach. Nach dem Wasserwerk überquerte die Gruppe die Nister und folgte ihrem Lauf zur Hilpischmühle.
Sport | Nachricht vom 13.10.2019
Fit sein - fitter werden und dabei Spaß haben. Das war das Motto des diesjährigen Lehrgangs. Bei der sehr gut besuchten Übungsleiter-Fortbildung „Sport für Ältere“ in der Mehrzweckhalle im Dorfgemeinschaftshaus in Gehlert konnte der Lehrgangsleiter Hans-Werner Rörig neben knapp 30 Teilnehmern auch als Referentin Christine Wundrack, Medizinische Fitnesstrainerin aus Waldbrunn recht herzlich begrüßen.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2019
Im Oktober lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zum Konzert ins Kulturzentrum nach Bad Marienberg ein. Zu Gast sein werden die Harfenistin Stephanie Zimmer und der Trompeter Daniel Ackermann. Das Konzert findet am 27. Oktober um 11 Uhr in Verbandsgemeindeverwaltung statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit des Freundeskreises der Kreismusikschule wird gebeten.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2019
Zwei wie Paprika und Pantoffel: Ein ungleiches Paar in einer Comedy-Show, die mit viel Aktion direkt ins Zwerchfell geht. Slawische Seele trifft auf deutschen Humor. Das Schicksal hat sie zusammen geführt: Branka, draufgängerischer Charmebolzen, wirft mit ihrer unausweichlichen Art Klischees über der Haufen und bleibt dabei ihrem Motto treu: “Egal was Leben bringt – trink!”.
Kultur | Nachricht vom 13.10.2019
In unserer Limesregion trifft man immer wieder auf römische Relikte - meist befestigte Militärlager - und fast jede Grabung an der Rheinschiene fördert Fundamente der Römer zutage. Der Autor und Zeichner David Macauly zeigt anhand der fiktiven Stadt Verbonia sehr bildhaft und anschaulich, wie die Römer eine perfekte Stadt planten und bauten. Eine Stadt, die einen beliebten Mittelpunkt für Handel, Verwaltung und Kultur darstellte.
Region | Nachricht vom 12.10.2019
Die Polizei Montabaur sucht einen blauen Kleinwagen, dessen Fahrerin sich am Donnerstagmittag, dem 10. Oktober, gegen 13:10 Uhr Verkehrsunfallflucht in der Industriestraße im Industriegebiet Heiligenroth schuldig machte. Bei der Unfallstelle handelt es sich um eine scharfe Kurve in der Nähe des Aldi-Marktes.
Sport | Nachricht vom 12.10.2019
Die Rockets bleiben in der Regionalliga West das Maß aller Dinge: Die EG Diez-Limburg gewinnt vor der Saison-Rekordkulisse von 1247 Zuschauern das Derby beim EHC Neuwied verdient mit 4:2 (1:1, 2:0, 1:1). Es war der vierte Sieg im vierten Spiel für die Mannschaft von EGDL-Trainer Frank Petrozza, die damit das Spitzenspiel der bisher ungeschlagenen Teams für sich entschied.
Kultur | Nachricht vom 12.10.2019
Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke eingebunden, denen sie entscheidende Impulse verdankten. Bei manchen Künstlern, deren Gesamtwerk nur bruchstückhaft überliefert ist, bietet die Erkundung des sie umgebenden Netzwerkes oft die beste Möglichkeit, das Besondere ihres Schaffens überhaupt hervortreten zu lassen. Das gilt auch für die Künstlerfamilie Verflassen, deren Schaffen durch die Ungunst der Überlieferung heute nur wenig bekannt ist.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Die Weigerung eines Soldaten auf Zeit, aus religiösen Gründen Frauen die Hand zu geben, rechtfertigt seine Entlassung. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz. Nachstehend die Begründung des OVG.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Zum letzten Mal in dieser Saison kann man an der kostenfreie Samstags-Wanderung durch Hillscheid teilnehmen, da im Oktober das Angebot endet. Ausgangspunkt ist wie immer am Hotel Hüttenmühle. Die gesamt Länge der Wanderung sind circa neun Kilometer und man sollte rund 3 bis 3,5 Stunden einplanen.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Nur wenige Tage nach dem Skandal um mit Listerien verunreinigende Wurstwaren, ereilt Deutschland der nächste Lebensmittelskandal. Betroffen ist diesmal mit Bakterien verseuchte „Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett“ (1 Liter), die in vielen Supermarktketten und Discountern verkauft wurde.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Wegen eines Maschinenbrands in einem holzverarbeitenden Betrieb in Nistertal, waren am heutigen Freitag 20 Kräfte der Feuerwehr Nistertal im Einsatz. Der Brandschaden an der Maschine war hoch, jedoch kamen weder Menschen noch Gebäude zu Schaden.
Region | Nachricht vom 11.10.2019
Da ist ja richtig was los in der Verbandgemeinde Selters. Und nicht nur Spaß, Spiel und Sport, sondern auch Angebote mit altersgerechter Bildung und Wissen sowie der Stärkung des Selbstbewusstseins. Halt, stopp, das will ich nicht, diese Worte waren Thema bei dem Aufbaukurs des ganztägigen Workshops „Mach mich nicht an – Skills for live“ im Rahmen der ‚sozialen Bildung‘ der Jugendpflege.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2019
Hat Ihr Unternehmen ein Immunsystem? Mit dieser Fragestellung greift das diesjährige „Forum Wirtschaftsethik – Zukunft braucht Werte“ am 30.Oktober um 18 Uhr in der Stadthalle Westerburg einen Themenkomplex auf, welcher meist mit dem Begriff Resilienz beschrieben wird. Die individuelle und organisationale Resilienz beschreibt die Fähigkeit, persönliche und unternehmerische Krisen zu meistern.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2019
Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis suchen in ihren Betrieben nach Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu steigern. Kürzlich ging das Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit 30 Auszubildenden aus insgesamt 12 Betrieben bei einem Auftaktworkshop in die mittlerweile sechste Runde.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2019
Die Herbstferien gewähren eine Auszeit vom Lernen, aber danach geht es bereits in den Endspurt des Schuljahres – auch für die Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur. Deren Augenmerk gilt jetzt vor allem den Jugendlichen in den Entlassklassen, die sich noch nicht ausreichend mit dem Thema Berufsausbildung auseinandergesetzt haben. Dafür ist es jetzt allerhöchste Zeit.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2019
Uraufführung „Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc“ für Kinder ab vier Jahren: Fliegt zusammen mit Yoyo und Doc Croc ins wundersame Reich „Simsala Grimm“ und erlebt ein spannendes Abenteuer, wie es nur ein Märchen erzählen kann. Sonntag, 3. November um 16 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor.
Kultur | Nachricht vom 11.10.2019
Eine Vorführung des Dokumentarfilms „Gestorben wird morgen“ von Susan Gluth mit anschließendem Kinogespräch findet am Donnerstag, 17. Oktober um 14.30 Uhr im Kino CINEXX, Hachenburg, statt. Seit dem Kinostart ist der Film in mehr als 70 deutschen Städten zu Gast gewesen.
Region | Nachricht vom 10.10.2019
„Die chronisch kranke Lunge – Lungenkrebs: Bewährtes, Neues Zukünftiges“: Das ist das Thema beim Lungenfachtag am Mittwoch, 23. Oktober, 16 bis 19 Uhr, im Haus der Siegerländer Wirtschaft, Spandauer Straße 25, in Siegen. Die Organisation übernehmen Experten aus dem Diakonie Klinikum Bethesda Freudenberg, dem Kreisklinikum Siegen sowie den fachärztlichen Praxen für Lungen- und Bronchialheilkunde in Siegen.
Region | Nachricht vom 10.10.2019
„Singen unterm Lindenbaum“ – unter diesem Motto lädt die Evangelische Kirchengemeinde am kommenden Sonntag, 13. Oktober, um 14.30 Uhr an die Rückerother Feldlinde ein. Dort will sich Pfarrer Peter Boucsein mit seinen Gästen Zeit nehmen, um bekannte Volkslieder in schöner Natur zu singen.
Region | Nachricht vom 10.10.2019
670 Kinder sind mit ihren Sorgen und Problemen in die „Mobilen Sorgenbüros“ gekommen – der Bedarf an Schulsozialarbeit in den Grundschulen der Verbandsgemeinden Montabaur, Höhr-Grenzhausen und Selters ist auch im 25. Jahr dieser Einrichtung des Kinderschutzbundes ungebrochen. In mehr als 2.700 Gesprächen fanden die Kinder Gehör und Hilfe.
Politik | Nachricht vom 10.10.2019
Viele Touren - ein Ziel. Vier Verbandsgemeinden – ein Projekt: Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges hatten bereits 2015 in einem gemeinsamen Projekt die Wanderwege rund um den Köppel auf der Montabaurer Höhe neu geordnet und einheitlich beschildert. Nun haben die vier Verbandsgemeinden erneut kooperiert und eine Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ im Maßstab 1:50.000 erstellt.
Politik | Nachricht vom 10.10.2019
Die Meisten von uns, besonders junge Menschen, verbringen viel Zeit im Internet. Sei es auf der Arbeit, aus Langeweile, zur Kommunikation oder anderen Zwecken. Auch die genutzten Medien unterscheiden sich. Im Büro nutzt man den PC, in der Freizeit das Mobiltelefon und beim Sport die Smartwatch. Doch eines haben alle internetfähigen Alltagshelfer gemeinsam. Sie befinden sich in einem weltweiten Netzwerk von Servern und Endgeräten und sie kommunizieren darin automatisch, nahezu rund um die Uhr. Also auch, wenn sie nicht aktiv genutzt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.10.2019
Im Festsaal der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein in Koblenz wurde jetzt der langjährige IKK Südwest-Regionaldirektor Martin Müller in den Ruhestand verabschiedet. Über 44 Jahre lang war Müller für die IKK Südwest tätig und seit 2009 als Regionaldirektor für die Standorte Trier, Koblenz und Ahrweiler verantwortlich.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2019
Weltweit zieht im Herbst und Frühjahr ein Teil der Vögel in südliche Gefilde und im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, kommen sie zur Brut in geeignete Lebensräume zurück. Ganz bekannt sind hier unsere Weiß- und Schwarzstörche, die vielfach sogar in Folgejahren mit der Partnerin im gleichen Nest brüten. Das haben erst die Beringungen von Vogelkundlern gezeigt. Die Leitung der Beobachtungsexkursion hatte Georg Fahl, Meudt-Eisen.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2019
Am 19. Oktober ab 17 Uhr ist es wieder soweit: Am Bürgerhaus Nistertal veranstaltet der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr NIstertal sein Weinfest. Spezial-Gast ist der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Middels (Landkreis Aurich / Ostfriesland). Der Eintritt ist frei.
Vereine | Nachricht vom 10.10.2019
Am Freitag, 18. Oktober, 18 bis 22 Uhr feiert der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sein traditionelles Hüttenfest auf dem Denkmalareal Sayner Hütte. Zum 250-jährigen Jubiläum des bedeutenden Industriedenkmals wurde ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. So wird der Verein den neuesten Teil seiner Schriftenreihe „Clemens Wenzeslaus und die Sayner Hütte“ gemeinsam mit dem Bendorfer Buchladen der Öffentlichkeit präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Eine Bibliothek ist ein Raum, in dem sich lückenlos Buchrücken in Regalen reihen, die bis zur Decke reichen. Das einzige Geräusch ist das Rascheln von Papier. Die Besucher gehen auf Zehenspitzen und unterhalten sich allenfalls im Flüsterton. Es ist ein bisschen staubig und ein bisschen langweilig. Wer eine solche Vorstellung im Kopf hat, ist nicht auf der Höhe der Zeit – und kennt auch die Stadtbibliothek Montabaur nicht. Sie ist Lese-Oase, Treffpunkt und Schauplatz vieler Veranstaltungen.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe „Tatort Koblenz“, deren erster Band Anfang 2020 im Rhein-Mosel-Verlag erscheint, hat sich Ulrike Puderbach gemeinsam mit Ingrid Runkel einem ganz anderen Thema gewidmet, nämlich Geschichten, Rezepte und Wissenswertes rund um unser Essen
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Olga Tokarczuk gehört zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Polens – gerade hat sie den Literaturnobelpreis gewonnen. Nur einen Tag später, am 11. Oktober macht sie auf dem Weg zur Buchmesse in Frankfurt und im Rahmen einer großen Lesereise auch in Siegen halt. Sie liest ab 20 Uhr im neuen Seminargebäude der Uni Siegen aus ihrem bislang größten und vielleicht bedeutendsten Werk „Die Jakobsbücher“.
Kultur | Nachricht vom 10.10.2019
Mit seinen modernen Kompositionen verkörpert El Macareno die junge Generation der
Flamencogitarristen Spaniens. Seine erstaunliche Fingerfertigkeit und brillante Technik verbinden sich mit einem ausgezeichneten Rhythmusgefühl. Seit über 30 Jahren tourt „El Macareno” weltweit auf allen Bühnen dieser Erde.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Im Rahmen einer kleinen Feierrunde begrüßte der Koblenzer Polizeipräsident Karl-heinz Maron 61 neue Beamtinnen und Beamte zum Dienstantritt.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Unfallflucht in der Brunnenstraße in Dreisbach und einer Unfallflucht in der Westerwaldstraße in Mörlen. In beiden Orten wurde jeweils ein Gartenzaun beschädigt. Nach den Unfällen entfernten sich die Fahrer unerkannt.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Die Verbandsgemeinde Montabaur hat ihre erste „Gesunde Kommune“. Kadenbach ist in das Projekt der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland aufgenommen worden und erhält eine finanzielle Förderung von bis zu 11.900 Euro. Ute Kühchen, Ortsbürgermeisterin von Kadenbach, freute sich sehr über die Zuwendung, die ihr kürzlich seitens der AOK von Thomas Scheid und Carina Quast in einer kleinen Feierstunde obligatorisch überreicht wurde.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen bezüglich der Sachbeschädigungen auf dem Tennisplatz des Tennisclubs Höhr-Grenzhausen zwischen dem 6. und 9. Oktober. Unbekannte Vandalen warfen schwere Möbel und andere Gegenstände um und rissen Infotafeln herunter.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt statt. Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk. Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Neu beim Oktobermarkt ist das "Wäller Street Food Meilchen" auf dem Konrad-AdenauerPlatz.
Region | Nachricht vom 09.10.2019
Das Barbarafest in Betzdorf wartet am Sonntag, 27. Oktober, mit ökumenischem Gottesdienst, „Spiel ohne Grenzen“, Mini-Kirmes, Genussallee und Vereinsgasse, Tanzvorführungen und Musik auf – und wie bei den vorangegangenen Auflagen öffnen die Einzelhändler beim verkaufsoffenem Sonntag ihre Geschäfte. Bei einem Pressegespräch im Rathaus am Dienstag (8. Oktober) stellten Vertreter von Aktionsgemeinschaft, Organisation und Stadt das diesjährige Barbara-Fest und das Rahmenprogramm vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.10.2019
Studium oder lieber eine Handwerksausbildung? In Deutschland steht für viele junge Menschen nach dem Eintreten in die Oberstufe fest, was sie nach dem Abitur machen möchten: Studieren, na klar. Und wenn möglich, später viel Geld verdienen. Martin Rabiaa zog es nach dem Abitur an die Uni. Doch schnell merkte er, dass das ganze Lernen nichts für ihn ist. Aus diesem Grund entschied er sich für eine Ausbildung zum Zimmerer. Die Inspiration hierzu fand er auf einer Reise nach Australien.
Vereine | Nachricht vom 09.10.2019
„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig auch Chancen zu zukünftiger Nachhaltigkeit. Es handelt sich nämlich nicht um ein Waldproblem, sondern um ein Forstproblem, da zumeist naturferne Wirtschaftsforste von der Trockenheit der letzten beiden Sommer und von dem Befall durch Borkenkäfer betroffen sind“, betonten Harry Neumann, Bundes- und Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI) sowie Diplom-Biologe Konstantin Müller, Vorstand der NI.
Sport | Nachricht vom 09.10.2019
Ein Derby genau zur rechten Zeit. Klar, es ist noch früh in der Saison. Natürlich werden hier noch keine Trophäen verteilt. Aber es ist eine erste echte Standortbestimmung - für die EG Diez-Limburg wie auch für den EHC Neuwied. Rockets und Bären stehen derzeit punktgleich und ungeschlagen an der Tabellenspitze der Regionalliga West. Es ist alles angerichtet für das erste Highlight der neuen Saison am Freitag in Neuwied (20 Uhr), dem schon zwei Tage später die nächste attraktive Herausforderung folgt. Denn am Sonntag empfängt die EGDL um 19.30 Uhr die Kobras aus Dinslaken am Diezer Heckenweg.
Kultur | Nachricht vom 09.10.2019
Einen gelungenen Abend mit Liedern von George Gershwin erlebten die Besucher des Konzertes der Sängerin Esther Lorenz und dem Pianisten Thomas Bergler. Die rund 50 Gäste im Stadthaus Selters tauchten ein in die Welt des Broadways mit seinen unverwechselbaren Melodien. Im Publikum wippte so mancher Kopf mit bei der Musik dieses Wanderers zwischen Klassik und Jazz.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Offenbar schuldbewusst und um der Sicherstellung des Führerscheins durch die Polizei zu verhindern, flüchtete am Montagabend ein Autofahrer, nachdem er in Helferskirchen einen geparkten Wagen erheblich beschädigt hatte. In der Folge flüchtete der Unfallverursacher zu Fuß weiter und konnte trotz Fahndung nicht aufgefunden werden. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zum Aufenthalt des Mannes.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Am Dienstagvormittag wurde ein Fußgänger beim Überqueren der Alleestraße von einem PKW erfasst und zu Boden geschleudert. Dabei erlitt der Fußgänger schwere Verletzungen. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zum Unfallhergang.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Am Dienstagvormittag, den 8. Oktober kam es auf der Landesstraße 294 zwischen Bad Marienberg und Langenbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war aus bislang noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort seitlich auf einen LKW der Müllabfuhr geprallt. Der PKW wurde dadurch zerstört und der Fahrer eingeklemmt.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Am Dienstag, den 8. Oktober ereignete sich gegen 15.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 414, in Fahrtrichtung Bad Marienberg, in Höhe der Abfahrt Lautzenbrücken/Nisterberg. Aus dem Zusammenstoß zwischen einem PKW mit Anhänger und einem PKW im Gegenverkehr resultieren zwei schwer Verletzte.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person ereignete sich am Dienstagmittag auf der L 294 zwischen Bad Marienberg und Langenbach. Dort war eine PKW-Fahrerin nach rechts geraten und mit einem LKW kollidiert. Der zweite Unfall fand in der Gemarkung Zehnhausen bei Rennerod statt. Riskantes Überholmanöver auf der B 54 verursachte einen Unfall im Gegenverkehr. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Am Dienstagabend (8. Oktober) erging ein Hinweis eines Mitglieds der Gemeinde Görgeshausen an die Polizeiinspektion Montabaur. Der Anrufer schilderte, dass sich mehrere Anwohner Sorgen um eine 84-jährige alleinstehende Dame machen, da sie diese bereits seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen hatten.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Zwei Menschen starben, dutzende weitere erkrankten, nachdem sie keimbelastete Wurst des Produzenten Wilke gegessen hatten. Müssen sich nun alle Verbraucher Sorgen machen? Fest steht, dass eine große Anzahl von Betrieben, Supermärkten und Caterern von Wilke beliefert wurden. Ein Identitätskennzeichen weist auf betroffene Ware hin.
Region | Nachricht vom 08.10.2019
Am Montag, den 14. Oktober findet vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn eine Kundgebung unter dem Motto „Zukunft ohne Bauern?“ statt. Die Landwirte und Winzer in Deutschland haben es satt, sich weiterhin gängeln und beschimpfen zu lassen. Die Bauern in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind aufgerufen mitzumachen.
Politik | Nachricht vom 08.10.2019
Mit einer Neuerung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung können seit 1. Oktober die Erstzulassung, die uneingeschränkte Wiederzulassung, die Umschreibung von Fahrzeugen sowie Adressänderungen online durchgeführt werden. Zudem ist bei bestimmten Vorgängen eine vollautomatisierte Antragsbearbeitung und -entscheidung eingeführt und bei der Umschreibung von Fahrzeugen das sofortige Losfahren ermöglicht worden.
Politik | Nachricht vom 08.10.2019
„Was wird aus unserem (Wester-)WALD?“ so beschreiben die Westerwälder Christdemokraten das Thema des 1. Waldforums, das am Montag, 14. Oktober ab 18 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach stattfinden soll. Eingeladen hierzu sind insbesondere die Kommunalpolitiker und alle interessierten Bürger.
Politik | Nachricht vom 08.10.2019
Mit guten Nachrichten konnten der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß bei einem Stadtrundgang die SPD-Stadtratsfraktion Hachenburg überraschen: „Die Zusage über die nächsten 250.000 Euro aus dem Stadtumbauprogramm des Landes sind auf dem Weg in die Stadtverwaltung", sagte Steingaß anlässlich des Treffens im historischen Stadtkern.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2019
Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.10.2019
Seit einigen Wochen stehen im Bereich der Hotelanlage Hüttenmühle über 20 Stellplätze in
Verbindung mit sanitären Anlagen und Bewirtung zur Verfügung. Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker und Markus Ströher vom Kannenbäckerland-Touristik-Service, gratulierten der Eigentümerin Malika Jakobs für ihr Engagement und das tolle zusätzliche Angebot in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen beziehungsweise im Kannenbäckerland.
Vereine | Nachricht vom 08.10.2019
Am 12. und 13. Oktober (2019) startet der Wissener Schützenverein in seine vierte Bundesligasaison. Austragungsort ist das nahe gelegene Höhr-Grenzhausen, wo der TuS Hilgert seinen Heimwettkampf bestreitet.
Vereine | Nachricht vom 08.10.2019
Eigentlich müsste die nächste vom Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) angebotene Natur & Kultur-Rad-Wanderung „Hardttour“ heißen. Denn sie führt vom Hardtweg in Limbach nach Hardt zur Hardter Mühle. Und weil es die Abschlusstour der Radsaison ist, wird traditionell zusätzlich zur gemütlichen Rad-Wanderung auch eine sportliche Variante angeboten, sozusagen eine „harte Hardttour“.
Sport | Nachricht vom 08.10.2019
Der Betreuer des AC Thaleischweiler betrat mit gesenktem Kopf die Ahrbachhalle in Boden. Die Wettkampfstätte der WKG Metternich/Rübenach/Boden war für einen spannenden Kampfabend gerichtet, doch die Nachricht die Volker Busch mitbrachte nahm der anstehenden Partie den Wind aus den Segeln. Lediglich vier Sportler hatte er im Gepäck. Kurzfristige Ausfälle konnte er nicht kompensieren und somit stand schon vor dem Wiegen das Kampfergebnis fest.
Kultur | Nachricht vom 08.10.2019
Georg Schramm sagte mal zu HG. Butzko: „Ich kann gehen, wenn Sie so bleiben.“ Seitdem fragt Butzko sich: „Was muss ich also ändern, damit er wieder kommt?“ Bislang ist es dem preisgekrönten Kabarettisten noch nicht gelungen. Vielleicht klappt es ja mit diesem Programm, das der preisgekrönte Kabarettist am Samstag, den 19. Oktober, in der Hachenburger Stadthalle ab 20 Uhr präsentiert.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen auf der Kreisstraße 54 zwischen Neustadt und Hellenhahn-Schellenberg, der durch einen ungesichert und beschädigt abgestellten PKW verursacht wurde. Dieser vorausgegangene Unfall ist noch ungeklärt.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Immer mehr Menschen benutzen E-Bikes, zum Einkaufen aber auch zum Radwandern. Für die E-Radler hat die Stadt Selters nun einen Platz eingerichtet, der ihnen das kostenlose Aufladen der wertvollen Akkus ermöglicht, der einen ansprechenden Raum zum Rasten bietet, Trinkwasser bereithält und die Nutzung einer gepflegten öffentlichen Toilette ermöglicht. Das alles findet sich am zentralen Marktplatz.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald Radwanderfreunde bei unseren geführten Radtouren. Hierbei stehen das gemeinsame Erlebnis bei den Panoramatouren und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Die Polizei in Höhr-Grenzhausen fragt: Wer hat ein großes Fahrzeug beobachtet, das am Wochenende den Innenkreisel des Parkplatzes "Töpferplatz" in Ransbach-Baumbach erheblich beschädigte? Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Freitag, den 18. Oktober in Westerburg zu ihrer Herbsttagung zusammen. Tagungsort ist das Ratsaalgebäude in der Neustraße. Vorher findet um 17 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst in der Westerburger Schlosskirche, Kleine Kirchgasse, statt. Dort ist die Ehrung langjähriger und verdienter Kirchenmitglieder geplant. Zudem sollen neue Lektoren und Prädikanten eingesegnet werden.
Region | Nachricht vom 07.10.2019
Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, um bei einem Do it yourself-Workshop der Initiative Hachenburg Plastikfrei Alternativen für einen plastikfreieren Haushalt selbst herzustellen. Mit leeren Gläsern und viel Elan waren Teilnehmer aus der Löwenstadt und sogar teils aus Ransbach-Baumbach, Kadenbach, Liebenscheid oder Kleinmaischeid angereist und hatten viel Spaß beim Anrühren von Zahnputzpulver, Deocreme, WC-Gel oder Flüssigwaschmittel.
Politik | Nachricht vom 07.10.2019
Ende September traf sich der Verbandsgemeinderat von Montabaur zu seiner Herbstsitzung im Rathaus. Auf der Tagesordnung standen neben dem Verbandsgemeindehaus (siehe eigener Bericht) der Klimaschutz, Tourismus im Gelbachtal, der Tätigkeitsbericht der Generationenbeauftragten sowie die Einrichtung einer Jugendvertretung.
Politik | Nachricht vom 07.10.2019
Manchmal geht es schneller als man denkt. Vor nur drei Monaten hatte die Stadt Selters beim Land Fördergelder für den Umbau der Stadt beantragt, nun sind diese bewilligt. Staatssekretärin Nicole Steingaß vom Innenministerium brachte den Bescheid nach Selters und stellte 150.000 Euro für das laufende Jahr in Aussicht. Für die Gesamtlaufzeit des Programms von zehn Jahren hingegen, stehen Fördermitteln von bis zu 5 Millionen Euro zur Verfügung.
Politik | Nachricht vom 07.10.2019
Wie immer im Frühjahr und im Herbst eines Jahres, weist die Verbandsgemeinde Sportvereine, Chöre und Musikvereine aber auch Gemeinden auf die Möglichkeit finanzieller Unterstützung nach geltenden Förderrichtlinien hin. Regelmäßig erhalten zum Beispiel Sportvereine die vorgesehene 20-Prozent Förderung, wenn sie neue Sportgeräte - Tischtennisplatten, Fußballtore und anderes - kaufen. Gemeinden, die eigene Sport- oder Freizeitanlagen damit ausstatten, sind auch dabei.
Politik | Nachricht vom 07.10.2019
In der Stadtratssitzung am 23. September wurde über die Richtlinie zur Gewährung eines Kostenerstattungsbetrages zu den Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an privaten Gebäuden innerhalb des Sanierungsgebiets „Stadtkern II“ beraten.
Politik | Nachricht vom 07.10.2019
Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger Kultur-Zeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg das Kulturprogramm für das Jahr 2020 vor. Besondere Highlights im kommenden Jahr sind das vom Bund geförderte Programm „Kultur macht stark“, die bereits ausverkaufte Veranstaltung mit Sascha Grammel am 3. April sowie das bei Jung und Alt beliebte Figurentheaterfestival, das vom 13. bis 22. November 2020 stattfindet. Viele weitere Veranstaltungen stehen auf dem Programm oder werden von der Kultur-Zeit unterstützt.