Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2022    

Wichtige Information für Waldbesucher in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Die letzten Stürme haben im Wald zusätzlich zur Käfer- und Klimakatastrophe deutliche Schäden hinterlassen! Da die personellen Möglichkeiten begrenzt sind, muss die Reihenfolge der Arbeiten priorisiert werden.

Symbolfoto

Bad Marienberg/Kirburg. Oberste Priorität hat für die Förster die Pflanzung auf den entstanden Kahlflächen. Mit viel Glück konnte man bei der bundesweit hohen Nachfrage Pflanzen und Pflanzer für die Waldbesitzer sicherstellen. Daher liegt das erste Augenmerk auf der Erreichbarkeit der Flächen und der Durchführung der Pflanzung (bis voraussichtlich Ende April). Dies bedingt, dass Zuwegungen zu den Pflanzflächen und die Flächen selbst vorrangig geräumt werden müssen.

Wanderwege und Bereiche, in denen aktuell kein "Handlungsbedarf" ist, müssen daher warten. Es gibt auch flächige Windwürfe, wie beispielsweise am Eisenkautsweg unterhalb des Wolfsteins, die von Vermarktung und Maschinenverfügbarkeit abhängen. Daher muss in nächster Zeit mit Einschränkungen gerechnet werden!

Die Förster appellieren daher an das Verständnis der Waldbesucher und vor allem an die Vernunft. Wer sich in Bereichen aufhält, in denen nicht geräumt wurde, kann gegebenenfalls nicht von einem Rettungswagen erreicht werden. Es muss weiterhin auch bei leichtem Wind mit abbrechenden Ästen und nachfallenden Bäumen gerechnet werden. “Vermeiden Sie bitte solche Bereiche, auch wenn das der seit Jahren übliche Rundgang ist!“



Noch ein Hinweis für Brennholzkunden: Die Aufarbeitung des Brennholzes wird sich aufgrund der Situation zumindest verzögern. Neben der fehlenden Arbeitskapazität können die Flächen wegen der Nässe nicht befahren werden. Es ist im Moment davon auszugehen, dass ein Teil der Brennholzbestellungen nicht mehr im Frühjahr geliefert werden kann. Auch hier bitten die Förster der Reviere Bad Marienberg und Kirburg um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


"Zweite Heimat": Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop

Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop lernt man unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jahresprogramm in der Natur trotz(t) Corona

Die schon vollzogenen und noch anstehenden Lockerungen in der Pandemie machen endlich wieder ein ansprechendes ...

Frauenministerin Binz: "Landfrauen sind seit vielen Jahren wichtige Partnerinnen"

Die rheinland-pfälzische Frauenministerin Katharina Binz hat sich mit den Präsidentinnen der Landfrauenverbände ...

Zeugenaufruf: Spiegelunfall auf der B 413 mit anschließender Verkehrsunfallflucht

Am Dienstag, dem 22. Februar, kam es auf der B 413 zu einem Spiegelunfall mit insgesamt drei Fahrzeugen. ...

Westerwälder Rezepte: Entenbrust mit Orangensauce

Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 287 zwischen Kirburg und Neunkhausen

Erneut kam es nach einer Kollision der Außenspiegel mit dem jeweiligen Gegenverkehr zu einer Unfallflucht. ...

Werbung